• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Allzu schnell brauch ich den auch gar nicht.;)
Allerdings frag ich mich momentan, ob es ein AF-confirm Adapter sein soll oder nicht. Ich kann mir allerdings gar nicht so richtig vorstellen, was der eigentlich macht? Einfach piepen, wenn was scharf ist oder wie? Ist der besser geeignet für den "Pappscheibentrick"? Oder kann ich auch bei Adaptern ohne AF-Bestätigung solche Schheiben einlegen, ohne dass die in den Spiegel kippen könnten?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe das Objektiv zusammen mit einer OM 10 gekauft. Dann hat es sicher ein OM Bajnonett..nehme ich an?!

Also nicht sowas:
http://cgi.ebay.de/Olympus-OM-Adapt...e_PM?hash=item3ef859edc5&_trksid=p3286.c0.m14

sondern sowas:
http://cgi.ebay.de/Adapter-fuer-Om-...r_PM?hash=item4a9a0de5d3&_trksid=p3286.c0.m14

...oder wie?

bei dem ersten anbieter passen bild und beschreibung nicht zusammen. im bild ist ein bajonett zu sehen, in der beschreibung steht einmal om und dann m42. da würd ich vorher mal nachfragen was sache ist.

beim zweiten anbieter hab ich gekauft. später auch noch einen elektrischen fernauslöser. beides wurde schnell geliefert und funktioniert problemlos.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke für den Hinweis.:)

Hast du mit diesem Adapter wegen des Ghostings schonmal so einen Pappring eingesetzt und geschaut, ob es da Probleme wegen des Spiegels gibt?
Oder braucht man da echt einen AF-confirm Adapter
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...s_ET?hash=item1c0c01feb7&_trksid=p3286.c0.m14

?

edit: Ich bin bezüglich das AF-confirm Adapters etwas eingeschüchtert: Wie viel muss man denn da einstellen etc., bis man den Adapter dann auch wirklich benutzen kann?
Der Hauptvorteil, den ich in so einem Adapter sehe, ist ja eigentlich nur, dass dieser confirming chip verhindern würde, dass so eine selbstgemachte eingelegte Pappscheibe in den Spiegel kippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

das mit dem pappring hab ich noch nicht ausprobiert.

wenn ich die technik des confirm-adapters richtig verstanden habe, gaukelt der der kamera ein ft-objektiv vor und und die kamera pfeift dich an wenn beim scharfstellen (ob da ein motor scharfstellt oder eine hand ist wurscht) ein scharfgestelltes objekt entdeckt wird.

pro und contras zum scharfstellen mit confirm-adapter oder einer mattscheibe mit schnittbildentfernungsmesser finden sich in diesem thread. da hilft leider nur durchackern von vorn bis hinten. :rolleyes:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

ich habe mir eben ein XR Rikenon Ricoh 1,4/50 mm - Pentax K Bajonett bei Ebay ersteigert.
Außerdem einen Adapter.
Damit werde ich dann demnächst etwas herumspielen. Kennt Jemand das Objektiv und kann etwas darüber sagen?
Später soll es ja mal ein sigma 30/1,4 werden.

Gruß Andre
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie stehen eigentlich die alten Om Zuiko Objektive im Vergleich zu damaligen Fremdherstellern da? Kann man sagen, dass man Zuiko Objektive denen von Fremdherstellern vorziehen sollte? Oder verhält sich das gar andersherum? Gibt es besonders gute Fremdhersteller (welche)?

Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit einem OM Zuiko 35-70mm? Wie empfehlenswert sind die verschiedenen Ausführungen (unterschiedliche Lichststärken)?
Ich habe die "aktuellen" Objektive 14-42mm und 70-300mm und überlege v.a. auch wegen der vrelockenden Preise, mir noch ein altes OM Zoomobjektiv für den "fehlenden" Brennweitenbereich zuzulegen.

LG
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie stehen eigentlich die alten Om Zuiko Objektive im Vergleich zu damaligen Fremdherstellern da? Kann man sagen, dass man Zuiko Objektive denen von Fremdherstellern vorziehen sollte? Oder verhält sich das gar andersherum? Gibt es besonders gute Fremdhersteller (welche)?

Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit einem OM Zuiko 35-70mm? Wie empfehlenswert sind die verschiedenen Ausführungen (unterschiedliche Lichststärken)?
Ich habe die "aktuellen" Objektive 14-42mm und 70-300mm und überlege v.a. auch wegen der vrelockenden Preise, mir noch ein altes OM Zoomobjektiv für den "fehlenden" Brennweitenbereich zuzulegen.

LG
Hallo,
bei den Zuikos bist du gar nicht so verkehrt....
Schau doch mal hier (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,8/50_mm#Vergleichbare_Produkte_der_Mitbewerber oder http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,2/55_mm#Vergleichbare_Produkte_der_Mitbewerber) rein.
Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So,
nachdem ich den total in die ,,Hose gegangenen,, Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring verdaut habe, möchte ich doch noch ein paar Bilder zeigen, die mit dem 50mm OM bei offener Blende entstanden.

Es blieb leider nicht genug Zeit, um mich mit dieser enormen Freistellmöglichkeit vertraut zu machen.
Ich habe zwar die Bilder, welche ich sehen/machen möchte im Kopf, aber den Umgang mit solch einem Objektiv muss man erst mal ein wenig üben.

Übernächstes Wochenende fahre ich (alleine) für zwei Tage zum Eifelrennen, da werde ich mich richtig mit dem Objektiv beschäftigen.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So,
nachdem ich den total in die ,,Hose gegangenen,, Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring verdaut habe, möchte ich doch noch ein paar Bilder zeigen, die mit dem 50mm OM bei offener Blende entstanden.

Es blieb leider nicht genug Zeit, um mich mit dieser enormen Freistellmöglichkeit vertraut zu machen.
Ich habe zwar die Bilder, welche ich sehen/machen möchte im Kopf, aber den Umgang mit solch einem Objektiv muss man erst mal ein wenig üben.

Übernächstes Wochenende fahre ich (alleine) für zwei Tage zum Eifelrennen, da werde ich mich richtig mit dem Objektiv beschäftigen.

mfg Carlo
Sind die Bilder mit dem 1,4 oder dem 1,8 Objektiv entstanden?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Ralf: Diese Bilder sind mit dem 1,4er entstanden.

@ rotfl_de: Ich muss doch mal Danke sagen, für dein positives Feedback zu meinen Bildern.

mfg Carlo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Darf ich fragen was für eine Seriennummer dein Objektiv hat? Schätze es ist eins der neueren ohne Silvernose, oder?
Hallo,
spricht (besser mailt) man mit den Anwendern - z. B. in Japan - so gibt es zwischen den alten und neuen Varianten des 1,4/50 fast keinen Unterschied in der Abbildungsqualität, schau mal hier (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,4/50_mm) rein. Leider gibt Olympus hierzu keinerlei Informationen heraus.
Es scheint sich mehr um eine Serienstreuung oder des Nichtvorhandensein der Mehrschichtvergütung zu drehen.
Leider kommt es auch vor, dass Objektive im Umlauf sind, die einen Defekt vorweisen (gab es hier auch im Forum), klar, dass diese dann ein schlechtes Bild machen.
Übrigens: Einschichtvergütung kommt wieder in Mode, Voigtländer hat ein solches Objektiv - wg. Nachfrage der Nutzer - im Programm.
Viel Spaß mit den alten Teilen!
Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

OhhOhhh:confused:
Ich habe Heute mein Ricoh 1,4 50mm mit Adapter ( Pentax K ) bekommen.
Jetzt probiere ich hier schon ca. 1 Stunde herum ( Kerzenschein usw. :) ) und die ersten Bildchen sehen an meiner 520 schon ganz erfreulich aus.
Jetzt wollte ich mal sehen wie sich meine Kit Linse bei ähnlichen Motiven zum Vergleich macht, aber sie funktioniert nicht mehr!!??
Es läßt sich mit den Kitlinsen nicht mehr scharf stellen ( weder saf noch manuell ) auch die Blende wird nicht mehr angezeigt!?
Ich werd noch bekloppt!
Mit dem ollen 1,4/50 kann ich aber immernoch manuell die Blende einstellen und auch scharf stellen ( irgendwie auch verständlich da manuell über das Objektiv )
Ist die 520 hinüber? Oder sind die Kitlinsen jetzt beleidigt??
Ich habe erst mal alles beiseite gelegt :(
Gruß
Andre
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ahhh,
alles OK!! Einer von den Messingnippeln ( Kontakten im Body ) war verhakt!
Jetzt geht wieder alles.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Bowo:

Es ist eine 1103000er Nummer. Ich kenne mich da allerdings nicht so aus, bin aber am grübeln, warum du fragst.
Findest du die Ergebnisse (nicht Motive) gut oder nicht?

mfg Carlo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Entschuldigt die Unterbrechung - ich wollte aber zwischen durch mal eine Frage reinwerfen. Und zwar habe ich danach gesucht, aber leider nichts gefunden:

Brauche ich einen speziellen Adapter? eventuell mit einer Linse? um ein Analoges Objektiv an meine E-420 zu adaptieren? Ein Freund von mir behauptet, dass ohne einen Adapter mit Linse, die Analogen Objektive nicht gescheid, oder nur als Macro funktionieren würden. Oder haben selbst die Adapter in E-Bay für 15-20 Euro die Linse und ich sehe sie nur nicht?

Er hat eine Canon, ich eine Olympus E-420ig, liegt es eventuell daran?

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, ich habe ein 50mm Festbrennweiten Analog-Objektiv im Visier, falls das noch weiterhilft.

Grüße,
Norbert
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Du brauchst einen Adapter, aber der hat keine Linse. Im Prinzip stellt er nur den richtigen Anschluss zum Befestigen des Objektivs bereit und erhöht das Auflagenmaß um die benötigte Menge (sprich: er rückt das Objektiv auf die richtige Distanz zum Sensor weg). Je nachdem, welches Objetiv (OM, M42...) du an deine Oly schrauben willst, sind die Adapter aus der Bucht für den von dir genannten Betrag völlig ausreichend (mein OM-Adapter hat 20 Euro gekostet und funktioniert prima).

Gruß

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten