• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich dachte an eventuelle Montierungsprobleme bzw. Randabschattungen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hab grad mal bei raynox nachgeschaut:

http://raynox.co.jp/german/digitalgm/fz30/index.htm

was mich irritiert, ist dieser satz: "(Aufnahmedistanz 180mm bei maximaler Telestellung, im Makromodus)."

der raynox dcr150 ist laut raynox für ein frontseitiges gewinde von 43 mm gebaut. anscheinend ist die halterung der dcr-* aber doch so gebaut, daß sie auch noch in einem 55mm-filtergewinde hält (langer federweg?).

das zuiko 1,8/50 hat ein filtergewinde von 49 mm. besorg dir lieber achromate für das filtergewinde 49 mm. für die macorfotografie muss man sowieso zeit mitbringen, da reisst es das bisschen schrauberei auch nicht mehr raus.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hat jemand das OM 50mm 1.4/1.8 und einen Raynox DCR 150/250 Achromaten?

Würde mich mal interessieren, ob jene zusammenspielen können. :)

Dieses Bild ist in der Kombination entstanden. Raynox DCR250 auf OM 1,8/50. Müsste ein Crop sein. Für so kleine Tiere wie diese Zebraspinne ist die Brennweite in Verbindung mit der 250er Nahlinse etwas klein. Aber machbar sind dennoch gute Makros.

l.G. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

schön getroffen. augen und igelfrisur des models im schärfebereich. :D
crop bedeutet ränder abgeschnitten, oder?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

dann gibts mit dem dcr250-achromaten am zuiko 1,8/50 keine vignettierung und er kann uneingeschränkt eingesetzt werden. gut zu wissen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, es vignettiert nicht ! Nochmal ein Bild, nur verkleinert, sonst nichts gemacht. Schraube, M6 x 16 mit OM/50 und Raynox DCR-250 bei Blende 11.

l.G. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mir das Zuiko 50mm 1,8 bei ebay für 13€ ersteigert und bin absolut zufrieden mit dem Teil! Klar hat man bei Portraits ein bisschen Ausschuss, weil man einige Bilder nicht 100% scharf bekommt, die Bilder die man scharf bekommt sind es dann auch wirklich.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mir das Zuiko 50mm 1,8 bei ebay für 13€ ersteigert und bin absolut zufrieden mit dem Teil! Klar hat man bei Portraits ein bisschen Ausschuss, weil man einige Bilder nicht 100% scharf bekommt, die Bilder die man scharf bekommt sind es dann auch wirklich.

13€? Mist... naja 26€ fand ich nun auch nicht zu viel ;) ich freu mich auf jeden Fall schon, es sollte schon auf dem Weg sein zu mir. Das Bild ist von der Schärfe sehr vielversprechend!
gruß
timo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

13€? Mist... naja 26€ fand ich nun auch nicht zu viel ;) ich freu mich auf jeden Fall schon, es sollte schon auf dem Weg sein zu mir. Das Bild ist von der Schärfe sehr vielversprechend!
gruß
timo

Eigentlich waren es nur 8€, habe den Versand noch dazu gerechnet. :D
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal ein Bild mit meinem 5 Euro Auto Revuenon 135 2.8.
Das Objektiv macht für den Preis nen super Job wie ich finde.
Bild wurde mit Blende 2,8 gemacht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo
E 420 + Tokina AT-X 28-85 OM F8
Gut, geringfügig Kitschig, aber man wird ja mal träumen dürfen bei dem Wetter, ausserdem ist das Fluchtverhalten bei Salzstreuern weniger ausgeprägt als bei echten Tieren.
Gruß
Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

heute nachmittag kam sie an:

p1220844mp9.jpg

shot with DMC-FZ30 at 2009-02-10

und jetzt gehts los
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

der erste schuss mit om-3/4-adapter und zuiko 3,50/50 macro (einschalten, auslösen, mit iview auf 35% verkleinern):

p2100289sv7.jpg


und hier eine mit reprostativ, 3 x 60 watt glühlampe von der zimmerdecke und 2 x 20 watt halogen aus der nähe:

p2100293ig6.jpg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Eine Frage zu den Adaptern. Was haltet ihr davon :


The XXX - 4/3 adapter with AF confirm and image stabilizer.

Ist das so gut wie sich das anhört oder lieber Finger weg?

Hallo
Selbst wenn es funktionieren sollte stelle ich mir den Wechsel der Adapter am Objektiv sehr umständlich vor.
Wenn man bedenkt das viele einfache Adapter ohne AF Hilfe unter 20 Euro kosten, würde ich mir das nicht antun.
Bei meinem OM Adapter kann ich die alten Objektive mit einem Handgriff an der Kamera Austauschen oder ich mehme das Objektiv mitsamt Adapter auch mit einem Handgriff ab.
Das finde ich praktischer als eine Objektivbefestigung wie bei nem Glaslampenschirm wo ich das Objektiv unter Umständen auch noch aus der Mitte verrücke.
Gruß
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten