• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Alte Objektive für E-510 sinnvoll?

Hallo,
also meine Erfahrungen mit den 4/3 Adaptern aus der Bucht sind durchweg nicht gut entweder kameraseitig nicht passgenau oder objektivseitig und die Dicke variiert auch teilweise bis zu 5/10mm vom original MF-1 Adapter an dem passt alles perfekt kostet aber halt mehr.
Die Bildergebisse variieren daher je nach Adapter auch sehr da entweder das Objektiv nicht zentrisch sitzt oder das Auflagemass nicht passt.
In der Anleitung für den MF-1 Adapter steht auch für jedes Oly manuell Objektiv die empfohlene kleinste und grösste Blende.
Als Beispiel das allseits beliebte 1.4 50mm hat Blende 1.4-16 mit Adapter sollte man es nur von 2.8 bis 8 nutzen aber was wohl noch besser kommt ist das 1.2 50mm das soll man erst ab Blende 4 benutzen da bleibt dann nichts mehr übrig vom Lichtriesen was natürlich nicht heisst das man es bei Blende 1.2 nicht benutzen kann aber die schärfentiefe ist so dermaßen gerin das das manuelle scharfstellen zum Glücksspiel mutiert.
Wenn jemand die gesamte Liste mal haben will kann ich sie ihm gern per Mail zukommen lassen.
Insgesamt sind 59 Objektive gelistet davon können am Adapter 45 nur bis Blende 8 genutzt werden 9 bis Blende 11 und ganze 3 Stück können mit ihrer grössten Anfangsblende benutzt werden das sind das 180mm f:2 und das 250mm f:2 sowie das 50mm f:3.5 macro alle anderen beginnen erst 1 oder 2 Blenden kleiner.
Ich hoffe die Infos sind ein wenig hilfreich was das benutzen der guten alten Objektive an den DSLRs von Oly angeht.

LG Lutz

P.S.: Oups erst nach Erstellung gesehn wie alt der Thread ist naja egal Infos sind doch immer gut oder?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

wenn ich das foto mit den 7 kerzen richtig interpretiere wird gleichzeitig horziontal & vertikal gespiegelt. sehr merkwürdig. deck mal bei weiteren testaufnahmen eine von den kerzen ab, damit man besser sieht, ob es denn auch so ist.

nachtrag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424818

zweiter beitrag, zweiter satz.

Schande über mein Haupt! Es muss doch wohl am Filter gelegen haben, denn ohne Filter tauchen die Reflexionen jetzt nicht mehr auf. Dabei war ich mir sicher, ursprüglich sowohl mit als auch ohne Filter Aufnahmen mit Reflexionen gemacht zu haben:confused: Vielleicht war es einfach zu kalt (-4 Grad Celsius). Trotzdem danke ich allen, die sich um Erklärungen bemüht haben.:)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mein Test mit dem OM 50mm/1.8. Ich bin begeistert und kann es empfehlen.

Habe auch mit verschiedenen anderen manuellen Objektiven rumexperimentiert. Bis auf das OM 50mm/1.8 waren alle Ergebnisse schlechter als mit meinen Standartzoom und Standarttele.

Wuensche allen Forumlesern einen GUDE RUTSCH !
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo ihr,

ich hab da mal eine Frage zum mauellem fokussieren, wenn das AF-Feld auf das Motiv gerichtet ist und man am MF-Ring dreht, wird doch sobald es scharf ist das im Sucher angezeigt mit dem kleinen grünen Punkt ?

Gruß Tobias
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,

ich hab da mal eine Frage zum mauellem fokussieren, wenn das AF-Feld auf das Motiv gerichtet ist und man am MF-Ring dreht, wird doch sobald es scharf ist das im Sucher angezeigt mit dem kleinen grünen Punkt?

ja, aber nur wenn ein elektronisches Objektiv eingesetzt wird, sprich welche, die auch AF können.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal ein Bild meines Sohnes.
Ist mit einem 50/f 2.0 bei Blende 2.0 gemacht.
Extremes Gegenlicht, nur den internen Blitz von vorn dazu.

Das Objektiv stammt von einer uralten russischen Spiegelreflex.


Ein sehr gelungenes Portrait mit einem offensichtlich sehr guten Portraitobjektiv!
Kallhu
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

also keine analogen ?

Nein. Es gibt aber einen russischen Chip, den man am Adapter montieren (kleben) kann, der dann der Kamera ein digitales FT-Objektiv vortäuscht.

Oder aber, du hast einen Objektivadapter mit Focus-Confirm-Chip, dann leutet die Kontrollleuchte auch.

Jaaaaahhhhaaaa! :angel:
(Lies mal bitte sein Fazit und stelle fest, dass kaum jemand danach die Lust verspürte, sich so'n Ding zuzulegen)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schande über mein Haupt! Es muss doch wohl am Filter gelegen haben, denn ohne Filter tauchen die Reflexionen jetzt nicht mehr auf. Dabei war ich mir sicher, ursprüglich sowohl mit als auch ohne Filter Aufnahmen mit Reflexionen gemacht zu haben:confused: Vielleicht war es einfach zu kalt (-4 Grad Celsius). Trotzdem danke ich allen, die sich um Erklärungen bemüht haben.:)
Gerne! Übrigens gibts von Hama sog. "Ghostless"-Filter mit denen passiert sowas auch nicht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe nur diesen Thread bisher darüber gelesen. Vielleicht gibt es mittlerweile bessere Chips, mit denen das Scharfstellen präziser funktioniert ?! Man müsste tobionassis mal dazu befragen.

Aaaaaaaaaaaaaaaaah! Danke, den Thread kannte ich z.B. noch nicht. :top:
Bei den Preisen lohnt sich's ja fast schon blind zuzuschlagen und auszuprobieren ... hmmm... *noch mal in mich geh*
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Bei diesen Dingern wird man aber wohl nicht mehr die Brennweite des IS ändern können, weil es ja eine Brennweite im Chip gespeichert ist. Also für jedes Objektiv nen Adapter...
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Aaaaaaaaaaaaaaaaah! Danke, den Thread kannte ich z.B. noch nicht. :top:
Bei den Preisen lohnt sich's ja fast schon blind zuzuschlagen und auszuprobieren ... hmmm... *noch mal in mich geh*

Ist echt superpreiswert, für das Geld würde ich ihn eigentlich auch gleich nehmen. Allerdings nach HongKong überweisen und der Preis ist in British Pfund ?!

l.G. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Bei diesen Dingern wird man aber wohl nicht mehr die Brennweite des IS ändern können, weil es ja eine Brennweite im Chip gespeichert ist. Also für jedes Objektiv nen Adapter...

Bei dem Hong-Kong-Ding kann man die Brennweite laut Beschreibung offenbar selber festlegen.

Ist echt superpreiswert, für das Geld würde ich ihn eigentlich auch gleich nehmen. Allerdings nach HongKong überweisen und der Preis ist in British Pfund ?!

Per PayPal zahlen dürfte wohl die einfachste Methode sein.

[Edit]
Vielleicht ergibt GBP für den Händler einen besseren Umrechnungskurs als EUR, oder der Verkäufer sitzt in UK und nur die Ware wird aus China versendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Betr.: Helios 44M 2/55

Ich habe bei ebay zu diesem Objektiv zahlreiche Varianten gefunden, die sich in der Typbezeichnung unterscheiden. 44M, 44M-2,... 44M-7.
Wer kann mehr zu Qualität der Objektive zur Verwendung an E-520 (mit Adapter) sagen?:confused:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schande über mein Haupt! Es muss doch wohl am Filter gelegen haben, denn ohne Filter tauchen die Reflexionen jetzt nicht mehr auf. Dabei war ich mir sicher, ursprüglich sowohl mit als auch ohne Filter Aufnahmen mit Reflexionen gemacht zu haben:confused: Vielleicht war es einfach zu kalt (-4 Grad Celsius). Trotzdem danke ich allen, die sich um Erklärungen bemüht haben.:)

na da bin ich jetzt aber beruhigt. ich dachte schon ich muss meine alten zuiko-festbrennweiten erst mal testen und ggf. in die bucht werfen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Betr.: Helios 44M 2/55

Ich habe bei ebay zu diesem Objektiv zahlreiche Varianten gefunden, die sich in der Typbezeichnung unterscheiden. 44M, 44M-2,... 44M-7.
Wer kann mehr zu Qualität der Objektive zur Verwendung an E-520 (mit Adapter) sagen?:confused:
Let it be! Du hast ein 1.8/50 und das Helios ist _SICHER_ nicht besser, no never in no way besser als das Zuiko. Es ist nur eines: billiger - vielleicht.

Qualität? Eine 50 Jahre alte Rechnung, abgeblendet brauchbar, offen nur in der Mitte OK, sonst SEHR weich (we auf dem Beispiel-Porträit). Mechanisch ein Plastik-Metall-Mix

Ich hab's verschenkt ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten