• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe meinen Adapter vom selben Anbieter und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Basteltip:
Neben der Qualität und dem Preis hat mein dort gekaufter Adapter einen weiteren Vorteil: Wenn man nicht mit zwangsweise eingestellter Arbeitsblende arbeiten will, kann man den Mitnehmer aus dem Adapter rausschrauben. Dann wird das OM-Objektiv (nur noch) mit Drücken auf den objektiv-eigenen Abblendknopf abgeblendet. Also Knopf Drücken und halten, Auslöser drücken, Knopf loslassen.
Im Normalzustand ist eben einfach die an der Skala gewählte Blende eingestellt.
Gruss, schöne Weihnachten...
Jakob
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

E3 mit Leica Summicron 2/50 ,Bilder Blende 2
Frohes Fest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab mal das gute alte Zuiko f1,8/50 provisorisch an meine Canon 30D adaptiert, um herauszufinden, ob sich ein Adapter lohnen würde. So etwas dürften noch nicht viele ausprobiert haben, was ich so im C-Forum gefunden habe.
Die Bilder sind bei Offenblende gemacht worden - bei nicht sooo hellem Zimmerlicht. Muß noch mal ein paar Tests abgeblendet machen, aber ich denke fast, die 25€ für den Adapter sind es wert.

l.G. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

...aber ich denke fast, die 25€ für den Adapter sind es wert.
l.G. Manfred

Yo, das sieht doch sogar sehr gut aus. Das "kleine" 1.8er Zuiko zeigt, dass Oly schon früher sehr gute Linsen auch für wenig Geld produziert hat. Es ist keinesfalls ein Billigobjektiv mit mangelhafter Abbildungsleistung. Da war das 1.8er FD 50mm an meiner Canon früher erheblich schlechter bei Offenblende.

hajowito
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Anbei zwei Fotos mit Zuiko 1,8/50 bei denen unverkennbar Reflexionen der Lichter zu sehen sind. Diese treten auch bei unterschiedlichen Blendenöffnungen auf.
Ist dieser Effekt auch bei anderen Zuikos beobachtet worden?
Die Qualität der Fotos ist hier für mich nebensächlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Moment, falsch verstanden, newcomer! Dieser Effekt tritt NUR auf, wenn ein Filter drauf ist - Spiegelung von punktförmigen Lichtquellen an planparallelen Glasflächen. Mach den Filter runter und gut iss!
Ich habe mich falsch ausgedrückt (Sorry!), der Effekt tritt auch auf, wenn kein Filter verwendet wird!
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich verstehe dein Problem nicht wirklich. Kannst du um die "Reflektionen der Lichter" mal einen kleinen roten Kreis ziehen. :confused:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mich falsch ausgedrückt (Sorry!), der Effekt tritt auch auf, wenn kein Filter verwendet wird!
Hallo,

ich habe gerade versucht es mit einem Zuiko 1.4/50 und einem Zeiss 1.7/50 nachzuvollziehen. Es ist so wie ich es schrieb, die Reflexionen treten nur bei der Verwendung eines Filters auf. Bei sog. "Ghostless-Filtern" jedoch auch nicht.
Ein Zuiko 1.8/50 habe ich leider nicht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Yo, das sieht doch sogar sehr gut aus. Das "kleine" 1.8er Zuiko zeigt, dass Oly schon früher sehr gute Linsen auch für wenig Geld produziert hat. Es ist keinesfalls ein Billigobjektiv mit mangelhafter Abbildungsleistung. Da war das 1.8er FD 50mm an meiner Canon früher erheblich schlechter bei Offenblende.

Das liegt zu einem großen Teil auch am schwachen AA-Filter der 30D, der dem schnuckeligem 50/1.8 zu solchen Leistungen verhilft. Zur Höchstform läuft das 50er an einer 1Ds oder 5D auf.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das liegt zu einem großen Teil auch am schwachen AA-Filter der 30D, der dem schnuckeligem 50/1.8 zu solchen Leistungen verhilft. Zur Höchstform läuft das 50er an einer 1Ds oder 5D auf.

Was auch immer es ist, das Objektiv ist jetzt bei meiner E-1 quasi das Immerdrauf, obwohl es mit 100mm KB etwas lang ist. Dennoch fühlt man sich an die alten SLR-Zeiten erinnert und es macht erstens viel Spaß und zweitens wirklich tolle Fotos.

hajowito

edit: Hier mal ein schnelles Bild der E-1 mit dem 1.8er 50mm: Sieht schon irgendwie niedlich aus - das Kleine an der Großen. Meine Frau meint immer, es sehe aus, als würde David vor Goliaths Bauch kleben...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

sieht nach einer spiegelung im strahlengang aus. ist im strahlengang alles mattschwarz lackiert?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

wenn ich das foto mit den 7 kerzen richtig interpretiere wird gleichzeitig horziontal & vertikal gespiegelt. sehr merkwürdig. deck mal bei weiteren testaufnahmen eine von den kerzen ab, damit man besser sieht, ob es denn auch so ist.

nachtrag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=424818

zweiter beitrag, zweiter satz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also was mir bei den beiden Bildern defintiv auffällst ist, dass keines der beiden scharf ist... womöglich stehen die Reflexe ja damit in Zusammenhang, dass nicht richtig fokusiert wurde?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Conrad, deine Bilder sehen ja echt scharf aus - dabei wird gesagt, dass das f1.8 unschärfer sei als das f1.4.
Welche Seriennummer hat denn dein Objektiv?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal ein Bild meines Sohnes.
Ist mit einem 50/f 2.0 bei Blende 2.0 gemacht.
Extremes Gegenlicht, nur den internen Blitz von vorn dazu.

Das Objektiv stammt von einer uralten russischen Spiegelreflex.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten