AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Mein Exemplar hat aber wohl auch schon tolle Shoots gesehen-das waere wirklich interessant, wenn man das nachvollziehen koennte-das Alu-Bajonett ist auch schon ganz abgeschrabbelt-um das zu erreichen muss es schon einige Tausend mal auf und ab geschraubt worden sein...
Ein ehemaliges Arbeitspferd/Workhorse, das bei mir sein Gnadenbrot erhaelt- war aber auch fair genug beschrieben bei Adorma oder dem grossen Canadischen Anbieter(weiss gar nicht mehr, von welchem Laden ich das habe)- C+ oder so < des halben Preises eines A-geratetem-fuer die 200$ oder so ist es aber immer noch nett, und verdient sein Gnadenbrot, bis es auseinanderfaellt.
Och nicht wirklich- ist ein ziemlich vermackeltes Exemplar, dass schon totgeputzt wurde (Abrieb auf der Front-Linse-die Verguetung ist da einfach runtergrubbelt-kenn ich sonst nur von meinem ersten ever Objektiv- einem Canon FD-50 1:1.8,das ich seit nunmehr 20 Jahren besitze, und das ich auch mit Zigarettenpapierchen geputzt habe,weil das dereinst halt in war (erinnert mich an den Disco-Film thread-so lange man es nicht besser weiss, putzt man halt state of the art....)ja, ich glaub das 14-54 bei Offenblende verhält sich so
auf dein Planar 85/1.4 könnt' man ja richtig neidisch werden ...
Mein Exemplar hat aber wohl auch schon tolle Shoots gesehen-das waere wirklich interessant, wenn man das nachvollziehen koennte-das Alu-Bajonett ist auch schon ganz abgeschrabbelt-um das zu erreichen muss es schon einige Tausend mal auf und ab geschraubt worden sein...
Ein ehemaliges Arbeitspferd/Workhorse, das bei mir sein Gnadenbrot erhaelt- war aber auch fair genug beschrieben bei Adorma oder dem grossen Canadischen Anbieter(weiss gar nicht mehr, von welchem Laden ich das habe)- C+ oder so < des halben Preises eines A-geratetem-fuer die 200$ oder so ist es aber immer noch nett, und verdient sein Gnadenbrot, bis es auseinanderfaellt.