• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

bei dem https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=177549&d=1163172838

ist das Hemd etwas unscharf, ja ich weis sind spitze deine Bilder :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

guuuuut, ich werde mal nach diesem Objektiv ausschau halten;) , wäre echt gut, wenn sich noch ein Paar Olympianer zu Wort stellen, bin sehr neugierig wer was schon getestet hat.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Warum eigentlich nur Objektive mit OM-Bajonet? Es gibt auch sehr viele, gute alte M42-Objektive, die selben Zweck sehr gut erfüllen.
... aber das wird inzwischen ja recht Offtopic - hat nicht wirklich mehr was mit Makros zu tun ... könnte evtl. ein netter Admin den Threat aufsplitten?
__________________
mfg Marcus


würde mich freuen wenn Marcus noch mehr dazu erzählen könnte :D
klingt interessant, hast du da schon was probiert? passen die direkt drauf auf die e-330? oder müssen die auch Adaptiert werden?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Selko,

na wenn ich so lieb gebeten werde :)

Die M42-Optiken passen leider auch nicht direkt an die Oly's, und lassen sich auch nur (so wie die OM-Optiken) manuell fokussieren -
zum adaptieren braucht man einen Fourthirds-M42-Bajonettadapter (z.B. so einen:M-42-Adapter-Olympus-Fourthirds-four-thirds-M42-4-3-NEU).

Vorteil der M42-Optiken ist, dass man sie häufiger (und daher auch noch günstiger) als OM-Optiken bekommt.

Ich selber habe an M42-Equipment hier
ein Auto Revuenon MC 1.8/50 (sehr genial für Portraits - und wenn man z.B. bei Babyfotos auf den Blitz verzichten möchte)
ein Zenit Jupiter 37AM MC 3.5/135 (zur Verwendung am M42-Balgengerät - wenn man mal Extremvergrösserungen braucht)
ein Soligor C/D 2.8/200 (Nochmal danke an 'wolff' - sehr schönes, lichtstarkes Tele)
und einen Beroflex MC-2xTelekonverter (wenn die Vergrösserung mal nicht ausreicht - wirkt sich aber leider negativ auf die Qualität aus).

Gerade mit der E-330 kann man die analogen,manuellen Objektive sehr gut benutzen - da man mit dem LiveView B und 10x-Vergösserung ja 100%ig scharfstellen kann. Ansonsten einfach den P-Modus auswählen, fokussieren, auslösen - und über das Ergebnis freuen.
Wenn man mal nicht allzuviel Zeit zum scharfstellen hat, kann man auch recht gut (genauer als mit dem Sucher)
im A-Modus - und ausgeschaltem LiveView-Boost - über den LiveView scharfstellen.

Im Anhang habe ich mal ein Bild mit dem Auto Revuenon MC 1.8/50 - bei
Blende 1.8 - 1/160s - freihand - ... nicht wundern ist aus einem Puppen-Shooting mit meiner Tochter :D (wobei sie selber nicht mit auf dem Bild ist :lol:)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

uaaaaaaaaaaaaaa:eek:

geiles Teil, ich meine das Objektiv natürlich :D

meine güte das Teil brauch ich kaufen kaufen kaufen.


Mich irritiert die Bezeichnung etwas (Auto Revuenon MC 1.8/50) vofür steht das MC???? bei eBay gefunden ohne MC.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

MC steht für "Multi Coated" - quasi mehrfach vergütet (bei Soligor heißt das 'C/D').

Einige Objektive wurden in zwei Versionen hergestellt - mit und ohne MC - wobei die ohne MC aber warscheinlich auch gute Bilder machen.

Bisher habe ich persönlich halt immer darauf geachtet, dass die analogen Linsen mehrfach vergütet sind,
da die DSLRs ja höhere Ansprüche an die Linsen stellen (verspreche mir davon bessere Ergebnisse).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Bei mir sinds 2St. M42 Russentonnen in 1000mm F10 und 500mm F5,6. Was soll ich sagen, manchmal kann man sogar eines der Bilder herzeigen. :)

Den zugehörigen Beitrag gibts hier

Gruß Rainer
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke blauermac,
schon wieder was gelernt :top:

Und lt. Google sollen die "Computer Designed"-Linsen die Top-Serie von Soligor sein :top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

meine güte , wenn man bei e... om oder m42 eingibt, kommen einem ja haufenweise Objektive entgegen :eek:
ich kann mich garnicht etscheiden, aber ich werde nach dem Soligor ausschau halten, Marcus hat ja gute erfahrungen damit:top:
und das Bild ist ja schön auch das Makinon macht natürlich einen guten eindruck.

Sacht mal, kommt das öfter vor das die Objektive Pilzbefallen sind? und was macht das aus? würden kratzer einen einfluss auf das Bild haben?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

du weisst aber sicher, dass soligor nur eine vertriebs"marke" und kein hersteller war ;)

Ja, das habe ich auch schon gelesen - allerdings gibt es dazu auch verschiedene Aussagen:

1. Lt. Wikipedia hat Soligor früher selber Objektive hergestellt.

2. Lt. Soligor selber, machen sie z.Zt. nur Vertrieb - was ja nicht heißt, das sie damals nicht selber hergestellt haben.

3. Lt. Google nur 2x als Vertriebsmarke erwähnt (in anderen Foren): Link1 Link2
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ja, das habe ich auch schon gelesen - allerdings gibt es dazu auch verschiedene Aussagen:

1. Lt. Wikipedia hat Soligor früher selber Objektive hergestellt.

2. Lt. Soligor selber, machen sie z.Zt. nur Vertrieb - was ja nicht heißt, das sie damals nicht selber hergestellt haben.

3. Lt. Google nur 2x als Vertriebsmarke erwähnt (in anderen Foren): Link1 Link2

im link 2 sind posts von mir (im dnetz-forum) verlinkt, lustig ;)

soweit mir bislang bekanntgeworden, ist soligor schon immer eine handelsmarke gewesen - sowohl für objektive als auch für kameras (tlw. vertrieb von china-nachbauten).
ob man irgendwas im eigenen auftrag fertigen liess (z.b. blitzgeräte), weiss ich nicht genau, halte ich aber für möglich.

ciao
-commendatore-
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal noch ein paar Bilder, geschossen mit Vivitar 135 1:2,8 an Oly E-500

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

*edit*
auch wenn's in den Exif-Daten anders angegeben wird: es wurde KEIN Blitz verwendet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten