AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Hallo Selko,
na wenn ich so lieb gebeten werde
Die M42-Optiken passen leider auch nicht direkt an die Oly's, und lassen sich auch nur (so wie die OM-Optiken) manuell fokussieren -
zum adaptieren braucht man einen Fourthirds-M42-Bajonettadapter (z.B. so einen:
M-42-Adapter-Olympus-Fourthirds-four-thirds-M42-4-3-NEU).
Vorteil der M42-Optiken ist, dass man sie häufiger (und daher auch noch günstiger) als OM-Optiken bekommt.
Ich selber habe an M42-Equipment hier
ein
Auto Revuenon MC 1.8/50 (sehr genial für Portraits - und wenn man z.B. bei Babyfotos auf den Blitz verzichten möchte)
ein
Zenit Jupiter 37AM MC 3.5/135 (zur Verwendung am
M42-Balgengerät - wenn man mal Extremvergrösserungen braucht)
ein
Soligor C/D 2.8/200 (Nochmal danke an 'wolff' - sehr schönes, lichtstarkes Tele)
und einen
Beroflex MC-2xTelekonverter (wenn die Vergrösserung mal nicht ausreicht - wirkt sich aber leider negativ auf die Qualität aus).
Gerade mit der E-330 kann man die analogen,manuellen Objektive sehr gut benutzen - da man mit dem LiveView B und 10x-Vergösserung ja 100%ig scharfstellen kann. Ansonsten einfach den P-Modus auswählen, fokussieren, auslösen - und über das Ergebnis freuen.
Wenn man mal nicht allzuviel Zeit zum scharfstellen hat, kann man auch recht gut (genauer als mit dem Sucher)
im A-Modus - und ausgeschaltem LiveView-Boost - über den LiveView scharfstellen.
Im Anhang habe ich mal ein Bild mit dem Auto Revuenon MC 1.8/50 - bei
Blende 1.8 - 1/160s - freihand - ... nicht wundern ist aus einem Puppen-Shooting mit meiner Tochter

(wobei sie selber nicht mit auf dem Bild ist

)