WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)


Jasmin by daniel_willinger_photography, on Flickr

War letztens mit einer freundin unterwegs da is das nebenbei entstanden =)
 
Hallo zusammen,

ich bin echt geplättet wenn ich eure Bilder sehe.:top:

Ich muss mir bald einen neuen Verschluss gönnen:evil:

aber was gescheites (also mit Effekt ) will sich bei mir nicht einstellen.
Warum auch immer:(

Das besteht jetzt aus 30 Aufnahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@madragora, der Effekt ist schon da und gar nicht so schlecht, aber du solltest etwas mehr "Drumrum" mitnehmen, darum geht es bei dieser Art von Technik.
 
@ATcam

danke für dein Statement.
Habe hier noch eins mit 85mm 1.8, auch 30 Aufnahmen...

... aber das was ich mehr geknipst hatte habe ich wieder weggeschnitten:rolleyes:

schönen Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich liebe die Bokehbällchen auf dem 1. Bild von Borys auf seite 280.

meine nächsten Aufnahmen sind auf alle Fälle Gegenlichtaufnahmen. :)

und Fadami das Harleybild ist auch top. Krasses Bike!
 
@madragora: das 2. Bild ist schon wesentlich besser. Und ich sage dir, je mehr Drumrum du hast, desto cooler wird die Sache. Es geht hier ja drum eine Total zu machen mit der Brennweite/Tiefenschärfe die man sonst einfach nicht hätte.
 
Ja, das Samyang/Walimex 85mm scheint echt ein schönes Bokeh zu haben, habe es auch getestet. Leider gibt es bei starken Kontrasten (Himmel zu Bokeh-Hintergrund) ziemlich starke breite grüne Konturen, die sich je nach Bild nur mühsam entfernen lassen.

Hier mal wieder ein paar triste High-Iso Sachen von mir.

Canon EF 80-200 2.8L @200mm 32 Bilder Entfernung 6 Meter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2192085[/ATTACH_ERROR]
 
Aber als Ausgleich noch was buntes wieder hinterher:

20 Bilder aus 4 Metern, verdammt nah dran für 200mm mit der gleichen Linse wie oben... Blende 2.8

Hier merkt man auch, je näher man sich am Objekt befindet, desto schwieriger wird es für das Programm, Zerstreuungskreise und dichtes Gestrüpp zu stitchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2192103[/ATTACH_ERROR]
 
Der Vorteil bei Gestrüp, es ist eben Gestrüp und wenn man keine harten Schnitte und/oder unnatürlich wirkende Parallelstrukturen drin hat dann fällts gar nicht so auf, zumal man da relativ schön rumwerkeln kann. Gut man muss es natürlich auch tun/wollen und die Zeit investieren. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten