Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich sage mal: Es ist so geworden, wie es zu erwarten war. Das Licht warWollte anfangs das 85/1,8 nehmen, aber dazu war der Wolf zu weit weg.
Wenigstens sind keine Fehler im Bild![]()
40mm f2
40mm f2
25 Bilder sind vollkommen ausreichend, Ryan Brenizer nimmt auch nur selten mehr als 10 mit seiner KB-Kamera auf. Wichtig ist die Blende, f/2.8 da eher durchschnittlich. Aber wenn du nichts schnelleres hast, dann bleibt dir halt nichts anderes übrig als noch mehr Fotos. Allerdings finde ich schon, dass man den Freistellungseffekt bei deinem Foto sehen kann, nur die Komposition ist nicht so günstig (obwohl die Farbe klasse ist).b: zu wenig einzelbilder (ca 25)
Danke für die Aufklärung!25 Bilder sind vollkommen ausreichend, Ryan Brenizer nimmt auch nur selten mehr als 10 mit seiner KB-Kamera auf. Wichtig ist die Blende, f/2.8 da eher durchschnittlich. Aber wenn du nichts schnelleres hast, dann bleibt dir halt nichts anderes übrig als noch mehr Fotos. Allerdings finde ich schon, dass man den Freistellungseffekt bei deinem Foto sehen kann, nur die Komposition ist nicht so günstig (obwohl die Farbe klasse ist).
Übrigens ist der ausgefranste Himmel zwar nicht soo schön, aber dein Versuch in der Nachbearbeitung gegenzusteuern (Option Glanzlichter) macht es IMO eher schlimmer, weil so die Übergänge sehr schmutzig und hart aussehen. Vor allem die Rutsche sieht dadurch richtig merkwürdig aus! Ich würde das daher wieder zurücksteuern, an der Überbelichtung kannst du ja leider eh nichts mehr ändern. Weichere Übergänge ziehen zumindest die Aufmerksamkeit nicht so stark auf den Fehler.
sehr interessant und gefällt mir, was ich hier sehe
nun mal eine Frage. Wie ist es denn bei Personen, müssen die während der ganzen Aufnahmen unbewegt da stehen bleiben? hmm, ich befürchte, das könnte eine ziemlich dumme Frage sein![]()
(...) Manchmal hat man ja auch größere glatte Flächen wie z.b. Himmel im Hintergrund.
Wie löst ihr sowas? Oder braucht man immer einen Hintergrund mit viel Struktur?
Hab mal einen Versuch gemacht. War ca. 3 Meter entfernt mit 50 mm bei Blende 2 (Freihand).
Hab danach noch im Hintergrund die Schärfe abgemildert, weil es noch recht unruhig war.
Theoretisch wäre es doch mit einem Stativ immer genauer, als Freihand?
Leider sieht man das ziemlich stark an deinem Beispielbild. Sieht unschönaus und ist nicht sauber getrennt vom Motiv.