• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Meine ersten Brenizer Versuche überhaupt.
Sind nur wenige Bilder gewesen, so um die 12-16, aber mit viel Überlappungen.

DSC_4066-Pano.jpg

DSC_4238 Panorama.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich bislang noch nicht so die mega Brenizer Erfahrung habe - diesmal ist mir in der Nachbearbeitung aufgefallen, dass es sehr hilfreich ist, eine Devignette mit den Einzelbildern zu machen - es gibt wesentlich schönere Verläufe im Himmel. Nun muss ich meine alten Bilder nochmal überarbeiten :)
 
Glaube das hatte ich noch nicht hier ?

9 Bilder mit Apo Sonnar 2/135 auf Nikon D810...

Bei Flickr in gross: https://www.flickr.com/photos/lichtfusion/23754239360/in/dateposted-public/

stina_03_farbe_dslr.jpg
 
Ja nur AL... ist ja im offenen Schatten... ich habe auch lange überlegt ob ich das Bild zeige... mich stört der Hintergrund, der halt in der Sonne war und ein bischen ablenkt... aber die Blumen sind echt hübsch gewesen und ich muss mal an den Ort zurück bei der nächsten Blüte. Vielleicht bei bewölktem Himmel.
 
Danke ! "Effekt" würde ich es fast nicht mehr nennen. Es ist ja eine Erweiterung der Sensordimensionen. Also in dem Fall eher Grossformat.

Ok, verstehe, nennen wir es - Technik. Die hat bei meinem ersten Versuch zumindest ihre Tücken. Starke perspektivische Verzerrungen (aus gerade wurde recht rund). Ca. 60 Aufnahmen Hochformat. Nikon 800 mit Sigma 85 1.4 bei Offenblende. Stativ. Zusammengestitcht mit Ice. Naja, hat den Kopf komplett rausgelöscht. Musste ich per Photoshop wieder draufsetzen. ;) Ich musste auch ziemlich beschneiden, da es speziell oben (runde Decke) und am Rand viele Fehler gab...
 

Anhänge

Ich finde die Konstruktion ziemlich unausgegoren für das Geld... :ugly:

Schwabbelige Stativaufnahme, keine Rastfunktion an den Aufnahmepositionen horizontal.
Bekommt man diese Mattscheibe als Sucher irgendwo so zu kaufen?
Dann kann man sich so ein Gerät auch gut selber basteln (nun gut, man sollte schon eine Drehbank und ne Fräse im Keller haben :lol:)

Die Idee ist aber super
 
Hat nix mit Brenizern zu tun. Da wird einfach nur geshiftet.
Oder hab ichs falsch verstanden?
Eine Mittelformatoptik mit 30mm und einer größtmöglichen Blende von f/0.8 käme ran, aber vielleicht irre ich mich.

MfG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten