• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

erinnert?? Warst also schon mal da? :D

Eventuell ist JohnRambro schonmal mit nem Flugzeug geflogen :ugly:;).
 
Hab mal ein erstes Panorama mit KB gemacht. Von Komposition kann keine Rede sein und mit 50mm an KB ist der Bildwinkel auch entsprechend groß. Aber einfach mal als Experiment... :)
Dürften so um die 25 Aufnahmen sein.



Gruß
Kai
 

Anhänge

Ich habe mich heute auch mal an einem Brenizer Versucht. Auch kein großartiges Motiv, doch der Effekt kommt sehr gut rüber.

Ist ein Stich aus 18 Bildern.
 

Anhänge

  • [Group 0]-P9201749_P9201766-18 images_bearb.jpg
    Exif-Daten
    [Group 0]-P9201749_P9201766-18 images_bearb.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 344
Sorry, falsches Bild gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern Besuch eines Fotofreundes mit EF300L 4 USM genutzt um mal mit seinem genannten 300er ein Blendenpanorama zu machen. 55 Bilder KB.

Für mich siehts praktisch schon so aus, dass die Brennweite bei einer 4er Blende schon zu lang und die 4er Blende dazu zu schwach ist um einen nennenswerten Effekt BEI vertretbaren Aufwand zu erzielen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3108705[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein erster Versuch
Benutzt hab ich ein 85mm/1,4 an APSC und es besteht aus ca. 45 Aufnahmen.

Als ich von dieser Methode gelesen habe wollte ich es unbedingt gleich ausprobieren, es war aber schon so gegen Mitternacht. So konnte ich gleich mein neues 85mm/1,4 mal freihand im dunklen testen. :D
 

Anhänge

  • 14612919018_6b1f4fb136_b.jpg
    Exif-Daten
    14612919018_6b1f4fb136_b.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 254
Also irgendwie werde ich nicht wirklich schlau, aus der Methode.
Wenn ich meine eigenen oder auch andere anschaue, frage ich mich ob man das ganze nicht auch zum Bsp. mit einem 35er 1.4 hinbekommen hätte.
Als Bsp. mal das Bild vor meinem Post!
Gibt es irgendwo nen "Bericht/Erklärung" wie man das verhindert bzw. wie man die Methode sinnvoll einsetzt?
 
Also irgendwie werde ich nicht wirklich schlau, aus der Methode.
Wenn ich meine eigenen oder auch andere anschaue, frage ich mich ob man das ganze nicht auch zum Bsp. mit einem 35er 1.4 hinbekommen hätte.
Als Bsp. mal das Bild vor meinem Post!
Gibt es irgendwo nen "Bericht/Erklärung" wie man das verhindert bzw. wie man die Methode sinnvoll einsetzt?

Hatte ich mal hier erklärt, auch mit Bildbeispielen... genau der Vergleich zwischen Einzelbild mit 35 1.4L und 135 2.0L Panorama... ich kann da aber keine Bilder mehr sehen ? Ihr vielleicht ? Ich schreib mal dem Tobias später eine Mail...

http://www.nopublica.com/bokeh-panoramen-brenizer/ (Edit: man kann mit rechter Maustaste auf die Bilder klicken und "Bild anzeigen" drücken, dann sieht man die Bilder... wtf...)

Und mal kurz gesagt... nein, vergiss es... Du wirst mit einem 35 1.4 nicht diesen Effekt erzielen...

Green Path by lichtfusion.net, on Flickr

Avenue Orange by lichtfusion.net, on Flickr

Water Touch by lichtfusion.net, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sehe ich auch keine Bilder!
Wäre super, wenn man es wieder hinbekommen könnte!
Und danke schonmal für deine Aufklärung!

p.s. Gratulation zu deinen Bildern! Absolute Meisterwerke! :)

p.p.s. fotografierst du immer kreisförmig um das Model herum, oder auch mal "von links nach rechts", weil es eigentlich keine Rolle spielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sehe ich auch keine Bilder!
Wäre super, wenn man es wieder hinbekommen könnte!
Und danke schonmal für deine Aufklärung!

p.s. Gratulation zu deinen Bildern! Absolute Meisterwerke! :)

Danke !! So, hab die Bilder mal rausgegrabt ;-)

Hier: 35 1.4L Einzelbild (Blende 1.4)
Tutorial_04.jpg

135 2.0L mit 9 Bildern (Blende 2.0)

Tutorial_05.jpg

Zu Deiner angefügten Frage: Mal so, mal so... je nachdem wie erfahren und unbeweglich das Model ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal kurz gesagt... nein, vergiss es... Du wirst mit einem 35 1.4 nicht diesen Effekt erzielen...

genau so sieht es aus! :top: Ich kann mich noch gut an Deinen Vergleich hier erinnern.

ich hatte ja seinerzeit schon mal "ein" Bild (aus 120 Einzelbildern), mit dem 180 3,5 gepostet, welches weitwinkliger ist als mein 12-24er Sigma an KB kann

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3108969[/ATTACH_ERROR]


die gleiche Brücke habe ich damals zum Vergleich noch mit dem 85 1,2 aufgenommen, natürlich gleicher Weitwinkel jedoch bei noch viel geringerer Schärfentiefe. Bei Gelegenheit und Interesse suche ich das gern auch mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ribery:

selbst wenn der effekt der gleiche wäre:

was macht man, wenn man besagtes objektiv oder nicht einmal einen kleinbild-sensor hat? in dem falle liegt der sinn der methode einfach in der gestalterischen möglichkeit der schärfentiefeverringerung mit den vorhandenen mitteln.
 
Damit hier zwischendurch ein paar Bilder reinkommen, mal was älteres aus dem Juli. Auf nem 4K Bildschirm kommt das richtig gut...

8 Bilder mit D800 und Apo Sonnar 2/135 bei Blende 2.0, 1/1000 und ISO 100

julia_06.jpg


Leider tritt hier durch die Skalierung auf 1200 Pixel ein leichter Konturverlust an den Augen auf. Daher nochmal ein Crop:

julia_06_crop.jpg
 
Echt beeindruckend....jedes Bild macht einfach nur Freude von dir :)
Wie hast du hier angefangen, bzw. wie machst du das im allg.?
Ist das erste Bild eine Hochkantaufnahme der kompletten Person ohne viel Hintergrund und dann wird kreisförmig drum herum geknippst ohne nochmal Teile der Person mit drauf zu nehmen?
 
Echt beeindruckend....jedes Bild macht einfach nur Freude von dir :)
Wie hast du hier angefangen, bzw. wie machst du das im allg.?
Ist das erste Bild eine Hochkantaufnahme der kompletten Person ohne viel Hintergrund und dann wird kreisförmig drum herum geknippst ohne nochmal Teile der Person mit drauf zu nehmen?

Danke ! Ich hab eine Seite davor mein Tutorial verlinkt.

Hatte ich mal hier erklärt, auch mit Bildbeispielen... genau der Vergleich zwischen Einzelbild mit 35 1.4L und 135 2.0L Panorama... ich kann da aber keine Bilder mehr sehen ? Ihr vielleicht ? Ich schreib mal dem Tobias später eine Mail...

http://www.nopublica.com/bokeh-panoramen-brenizer/ (Edit: man kann mit rechter Maustaste auf die Bilder klicken und "Bild anzeigen" drücken, dann sieht man die Bilder... wtf...)

Da steht eigentlich alles drin, wie ich das mache... meist alles Quer von links nach rechts... hab dir auch hier auf dieser Seite das hier geschrieben, guckst Du mal 2 Beiträge drüber:

Mal so mal so... aber bei statischen Sachen links nach rechts... bei kritischen oder beweglichen Sachen zuerst das Motiv und dann kreisrund herum...

Das hier war statisch ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten