• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Von mir auch mal wieder `n Blendenpano mit ner 550d und dem 135 F2 bei F2 .
Ca. 45 Bilder Abstand etwas 8m.


Strohballenpanorama von noeenz auf Flickr
 

Anhänge

  • comp_20130807-Strohballenpanorama.jpg
    Exif-Daten
    comp_20130807-Strohballenpanorama.jpg
    498,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Borys, Toni,

vielen Dank für die Aufklärung.

Es war halt ein Versuch von mir, ein neues Objektiv kam ins Haus...

Für mich habe ich entschieden, ich bleibe bei meinem 50/1,4 , damit war ich immer zufrieden.

Vielleicht lässt sich mein Göttergatte heute abend noch einmal zu einem Shooting überreden...;)
 

Brenizer Kinder von noeenz auf Flickr


nich ganz perfekt von noeenz auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Beim zweiten kommt der Effekt rüber. Beim ersten m.M.n. nicht.

Mit dem 135er hast du das doch gar nicht nötig ;) Na ok, an APSC vielleicht :evil:

Gruß,
Alex
 
Hmmm, das Kraftwerk im Hintergrund...ich weiß nicht.

Ich bin mit meinen Strohballen-Bild nicht so zufrieden, mir fehlt dort, wie auch bei den anderen Bildern von euch, die Tiefe im Bild.

Ich denke, wenn die Ballen im Hintergrund dichter gestaffelt liegen würden, wäre es besser.
 
Hmmm, das Kraftwerk im Hintergrund...ich weiß nicht...
Während du noch hin und her überlegst - und du weißt nicht - ich wüßte :lol:
Eine Suuuuper Location! Ich hätte allerdings eine größere Brennweite verwendet um mehr Tiefe auf den Weg zum Kraftwerk zu bringen. Aber - nachher ist man immer schlauer. @matti: Sehr guter Motivblick und auf Anhieb kontrovers diskutiert - also alles andere als langweilig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erstes Brenizer-Experiment mit einem 200/4.0. Schärfentiefe im Kornfeld war hier im Thread ja neulich angefragt. Hauptakteure sind mal nicht die Strohballen - sondern die Strohhalme :D Ich bin doch ziemlich erstaunt, wie klein die Schärfeebene am 200er trotz Blende 4 ist. Verwacklungsattribute und eine merkwürdig anmutende, stufenartige Schärfe, stellen neue, sichtbare Herausforderungen....
Crop aus 80 Bildern bei 200/F4 am Crop. Erstmalig mit der Kamerafunktion Slow Serienbildaufnahmen einfach draufgehalten und schwenkend durchrattern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitten im Wald - Ein Schnitzel...
10082013_Koflerjoch_10.jpg
135mm, 2.0, ca. 20 Aufnahmen, die mittige Positionierung der Kuh war Absicht - gaaaanz ehrlich ;)


Schönen Sonntag!

Alex
 
Dein Schnitzel ist schön :D.

Mein Radle hat leider noch weniger Blendeneffekt bekommen.
135mm, F4, 46 Bilder am Nikon-Crop.
Offener geht leider nicht da ich nur ein altes m42-Porst 135-2,8 habe und das gibt offen allem ein gigantisches Strahlen mit

Das Beschneiden habe ich mir gespart da ich nicht wusste wo am was weg sollte. Hat da jemand ne Idee um es doch als Brenizer klassifizieren zu können oder sollte ich es doch besser in der runde Ablage ablegen?
 

Anhänge

Offener geht leider nicht da ich nur ein altes m42-Porst 135-2,8 habe und das gibt offen allem ein gigantisches Strahlen mit

Ich habe ein Carenar 135/2,8 damit bin ich zufrieden, das strahlt nix' Es wird ab und an hier angeboten, ist nicht zu teuer. Vielleicht lohnt sich der Umstieg für Dich?

Ja, das Schitzel ist gut geraten...;)
 
Jetzt bitte nicht lachen.
Dieses Foto ist auch ein Blendenpanorama....
135mm am Crop, /f 2.8, ca. 60 Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bitte nicht lachen.
Dieses Foto ist auch ein Blendenpanorama....
135mm am Crop, /f 2.8, ca. 60 Fotos.

Oh-mein-Gott...

Haben die den GroWiAn WIRKLICH da an der Kirche aufgestellt???

Ich war lange nicht mehr dort - meine Heimat ist verschandelt...:mad:

Aber Dein Bild finde ich gut gelungen, jedoch ist der Brenizer nicht erkennbar für mich - macht nix':)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten