Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht ist es wert, sich hier mal Microsoft ICE anzuschauen. Ist gratis und ich habe damit bessere Erfahrungen gemacht als mit PS CS6.
Hi,@inf*nil
Nodalpunkt würd ich sagen, bei den geringen Entfernungen wird es massive parallaxenfehler geben, wenn man nur einen Hauch danebenliegt.
mfg chmee
Du musst ihn ja nicht kaufen. Bokehstitchen würd ich doch nicht bei solchen Kleinsachen, da ist ein gescheites Objektiv mit großer Offenblende die bessere Wahl. Sowas kommt aus ner KB mit 1.4er Objektiv mit einem Schuss raus.. Bokehramas werden mit größerem Motiv in gewisser Weise einfacher, weil der Parallaxenfehler deutlich geringer wird - gepaart mit ein bisschen Übung, wo der Drehpunkt liegt, ist das auch der Hand machbar... Teuer die Teile...![]()
Ich finde den Beschnitt durchaus passend. Und den Rest auchServus!
80 Bilder mit dem Sigma 150/2,8 bei f2,8.
Weil der Fahrer aber wieder wegfahren wollte und ich ihn irgendwie egal war hab ich sehr hudeln müssen und riesige Lücken links erhalten. Hab daher viel links wegschneiden müssen.
lg Michael
Habt ihr Ideen, was ich falsch mache? Welche ICE Einstellungen nutzt ihr?
DA ich jetzt ICE nicht kenne, stellt sich mir die Frage, ob man damit überhaupt "Kontrollpunkte" berabeiten kann?
Ich finde den Beschnitt durchaus passend. Und den Rest auch![]()
Nicht das ich wüsste![]()
So, hab mir jetzt mal ICE installiert und dem Programm 10 Bilder aus einem Panorama zum fraß hingeworfen. Ich zähle schon bei diesen 10 zusammengestitchten Bildern auf anhieb 5 fehler, die einem sofort ins Auge springen. Meine Meinung über Microsoft-Software wurde wiedereinmal voll bestätigt -> nett, aber letztlich nicht brauchbar.
ICE bringt schon recht saubere Ergebnisse, bei mir oftmals auch besser als andere kommerzielle Programme und auch schneller. Klar, man kann nix manuell machen, aber die Automatik macht schon einen ordentlichen Job.So, hab mir jetzt mal ICE installiert und dem Programm 10 Bilder aus einem Panorama zum fraß hingeworfen. Ich zähle schon bei diesen 10 zusammengestitchten Bildern auf anhieb 5 fehler, die einem sofort ins Auge springen. Meine Meinung über Microsoft-Software wurde wiedereinmal voll bestätigt -> nett, aber letztlich nicht brauchbar.
Wer bitteschön empfiehlt denn die Naheinstellgrenze? Das klingt so, als ob alles Andere nicht funktioniert.. *Quark*..absichtlich nicht an der empfohlenen Naheinstellgrenze des Objektives gemacht..
Nö, ich schrieb...."Der Brenizer-Effekt leidet zwar etwas unter dem größeren Fokussierabstand...." aber von funktioniert gar nicht - schrieb ich gar nichts. Ich habe lediglich bemerkt, das mein Stitchingprogramm sich mit größeren Motivabständen offenbar leichter tut Habe ich das wirklich so schlecht rübergebracht?Das klingt so, als ob alles Andere nicht funktioniert.. ....