• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

BEA hin oder her - Alex Wagner, schickes traumhaftes Bild, ein Zauberreich.
Im Bezug zum kommenden Kind sogar noch viel stärker. Top-Arbeit. :top:
 
... etwas ungünstige Positionierung und etwas weniger wäre mehr gewesen.

so sehe ich es auch, die Person wirkt mir im Vergleich zum Baum wie "David" und der Baum im Vergleich zur Person wie "Goliat" ..mir ist vom Baum einfach viel zu viel und von der Person viel zu wenig zu sehen.
 
Hi!

Danke für eure Kommentare. Ich habe es beschnitten, mit versch. Formaten, in Farbe, etc. ausprobiert, aber so kam es mir am Besten vor. ;)

Die BEA war nicht so wild (nur leicht die Unschärfe weichgezeichnet). Als nächstes stelle ich eines ohne solche "Tricks" ein.

Schön, dass hier jemand etwas dazu schreibt. Hier hat es (fast) niemanden interessiert... Da gibt es das Baumfoto auch ohne Brenizer.

Gruß,
Alex
 
[OT]
@hf
Du - Beiträge pro Tag: 3,27
Ich - Beiträge pro Tag: 3,21

Nicht, dass Du denkst, Du würdest gar nicht schreiben :lol: :evil:
 

Ja, da sind auch Bäume drauf ;) aber die Bilder wirken schon anders. Sind stärker einbezogen und es ist mehr von ihnen in der Schärfeebene. Sind mehr Baumbilder mit Leuten drauf.

Aber was heißt schon "beanstandet"? Man schreibt ja nur, wie man denkt, dass es vielleicht besser aussehen könnte.

Ich habe gerade mit verschiedenen Beschnitten rumprobiert, kleiner und weniger Baum wird auch nicht wirklich besser.
 
....Im Bezug zum kommenden Kind sogar noch viel stärker. Top-Arbeit. :top:
Man traut sich ja hier kaum noch was zu einem Foto sagen, weil das als Beanstandung und nicht als Kritik verstanden werden könnte....
Ich sage aber trotzdem mal, was sich mir nun absolut nicht aufdrängt - der verstärkende Bezug zum kommenden Kind. Der Baum und der Hintergrund dominieren aus dieser Perspektive so stark das Bild, das die werdende Mutter zum zwergenhaften Begleitwerk in einem Märchenwald degradiert wird. Das Foto ist wie gesagt super gemacht - aber meiner Meinung nach nicht für die Kernaussage "wir bekomen ein Baby".
 
@polyphemos - Jedem seine Meinung, alles ok. Ich ziehe in Betracht, dass das kommende Kind in genau diese Traumwelt geworfen wird und vor Allem die kommende Mutter diese Traumwelt schon (er)lebt.. Der Baum signalisiert Leben und Alter, die Mutter am Stamm des neuen Lebens, die Blätter als Zeugnis jeden schönen Tages.

Aber wie dem auch sei - jeder darf (miß)interpretieren, wie er will - und ein "Frau mit dickem Bauch im Anschnitt"-Brenizer finde ich - wenn es genannt/gezeigt würde - auch eher profan dämlich :lol:

nachtrag:
..nicht für die Kernaussage "wir bekom(m)en ein Baby".
Nöö, es unterstützt den Umstand, mehr nicht.

mfg chmee
 
. Das Foto ist wie gesagt super gemacht - aber meiner Meinung nach nicht für die Kernaussage "wir bekomen ein Baby".
Das soll auch nicht die Kernaussage sein. Ich wollte eine schwangere Frau im Gegenlicht, welche verträumt unter einem Ahornbaum steht auf den Sensor bannen. Mehr nicht.

Interessant finde ich, dass die Größenrelation Mensch/Baum hinterfragt wird. Gerade dies fand ich hier so reizvoll.

Jedenfalls danke für die Diskussion. So macht Forum Spaß.


Hier mit weniger Baum und ohne EBV (bis auf das Übliche wie Kontrast, Farben, etc.):
09.jpg
100 @ 2.0
KB
~ 40 Aufnahmen


Gruß,
Alex
 
Hallo in die Runde hier,
Wagner Alex ich bin zwar keiner der Profis hier aber das zweite schaut doch schon sehr gut aus :)
Gruß Conrad
 
Ich habe auf meiner Fahrradtour durch Holland mal an ein Blendenpanorama mit einer ganz simplen Kompakten versucht. Der kleine Sensor der Kompakten bietet naturgemäß nicht die für Brenizer notwendige Schärfentiefe. Will damit sagen: Wenn brenizern Aufgrund der technischen Vorrausetzungen nicht machbar ist, so bietet die Methode dennoch Möglichkeiten, Fotos spürbar aufzuwerten.
 
Will damit sagen: Wenn brenizern Aufgrund der technischen Vorrausetzungen nicht machbar ist, so bietet die Methode dennoch Möglichkeiten, Fotos spürbar aufzuwerten.

Welche Methode meinst du? Brenizer? Also wenn Brenizer nicht möglich, dann hilft Brenizer? :confused:
Und ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber in dem Bild erkenne ich nichts aufgewertetes. Es sieht bestenfalls matschig aus.
 
Welche Methode meinst du? Brenizer? Also wenn Brenizer nicht möglich, dann hilft Brenizer? :confused:
Und ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber in dem Bild erkenne ich nichts aufgewertetes. Es sieht bestenfalls matschig aus.
Wie kannst du denn nichts Aufgewertetes an diesem Kompaktkamera-Multirow erkennen, wenn du den Singleshot dieses Fotos gar nicht zum Vergleich gesehen hast??? Und matschig kommt es schon deshalb hier rüber, weil 38,2 mb in eine Forumsardinendose mit 500kb Inhalt gepresst werden mussten. Nun, im Threadtitel steht doch, das auch Blendenpanoramen hier zu zeigen erwünscht sind. Habe ich jetzt alles falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja auch keiner, das ist ein normales Hochkantpano ;)
Das habe ich auch in meiner Beschreibung so angegeben. Zur Erinnerung hier noch mal der Threadtitel: Sammelthema: Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)
Aber egal, brenizieren finde ich auch wesentlich interessanter als Kompaktkamerafotos aufzubohren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten