• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Nun auch mit ACR und LR sind andere Farben möglich.
 
Die RAW's sind mit Standardeinstellungen aus DPP entwickelt, das fertige Bild habe ich nur mit Paintshop Pro zugeschnitten, ein wenig nachgeschärft und etwas am Klarheit-Regler gedreht.

dann ist da aber irgendwas total schief gegangen, so einen unnatürlich "leuchtenden" gelb/grün Matsch habe ich bei DPP noch nicht erlebt
 
Nun das liegt eventuell auch am "falschen" Weißabgleich, bewölkt ist eher recht warm, etwas kühleren Weißabgleich sollte den Farben schon "gut" tun :)
 
Hallo,
ich habe mich am Sonntag auch mal an der Brenizer-Methode probiert, deswegen musste auch mein Auto einfach als Motiv herhalten. Wie kann ich den Effekt noch verstärken? Beim nächsten mal noch näher rangehen? Ich habe als "lichtstarkes Tele" das 50mm 1.8 am Crop und habe damit 20 Bilder gemacht bei f/2.0. Über Kommentare würde ich mich freuen :).
Mfg,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich den Effekt noch verstärken? Beim nächsten mal noch näher rangehen?

Guten Abend in die Runde hier,
die Profis fürs sowas würden sicher sagen: näher ran, Blende voll auf und mehr Einzelbilder machen. Der Minitureffekt ist aber auch so schon auf deinem Bild schon gut sichtbar.

Gruß Conrad
 
Wagner Alex schrieb:
....Unschärfe per EBV verstärkt.
Zweifels ohne ein schönes Foto - aber leider mit EBV-Unschärfe nachgeholfen. Da bleibt die Frage im Raum stehen, was an dem Foto dem Thema entsprechend gebrenizert ist - und was zusätzlich ebvisiert wurde. Will damit sagen: Als Brenizer schwer zu bewerten aber dennoch schön anzuschauen.
 
Hallo
ich verfolge den Thread immer wieder mal.

Habe auch selbst schon versucht. Allerdings hatte ich dabei das Problem, dass Photoshop nur die Teile zusammen gesetzt hat, die etwas Scharfes enthielten. Aber die unscharfen Bilder konnte er wohl nicht stitchen, die wurden alle einzeln "angehängt" :rolleyes:

Nehmt ihr ein anderes Programm? Oder gibt es auch für PS 5 einen Trick?
 
Hallo
ich verfolge den Thread immer wieder mal.

Habe auch selbst schon versucht. Allerdings hatte ich dabei das Problem, dass Photoshop nur die Teile zusammen gesetzt hat, die etwas Scharfes enthielten. Aber die unscharfen Bilder konnte er wohl nicht stitchen, die wurden alle einzeln "angehängt" :rolleyes:

Nehmt ihr ein anderes Programm? Oder gibt es auch für PS 5 einen Trick?

Anfangs habe ich auch mit Photoshop Elements versucht zu stitchen. Neben dem unbefriedigenden Ergebnis dauert das auch recht lange. MS-ICE funktioniert dagegen prima, schnell und ist auch kostenlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten