Hier mal mein Versuch
Und jetzt noch was für die Minimalisten unter uns:
Jaja, es juckt einem im Zeigefinger

Man muss auch mal einfach so rumprobieren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier mal mein Versuch
Und jetzt noch was für die Minimalisten unter uns:
Danke, so sollte das eigentlich auch verstanden werden.Man muss auch mal einfach so rumprobieren![]()
Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch mit einem Einzelbild möglich ist. Sehe da jetz keinen Brenizereffekt
Er hat ja recht, man sieht wirklich kaum einen Unterschied zu einem Einzelbild bei F1.4. Mir bot sich durch das 3er Pano lediglich die Möglichkeit, besser croppen zu können. Aber ich habe extra "für Minimalisten" geschrieben und ein Smily drangehängt!Ist doch völlig wurscht, es geht ums machen.
-
Was haltet Ihr von diesen Bildern?
Gemacht mit einem 50mm f1.4 an einer Crop.
Gar nicht so einfach die korrekte Belichtung solcher Gegenlichtsituationen vorher einzustellen. Besser auf die hellste oder auf nen Bereich mit mittlerer Helligkeit einjustieren (ich habe eher einen mit mittlerer Helligkeit gewählt, so dass halt die Sonne etwas absäuft)? Was meint Ihr?
Was haltet Ihr von diesen Bildern?
Möchte nur mal kurz Werbung für eine Freundin/Mitstudentin machen die fast ausschließlich mit "brenizern" arbeitet - vielleicht ist ja jemand von euch interessiert, ich finde ihre arbeiten wirklich gut:
http://www.marieduecker.com/
Der Effekt kommt leicht rüber, ich vermute du hast das Motiv nicht nah genug abgelichtet.
moggafogga schrieb:Das Erste gefällt mir sehr gut, schöne Stimmung und faszinierendes Lichtspiel.
Es geht mir nicht unbedingt darum den 'Effekt' nun übertrieben stark darzustellen. Es sollen vielmehr gute Bilder werden! Brenizern um des Effektes wegen oder als Gestaltungsmittel ist eine berechtigte Frage. Zudem würde ein stärkerer Effekt das eigentlich große Fahrzeug noch mehr zu einem vermeindlichen Spielzeug erscheinen lassen. Auch handelt man sich mit dem noch näher rangehen und 50mm eben später Probleme (z.Bsp. durch leichte Nodalpunktverschiebungen) beim Stitchen ein.
Wenn jemand ein HDR anfertigt und maßvoll mit den Reglern umgeht, bekommt er evtl. ein noch natürliches Ergebnis. Kann er sich aber nicht beherrschen und föhnt allein dem 'Effekt', so bekommt man ein Bild, welches die innere Stimmung eines Klingonen nicht besser hätte treffen können. (Frei den Stilpiraten zitierend.)
..ich möchte nur nochmal kurz einhaken, dass der Fotograf und Namensgeber Ryan Brenizer nicht zum Ziel hatte, irgendeinen Miniatureffekt als Idee mitzugeben. Brenizer ist nicht Miniatur. Das macht leider eine Community daraus.. entweder es ist dann "Brenizer" (dann aber volle Kanne) oder voll lahm, weil gar nicht ausgenutzt.. etc pp....wenn es Dir nicht um den Effekt primär geht frage ich mich warum du viele Einzelbilder gemacht hast? Dein gewünschter Effekt wäre einfacher möglich gewesen, mit 3 Panobildern eventuell sogar.
..
Fazit: Wieso nutzt man die Brenizertechnik wenn man den "Miniatureffekt" eigentlich nicht möchte?
..ich möchte nur nochmal kurz einhaken, dass der Fotograf und Namensgeber Ryan Brenizer nicht zum Ziel hatte, irgendeinen Miniatureffekt als Idee mitzugeben. Brenizer ist nicht Miniatur.