Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mit welchen Einstellungen willst du den arbeiten? Fängst du gleich mit 150 2,8 an oder erst mal mit 4 oder 5,6? Mit kleiner Blende ist der Brenizer-Effekt zwar geringer, je nach Motiv und Hintergrundabstand, durch die breitere Schärfeebene fallen aber Schwenkfehler nicht so auf.
Den gesuchten Rotationspunkt Nodalpunkt zu nennen hat sich eingebürgert, um den geht es aber nicht. (Während ein Nodalpunktadapter es ermöglicht, die Rotation um die Eintrittspupille einzustellen..)Der für die Panoramafotografie relevante Drehpunkt fällt normalerweise nicht mit einem Nodalpunkt zusammen, sondern mit der Position der Eintrittspupille eines Objektivs, die nur in einem Sonderfall (eine einzelne dünne Linse ohne zusätzliche Blende) mit beiden Nodalpunkten übereinstimmt[1] (siehe dazu auch Die Eintrittspupille in der Panoramafotografie).
Den gesuchten Rotationspunkt Nodalpunkt zu nennen hat sich eingebürgert, um den geht es aber nicht.
Dann habe ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt, daß es funktioniert hat?
aber wenn man komplett daneben ist kann es auch in die Hose gehen.
Bischen was letztens gemacht, um nicht aus der Übung zu kommen... kann sein, das die zu knallig sind... ich musste die aufm Thinkpad mit ziemlichem Wide-Gamut bearbeiten..
Alles mit Apo Sonnar 2/135 auf der D810
20x mit f4