Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schnell mal die Pano-Funktion in Lightroom 6 ausprobiert - überraschend saubere Ergebnisse. Es ist schick, in LR zu bleiben und in 14/16bit weiterzuarbeiten. (Bis jetzt aber nur normale Panos, keine Brenizer durchgejagt)
mfg chmee
Nee, große Möglichkeiten gibts nicht. Dennoch kommt was Brauchbares raus
mfg chmee
Hmm. Welchen Benefit siehst Du im Speichern von 8Bit-Bilddaten in 16Bit-Tif?Alle Fotos mit .. JPG Auflösung fotografieren ..stitchen .. als 16 Bit Tif speichern..
Für optimale Weiterbearbeitungsmöglichkeiten z.B. in Photoshop.Hmm. Welchen Benefit siehst Du im Speichern von 8Bit-Bilddaten in 16Bit-Tif?
Für optimale Weiterbearbeitungsmöglichkeiten z.B. in Photoshop.
Ich gehe davon aus, das in der nachträglichen Bearbeitung z.B. eine erweiterte Bearbeitung der Farbkanäle mit Programmen wie Photoshop möglich wäre. Ich nutze diese Möglichkeit eigentlich gar nicht, gehe aber davon aus das es nicht schaden kann sich diese Option offen zu halten. Die 16 Bit Panos fressen halt doppelt soviel Speicher - das ist der Nachteil daran.Auch wenn es vielleicht Offtopic ist, wärst du bitte so lieb und erklärst kurz was für vorteile es hat...
Jep...diese Option wollte ich mir für später vorbehalten... ausser du malst da in 16 Bit was dazu ;-)
Jep...diese Option wollte ich mir für später vorbehalten.
Allerdings bin ich mir nicht ganz im Klaren darüber, ob es wirklich einen Vorteil bringt, das Pano zwecks Nachbearbeitung nach dessen Erstellung mit 16 Bit zu speichern.
Hi,
Mein Photoshop hängt sich auf dem Mac immer wieder weg
Hat jemand noch ein alternatives tool für mich?
LG MB
Ist mir schon klar! Aber AutoPano Giga biete die Möglichkeit, das Basismaterial in 16 Bit zu speichern. Frage: Wozu?Du hast in Photoshop jederzeit die Möglichkeit, mit einem Klick, sogar aus einem 1-Bit Bild (schwarz 000 + weiss 255), ein 16 oder 32 Bit Bild zu machen. Bringen wird Dir das allerdings nix...
Ist mir schon klar! Aber AutoPano Giga biete die Möglichkeit, das Basismaterial in 16 Bit zu speichern. Frage: Wozu?
Schon....aber die zu entwickelnden RAW Dateien herkömmlicher DSLR basieren ja auch nur auf 8/12 Bit RAW. Oder ist mein Wissenstand inzwischen veraltet?---Ich vermute mal, wenn man es mit 16bit Tiffs als Ausgangsmaterial versorgt dann bietet sich der Export in 16bit ja an![]()