standaca
Themenersteller
Ein Update! 
Als ich vor paar Tage gemotzt habe, dass ich von der Zollbehörde nichts höre, ging fast parallel dazu die Antwort ein. Ich habe das nicht gleich hier gepostet, weil die Antwort nicht ganz so ausfiel wie gedacht oder erhofft.
Erhofft hatte ich, dass mir der Zollsatz, wenn auch unverbindlich, genannt wird, damit wir hier eine Rechnungsgrundlage bekommen. Bekommen habe ich viele Links und Querverweise sowie die Berechnungsformel für den Abgabenwert (=Mehrwertsteuerwert), die da lautet:
1. Rechnungswert + Versand = Zollwert
2. Zollwert * Zollsatz = Zoll
3. Zollwert + Zoll = EUSt-Wert
4. EUSt-Wert * 19% = Abgabenwert
Auch die Freigrenzen für eine zoll- und Mehrwertsteuerfreie Einfuhr wurden mir genannt. So ist eine zollfreie Einfuhr bis 150 Euro möglich, egal ob gewerblich oder privat. Umsatzsteuertechnisch liegt die Freigrenze lediglich bei 22 Euro.
Ich habe mich dann mal durch die angegeben Links durchgekämpft und habe nichts gefunden, was einem Zollsatz von 3,7% (wie von @lilien ja schon genannt) widersprechen würde: http://ec.europa.eu/taxation_custom...imDate=20110213&Taric=9007910000&LangDescr=de
Trotzdem werde ich in Sachen Zoll Folgendes machen: das Auslieferungslager des Hauptzollamtes Singen in Deißlingen, über das die Sendung abgewickelt wird, ist nur acht Kilometer von hier weg. Ich fahre da mal hin und bespreche mit den Beamten persönlich, wie ich das am besten manage, damit die Abwicklung dann auch schnell und mit wenig Aufwand von statten gehen kann.
Nur so nebenbei: Klinikaufenthalt beendet, bin wieder zu Hause. Wenn auch noch auf Sparflamme.
Als ich vor paar Tage gemotzt habe, dass ich von der Zollbehörde nichts höre, ging fast parallel dazu die Antwort ein. Ich habe das nicht gleich hier gepostet, weil die Antwort nicht ganz so ausfiel wie gedacht oder erhofft.
Erhofft hatte ich, dass mir der Zollsatz, wenn auch unverbindlich, genannt wird, damit wir hier eine Rechnungsgrundlage bekommen. Bekommen habe ich viele Links und Querverweise sowie die Berechnungsformel für den Abgabenwert (=Mehrwertsteuerwert), die da lautet:
1. Rechnungswert + Versand = Zollwert
2. Zollwert * Zollsatz = Zoll
3. Zollwert + Zoll = EUSt-Wert
4. EUSt-Wert * 19% = Abgabenwert
Auch die Freigrenzen für eine zoll- und Mehrwertsteuerfreie Einfuhr wurden mir genannt. So ist eine zollfreie Einfuhr bis 150 Euro möglich, egal ob gewerblich oder privat. Umsatzsteuertechnisch liegt die Freigrenze lediglich bei 22 Euro.
Ich habe mich dann mal durch die angegeben Links durchgekämpft und habe nichts gefunden, was einem Zollsatz von 3,7% (wie von @lilien ja schon genannt) widersprechen würde: http://ec.europa.eu/taxation_custom...imDate=20110213&Taric=9007910000&LangDescr=de
Trotzdem werde ich in Sachen Zoll Folgendes machen: das Auslieferungslager des Hauptzollamtes Singen in Deißlingen, über das die Sendung abgewickelt wird, ist nur acht Kilometer von hier weg. Ich fahre da mal hin und bespreche mit den Beamten persönlich, wie ich das am besten manage, damit die Abwicklung dann auch schnell und mit wenig Aufwand von statten gehen kann.
Nur so nebenbei: Klinikaufenthalt beendet, bin wieder zu Hause. Wenn auch noch auf Sparflamme.

In diesem Fenster sind Änderungen auch noch möglich, danach nicht mehr. Die Bestellungen bitte per PN an mich mit folgenden Daten: Nickname, Bestellung mit Artikel und Stückzahl, Adresse, normale Mailadresse zur Weitergabe an Sunwayfoto. Je nach Umfang der Sammelbestellung kann es sein, dass ich auch die normale Mailadresse nutze, sobald mein Postfach hier überlaufen sollte. Normalerweise läuft mein Kontakt jedoch über PNs.