• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Sächsische Schweiz 17/18 August 2013

фотография;11277068 schrieb:
Würde mich auch mal vorsichtig anmelden .. ist ja noch eeeeewiiiig hin :cool:

Zelten in der Sächsischen Schweiz :confused: Also ich war da immer nur boofen :).

batistaxd kennt ja jetzt auch eine Abkürzung zum Aussichtspunkt, nachdem er mich über Stunden durch die Berge gezwungen hat. Bis August dürfte ich ein wenig fitter sein ;)

was? ich wollte doch gleich den direkten weg du wolltest doch den anderen nehmen :D dann hätte die 3km tour auch gepasst :D
 
фотография;11277266 schrieb:
Na warum nicht :) Mein Schlafsack geht bis -18° :evil:
Guck auf die Komfortzone und nicht auf den Risikobereich eh! :grumble:
Sonst geht meiner nämlich bis -26,6°C. :p
 
was? ich wollte doch gleich den direkten weg du wolltest doch den anderen nehmen :D dann hätte die 3km tour auch gepasst :D

:cool: Bau mich doch bitte noch in die Liste oben ein :)

Guck auf die Komfortzone und nicht auf den Risikobereich eh! :grumble:
Sonst geht meiner nämlich bis -26,6°C. :p

Komfortzone ist für Weicheier :) Viel zu warm. Bin ja schon was älter und ziehe inzwischen ne Dusche vor, im Zweifel würde ich aber auch boofen. Müssten nur genug Holz sammeln und was zu Essen brutzeln.
 
Ich glaub, feuern dürfen wir da nicht.
 
Ich melde mich dann mal für den Maximalzeitraum, eingeschränkt lediglich durch die zu findende Unterkunft und Fahrgemeinschaften und die dabei bestehenden Wünsche der Anderen. Freitag deshalb ggf. auch früher am Tage schon in Berlin los und Sonntag auch ggf. erst am Abend zurück Richtung Heimat.

Ein Auto kann ich auch anbieten, wenn auch nicht so günstig bei den Spritkosten wie Biwakists LPG-Selbstzünder.
 
Werde diese zur übersichtlichkeit auch im Startbeitrag immer aktualisieren.
:top:

фотография;11277088 schrieb:
Apropos Unterkunft:
... Das wären bei Doppelbelegung ca. 50 € pro Person für 2 Nächte.
,

Hm, wenn wir am Samstag hinfahren und Sonntag retour wäre es eine Übernachtung- oder wollt ihr schon Freitagnachmittag los oder erst Montag zurück ?
Lese es als "ist möglich" aber noch nicht festgezurrt, richtig ?
 
In 2 Wochen ist es ja soweit, ihr könnt ruhig noch vorschläge bringen wo ihr hinwollt oder was ihr Fotografieren wollt. Ich denke selbst wenn es Regnen sollte es gibt genug dinge wie Klammen und Schluchten mit Wasserläufen die man Fotografisch festhalten kann.
 
Die versteckten kleinen Felsen, auf die nicht jeder Touri rauftigert, wären klasse. :top:
 
Ich bin leider raus (musste etwas umplanen, wegen meinem Urlaib) Habe mir aber das letzte September Wochenende verbindlich eine Unterkunft nahe dem Lilienstein gebucht.

Ich wünsche Euch deshalb schon mal viel Spaß. Und falls jemand auf den Geschmack gekommen ist und im Herbst nochmal mit möchte.....dann mache ich einen neuen Thread dazu auf.
 
Ich habe zu dem Vorschlag (Böhmische Schweiz) keine Meinung, weil ich die Unterschiede nicht kenne.
 
Böhmische Schweiz ist mehr zusammenhängend, mehr Schluchten usw. Wo in der Sächsichen viele Steine und Erhebungen frei in der Landschaft stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten