• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Sächsische Schweiz 17/18 August 2013

... oder auf den Fels :D

Mann mann mann, heute merke ich meine ollen Knochen aber auch ganz schön :grumble::lol:

Haha wie geil ich kann auch nicht mehr richtig Laufen, die Beine machen immer Schlapp :lol:
 
... das ist es ja- gar nicht mal soweit :D
Aber hurtig hoch, wegen des Lichtes.

Von so ein bisschen wandern? :eek:
Ich hatte den Rucksack voll- Pullover, Jacke, einige Objektive, Essen und Cola- es sprach nichts gegen eine Gipfelparty - zu der sich später ein Frosch gesellte und rumquakte.
Wenn batistaxd den bei beginnenden Abstieg nicht hätte rumhüpfen sehen und uns aufmerksam machte, wäre ich absolut der Meinung geblieben, irgendeiner der anderen Berggäste hatte am Handy oder Knipse ein Quaken als Sound :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur Lilienstein?
Weicheier. ;)
 
Nix Lilienstein, wir waren hinter der Grenze auf der böhmischen Seite.

Danke fürs Weichei-selber eins, wowarst Du denn ;) Für einen Aufstieg untrainiert, mit zusätzlichen Gepäck, alles ungeübt- ich bin dann mal ein vor Stolz platzendes Weichei :D :lol:

Edit: Mein liebes Tagebuch... beim nächsten Besuch Stopuhr mitnehmen und ******** Aufstiegszeiten notieren ... ;)
Edit II: @batistaxd- die blauen "Eier" also das Bild auf der 500px-Site, das habe ich gestern beim Vorbeifahren dann auch gesehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Frosty waren es Früh erstmal ca. eine Stunde normal leicht ansteigend mit am ende der Tour eine Steile treppenpassage mit über 150 höhenmeter die zu überwinden waren. Ich hatte auch massig ausrüstung früh dabei:

Nikon D7100
Nikon D90 mit BG
Nikkor 16-85
Nikkor 70-300
Tamron 10-24
Diverse Filter
Paar Snacks und Drinks
ein Cullmanstativ mit Giottos KK über 4kg schwer
2 Togopod Stative je 1,1kg
DIY Slider mit 4kg
Externen Akku
MX2 Controller
und Diveres Kleinzeugs.

und Abends waren es auch über 100 höhenmeter über Steile treppen. (jedoch ohne Slider und nur mit 2 Stativen)
Aber im Ganzen hat es sich sehr gelohnt.

Edit: Ja stimmt ja sind wir ja vorbeigefahren.
 
Leute ich bin noch am Boden. Nachdem mein Navi mich gestern bei Weißig in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich mich für die Kipphornaussicht entschieden, die dann doch relativ leicht zu finden war, allerdings noch viel mehr in die Beine ging (hatte zusätzlich noch Zelt,Schlafsack und Matratze mit).

Was soll ich sagen- der Kurztrip war echt genial. Zuerst der traumhafte Ausblick in der Böhmischen Schweiz (danke nochmal batistaxd) und danach dann die Kipphornaussicht. Das war genau die Dosis Elbsandsteingebirge, die ich mir gewünscht hatte.

Zum Wetter: habe mich dann ein klein wenig geärgert, da es tatsächlich noch aufgezogen ist und sternenklarer Himmel war- allerdings nur so lange ich auf dem Weg zur Kipphornaussicht war. Oben war dann alles zugezogen :grumble: .
Am nächsten Morgen war es dann sehr wechselhaft- allerdings habe ich hier das Licht falsch eingeschätzt. Mal sehen wie die Bilder aussehen.

Vielen Dank nochmal - auch für die vielen Tipps und das Ausprobieren des Graufilters :) .

VG Micha
 
Zum Wetter: habe mich dann ein klein wenig geärgert, da es tatsächlich noch aufgezogen ist und sternenklarer Himmel war- allerdings nur so lange ich auf dem Weg zur Kipphornaussicht war. Oben war dann alles zugezogen :grumble: .
Am nächsten Morgen war es dann sehr wechselhaft...

Aha, das "beruhigt" im Nachhinein, schließlich war es vor Ort eine Annahme, die unsere Entscheidung weiterzufahren beeinflußte. Aber dennoch Schade für Dich- hätte Dir gern mehr Sternenhimmel gegönnt.
Was wieder mal zeigt, Meteolügner können auch nicht zaubern... und das Mikroklima vor Ort kann durchaus anders aussehen.

Gut, daß wir beide auf der Suche nach "Nationalpark"Schildchen noch oben auf dem Höhenweg waren, so sind es noch ein zwei Bilder mit Lilienstein bei mir geworden :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten