• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 durch D800, D3s oder... ersetzen?

Die beste Kamera ist immer die Eigene :rolleyes:

Die D3s im Titel scheidet eigentlich aus, denn für 2.500 Euro, die der TO im Eingangspost angibt, ist kaum ein vernünftiges Exemplar zu bekommen.
Somit ist eine gebrauchte D3s auch deutlich teurer als eine D800 und das hat auch seine Gründe!

Am besten man hat beide Kameras :D
 
Die D800 ist die beste Kamera auf der Welt, deswegen hab ich eine. Die D4 und D3s, D3x sind das letzte... Weil ich es mir nicht leisten kann. Die D600 ist ein consumer Plastikspielzeug, und DX ist nur was für Muttis , die Ihre Kinder auf dem Spielplatz knipsen wollen.:D

Jede Kamera ist je nach Einsatzzweck, verfügbares Budget persönliche Vorlieben (Gewicht, "haptik") eine gute Kamera, sie muß Spaß machen damit man sie auch bei jeder Gelegenheit mitnimmt. Die Profis, die damit ihre Brötchen verdienen entscheiden meistens nach Einsatzzweck. Der Werbeprofi wird wahrscheinlich die D800 mit Ihrer tollen Auflösung nehmen, der Sportfotograf kann aber damit nichts anfangen und wird wahrscheinlich eine D4 nehmen.

Wir Hobbyisten quatschen uns das eine oder andere Modell madig oder loben es in den Himmel. Ich hab mich für die D800 entschieden weil ich ein Budget von 2500€ für den Body eingeplant habe und es für mich die beste Kamera für dieses Geld ist, inkl einer eingebauten DX Kamera und einem sehr gutem AF. Eins sei vielleicht noch gesagt, meine Bilder sind genauso besch...... Wie vorher auch, aber jetzt kann ich den Mist auch in A2 hochglanz ausdrucken:D.
 
Wir Hobbyisten quatschen uns das eine oder andere Modell madig oder loben es in den Himmel. Ich hab mich für die D800 entschieden weil ich ein Budget von 2500€ für den Body eingeplant habe und es für mich die beste Kamera für dieses Geld ist, inkl einer eingebauten DX Kamera und einem sehr gutem AF. Eins sei vielleicht noch gesagt, meine Bilder sind genauso besch...... Wie vorher auch, aber jetzt kann ich den Mist auch in A2 hochglanz ausdrucken:D.

Unterschreib.
Das Problem bei Kaufberatungen ist das alle aktuell erhältichen DSLRs 90% der fotografischen Aufgaben mehr als zufriedenstellend erledigen können. Erst in den Randbereichen treten die Unterschiede auf. Ob und wenn ja welche Randbereiche entscheidend sind kann der Berater im Forum oft nicht erkennen. Wenn die wünsche und Vorlieben des Beraters dann die des zu Beratenden überlagern wird es Chaotisch und kleine Unterschiede werden aufgeblasen um sich zu rechtfertigen.
Meine größte Baustelle in der Fotografie ist zur Zeit der "richtige Moment" nachdem ich Fortschritte auf der Baustelle Bildgestaltung feststellen konnte.
Dabei kann mir keine Kamera der Welt helfen.

My2Ct
Rainer
 
jetzt kommt die Zeit der Selbstbezichtigung... :rolleyes:

Und mir geht es nicht besser: nicht nur, dass ich stümperhaft mit dem geheiligten Material umgehe, dass Nikon mich einen Teil meines Lebens begleiten lässt, nein, ich setze es auch noch viel zu selten ein. :grumble:
 
Habe einige Posts zum Thema iPhone entfernt, die nicht Gegenstand dieses Threads und darüber hinaus nicht Gegenstand dieses Forums sind.

Steffe
n
 
würde ich nicht mit der kamera meinen lebensunterhalt bestreiten, würde ich im leben nicht auf die idee kommen mir so ein schweres gelumpe freiwillig umzuhängen.

aber immer wieder nett, wie nichtprofis alles tun um professionell zu wirken.

bin grad dabei das motorradfahren wieder nach 30 jahren abstinenz zu beginnen.
andere baustelle, selbes spiel. spazierenfahrer schauen auf die stelle hinter dem Komma, anstatt sich auf das zu konzentrieren um was es eigentlich geht:
spaß haben mit den Dingern.
 
würde ich nicht mit der kamera meinen lebensunterhalt bestreiten, würde ich im leben nicht auf die idee kommen mir so ein schweres gelumpe freiwillig umzuhängen.

aber immer wieder nett, wie nichtprofis alles tun um professionell zu wirken. ...
Man wirkt nicht professionell, nur weil sich eine Profikamera umhängt, im Gegenteil es könnte sogar sehr peinlich wirken. Nicht zu vergessen haben Profikameras auch entscheidende Vorteile, wieso sollten die nur von Profis genutzt werden dürfen? Nur weil es Dir nicht in den Sinn kommt?
 
würde ich nicht mit der kamera meinen lebensunterhalt bestreiten, würde ich im leben nicht auf die idee kommen mir so ein schweres gelumpe freiwillig umzuhängen.

aber immer wieder nett, wie nichtprofis alles tun um professionell zu wirken.

Also mir ist es schon wichtig dass die Bäume, Gräser, Bäche,... in der einsamen Gegend mich als professionellen Fotografen erkennen und entsprechend würdigen, darum laufe ich auch mit einer Mittelformat Kamera rum :evil:

Nee, im Ernst, es geht da eher um einen schönen Sucher und um gutes Handling. Sowie je nach Einsatz um was mehr Auflösung, weil man grösser drucken will - wenn wir von nur 12 oder 16 MP reden, ist der Vorsprung gegenüber meiner Coolpix 7100 in der Hinsicht zu klein, um sich überhaupt Wechselei von Linsen oder sowas anzutun, dann könnte ich gleich fix zur Coolpix greifen.
 
Die aber nicht ganz verkehrt ist. Sage ich als Amateur

sowas mag auf Einzelne zutreffen - wobei es keinerlei Rolle spielt ob es sich dabei um Amateure oder "Profis" handelt. Solche Verallgemeinerungen sind a) daneben weil falsch und b) finde ich diese Profi-Amateur Gehabe lächerlich.

Fakt ist doch, dass sich so manche Amateur deutlich mehr leisten kann als so mancher Profi...und dann soll er es auch wenn er spass daran hat. Das hat aber nix mit protzen wollen zu tun sondern einfach mit Spass an der Sache.
 
sowas mag auf Einzelne zutreffen - wobei es keinerlei Rolle spielt ob es sich dabei um Amateure oder "Profis" handelt. Solche Verallgemeinerungen sind a) daneben weil falsch und b) finde ich diese Profi-Amateur Gehabe lächerlich.
Ich fühle mich bei diesen Diskussionen einfach nicht angesprochen. Da ich auch vor Kollegen die Ihr Geld damit verdienen zurücktreten kann. Wenn man sich nichts beweisen muss ist es eigentlich immer ein nettes nebeneinander auf Veranstaltung.
Ich bin Amateur mit einer Ausrüstung die nicht jeder "Profi" hat, entscheidend ist was Abends auf der Karte ist.

Gruß
Rainer
 
Auch wenn es für den TO nicht mehr hilfreich ist, da er sowieso schon die D800 (Glückwunsch!!) bekommen hat.....

Ich habe gerade die Belegexemplare meines aktuellsten Magazins von der Druckerei bekommen, wo ich zum ersten Mal in meiner Karriere Fotos mit 6400 ASA verwendet habe (D800).....

Gedruckt auf A4 Doppelseiten (also A3) sieht man keinerlei Unterschied zu den Fotos mit 100 ASA oder auch den Bildern mit DMF.

Sowohl Kontrastumfang, Schärfe als auch das (NICHT SICHTBARE) Rauschen sind "identisch".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten