• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 durch D800, D3s oder... ersetzen?

Kletterer stehen vielleicht drauf... :rolleyes:

Wollt grad sagen ;). Meine D80 liess sich da fast besser halten als die D800, die fuegte sich so perfekt in die Kletterfinger... aber ist wohl nicht repraesentativ. Die D800 hat schon ein angenehmeres Gehaeuse als die D600, einer der wichtigsten Gruende fuer mich war aber der 100%-Zoom ueber die OK-Taste bei Wiedergabe.
 
Ich schwanke zwischen folgenden kameras:
D800(e) und D3s.
Heisst maximale auflösung vs. Maximale iso.
Bei der d800 habe ich schon des öfteren gelesen das man, um denn 36 mpx sensor zu versorgen nur spitzen optiken braucht.

Falls es noch niemand geschrieben hat, geht es da nicht um Rauschen, sondern um Dynamik…

ICH nutze die D800 auf 2 Arten

• Ausgabegröße > A3 : 36MP kristallklar, ƒ8-11@ISO100, Mup 3 Sekunden Vorlauf, Stativ, Fernauslöser
• Ausgabegröße < A3 : 36MP (je nach Exportanforderung skalieren), gern Offenblende@AutoISO (Hauptsache nicht verwackelt), Freihand AF-C und Dauerfeuer

Nach über einem Jahr mit der D800 bin ich vom 100%-Ansichts-Virus befreit und entspannt und schaue mich auch ab und an nach einer D3s um. Aber nicht wegen der technischen Aspekte, sondern wegen der Haptik. einmal Einstellig, immer Einstellig (D2Xs+D1)…

Gruß
Mike

PS die beste Kamera ist die, die man dabei hat :evil:
 
Wollt grad sagen ;)... einer der wichtigsten Gruende fuer mich war aber der 100%-Zoom ueber die OK-Taste bei Wiedergabe.

ich traue mich meistens nicht, das zu schreiben, weil mich dann die Leute für komisch halten. Aber mir ging es genau so.
War natürlich nicht das einzige Argument für mich, aber ein sehr wichtiges.


Und wehe, jetzt kommt einer mit nem Firmware-Hack für die D600 ums Eck... :evil:
 
@TO: hier findest Du evtl. noch ein paar interessante Aspekte...
 
@TO

Für das Vorhaben würde ich grundsätzlich 2 D800 einpacken.

Bei solchen Touren (gerade mit hoher Luftfeuchtigkeit, widrigen Transportumständen usw.) ist (mindestens) ein zweiter Body praktisch Pflicht.

Speicherkarten sind mittlerweile relativ günstig- und es müssen auch nicht unbedingt die allerschnellsten sein. Der interne Speicher der D800 ist für kurze Bildserien groß genug.

Das Thema Rauschen:

Wie schon von mehreren -richtig- festgestellt wurde, wird die D3s keinen großartigen Rauschvorteil bringen (eher im Gegenteil). Im Gegenzug erhältst du aber gigantische Crop-Reserven, oder für HighEnd Prints (oder ein Buchprojekt) die besseren Daten von der D800.

Dass man möglichst gute Objektive nehmen sollte, ist auch klar...aber auch da gilt das Gleiche, wie beim Rauschen. Bei gleicher Ausgabegröße wird die D800 mit dem gleichen Objektiv (egal, wie gut oder schlecht) das bessere Ergebnis bringen.

Anbei noch zwei Pics zum Thema Rauschen (beide Bilder konnten ausschließlich auf Grund der exzellenten HighIso-Fähigkeiten der D800 überhaupt gemacht werden!!!!!! Die Umstände ließen ein anderes Arbeiten leider nicht zu...also "Kompromissfotos"..)

Zu beiden Pics gibt es auch die jeweiligen 100% Crops im Anschluss....

Einmal 4500 ASA, Freihand (einhändig, da in der zweiten Hand ein Blatt Papier als Aufheller)

Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-168.jpg


6400 ASA, Freihand (einhändig, da in der zweiten Hand ein Blatt Papier als Aufheller)

Zeiteisen_Ultimate_Watch_Secrets_Zenith_Manufaktur-159.jpg



Und natürlich wurden die Aufnahmen "entrauscht". Nur...die 36MP lassen noch immer mehr Details zu, als die D3s -ohne Entrauschen- hätte....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-07-30 um 12.56.18.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-30 um 12.56.18.png
    241,3 KB · Aufrufe: 56
  • Bildschirmfoto 2013-07-30 um 13.01.06.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-07-30 um 13.01.06.png
    162,1 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Anbei noch zwei Pics zum Thema Rauschen (beide Bilder konnten ausschließlich auf Grund der exzellenten HighIso-Fähigkeiten der D800 überhaupt gemacht werden!!!!!!
Aha. Wo bitte ist das Problem, mit der D7100 bei ISO 6400 brauchbare Bilder zu machen?

Ich will garnicht bezweifeln, dass die D800 weniger rauscht. Aber ich behaupte mal ganz frech, dass man die freilebenden Uhren auf Borneo auch mit einer D7100 noch in recht ordentlicher Qualität fotografieren kann. Durch den fehlenden AA-Filter liefert sie auch bei hohen ISO noch erstaunlich viele Details ab. Ist mir vor allem bei Makros aufgefallen, wo ich mit der D7100 deutlich höhere ISO-Einstellungen noch als brauchbar empfinde, als bei allen anderen DX-Kameras zuvor. In der Praxis sind für mich die Bildergebnisse nicht relevant schlechter als bei der D800, die ich bis vor kurzem auch noch hatte, es überwiegen aber für mich die DX-Vorteile bei Makro und Teleaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derfred

Natürlich ist die 7100 auch toll....aber die will der TO nicht (und würde ich wegen des Gehäuses auch NICHT in Betracht ziehen, genauso wenig wie die 600).
 
Uhrenfotos.. :) auch ein schönes Objekt.. Schöne Uhr übrigens

Und ja.. ein 24/36mpix Bild bietet wesentlich Raum mehr als ein 12mpix Bild.. Interessant wäre der auf die Details gebrachte Vergleich zwischen eine D4 und einer D600 schon - finde ich. Jedenfalls im mittlerweile gängigen Bereich bis 6400 ISO. Auf jeden Fall würde mich das "mehr" der D4 wirklich interessieren.

Anbei von eben noch ein unbearbeitetes- nicht entrauschtes Bild (JPG OOC) mit ISO 5000 als ganzes und als 100%. Erschreckend das man Fingerabdrücke auf der Lünette erkennt...
 

Anhänge

@derfred

Natürlich ist die 7100 auch toll....aber die will der TO nicht
Was er will, kann dahingestellt bleiben (und mir ist es auch völlig wumpe, welche Kamera sich jemand kauft), jedenfalls stellt er genau dazu Fragen:

Ist das rausch verhalten wirklich, ich meine wirklich, fast gleich zwischen d7100 und d800? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wie siehts mit dynamik umfang aus?
Farbrauschen?
 
Zu beiden Pics gibt es auch die jeweiligen 100% Crops im Anschluss....

.

Normalerweise bin ich kein Freund dieser Art von Fotografie.
Aber diese beiden Aufnahmen gefallen mir sehr gut. :top:

Mit welchem Objektiv wurde hier fotografiert?


Diese oder ähnliche Fragen, die man sich stellt, kenne ich nur zu gut.
D800, D600, oder D3s?
Wobei ich dann schon bald eher Richtung D4 gehen würde, auch wenn man da dann noch etwas länger warten und sparen muss, denn vom Preis her, würde ich bei 12MP, dann wohl noch eher zu einer D3 ohne S greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So.
Danke für die antworten und bilder.
Dann werde ich mich mal nach einer d800 umsehen. D4 fällt aus kostengründen weg.
D600: evtl. wenn das problem mit dem "sensordreck" nicht währe. Wobei herr gwenger auch sagt das wenn, dann die d800.
Ja über ein raw der d800 würde ich mich freuen.
 
@TO

Für das Vorhaben würde ich grundsätzlich 2 D800 einpacken.

Oder 1xD3s, 1xD800 und dann noch ne D600, frei nach dem Motto "was Lacostet die Welt, Geld spielt keine Rolex" :evil:


Und natürlich wurden die Aufnahmen "entrauscht". Nur...die 36MP lassen noch immer mehr Details zu, als die D3s -ohne Entrauschen- hätte....
Hattest Du jemals eine D3s in der Hand, also ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Denn was die D3s an Detailreichtum im High ISO Bereich abliefert, sucht seines gleichen...

LG
 
Hattest Du jemals eine D3s in der Hand, also ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Denn was die D3s an Detailreichtum im High ISO Bereich abliefert, sucht seines gleichen...

LG

Hattest Du jemals eiine D800 in der Hand.

.... sich etwas beim besten Willen nicht vorstellen können ist nicht schlimm, aber auch nicht mehr.
 
Hattest Du jemals eiine D800 in der Hand.

Klar, dann aber wieder wegen Focusfehler und MIR zu großen Datenmengen und keinerlei Vorteilen Verkauft...:rolleyes:
Auch die Bildqualität wird meiner Meinung nach völlig überbewertet, dxo & Co hin oder her :evil:
Soll sich doch jeder Kaufen was er braucht oder möchte, aber andere Kameras oder Hersteller schlechter machen als sie sind, ist nicht die feine Englische Art, schon mal gar nicht, wenn man sie nicht selbst kennt und Probiert hat :rolleyes:

.... sich etwas beim besten Willen nicht vorstellen können ist nicht schlimm, aber auch nicht mehr.
Klar, aber etwas zu behaupten was nicht stimmt schon oder wie :confused:;)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten