• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 durch D800, D3s oder... ersetzen?

Fachberuflich macht schon mit D800 Sinn, aber privaten Gründen weniger! Und als Amateur, die Fotos Geld verdienen, ist wegen massiven Konkurrenzdruck kaum sinnvoll!

Ich bin Amateur. Möchte mit der D800 aber kein Geld verdienen. Macht die D800 für mich Sinn?
 
Ich bin Amateur. Möchte mit der D800 aber kein Geld verdienen. Macht die D800 für mich Sinn?

der thread geht ja ab..

letztendlich ist es doch wie schon 5000x hier im forum besprochen...

wer die 800 "braucht", wird wissen warum (maximale auflösung).
wer die 36mpix nicht "braucht" hat alternativen in der d700 u d600 sofern er auf fx bleiben will.

die alten 700/d3 sind schnell.. dafür haben sie "wenig" auflösung, die 600 ist schneller als die 800 .. hat dafür 12mpix weniger als die 800 und 12mpix mehr als die 700.. hat von diesen fx aber die beste iso-eigenschaft.

ob ein gerät für dich "sinn" macht - kannst nur du beurteilen. wenn das "haben will" gefühl überwiegt ists sowieso egal. objektiv kannst nur du urteilen weil nur du dich und deine fotogewohnheiten kennst.
 
ob ein gerät für dich "sinn" macht - kannst nur du beurteilen. wenn das "haben will" gefühl überwiegt ists sowieso egal. objektiv kannst nur du urteilen weil nur du dich und deine fotogewohnheiten kennst.

Meine Frage war extrem ironisch...;)
 
Also wenn ich schon hre Regenwald in Borneo, dann geht doch eigentlich kein Weg an der D3s vorbei.

Die hält so einiges aus, ist schnell und ISO stark.
Dazu kommt das weniger Speicherplatz benötigt wird für die Bilder.

Natürlich sollten dann auch lichtstarke Optiken verwendet werden, um nicht alles über die ISO der Kamera zu händeln.

Und zum guten Schluß ist die Haptik einfach genial.

Nur mal so um zu zeigen, was sie aushält. :top:
http://nikonrumors.com/2011/04/06/yes-this-nikon-d3-is-still-working.aspx/
 
Also wenn ich schon hre Regenwald in Borneo, dann geht doch eigentlich kein Weg an der D3s vorbei.
Das wäre auch meine Wahl, oder die D3 :top:
Die hält so einiges aus, ist schnell und ISO stark.
Dazu kommt das weniger Speicherplatz benötigt wird für die Bilder.
Obwohl die D700 z.b. auch gut was wegsteckt und ähnliche Eigenschaften hat und dazu ohne BG auch noch leichter ist...

Und zum guten Schluß ist die Haptik einfach genial.
Ja, ich liebe die einstelligen Body's auch ;)
Naja, das ist nur ein Bild, gibt es von anderen Cams ja auch, aber was danach ist, wird ja nicht gezeigt ;)
http://www.greatapediaries.com/boreno-mud-and-cameras-dont-mix/

LG
 
Wer skaliert denn die Bilder seiner Kamera herunter? Ich mache das jedenfalls nicht, das ist doch ein unrealistischer Vergleich, außerdem besitzt das Beispielbild fast keine Farben und es wird noch dazu ein statisches Objekt abgebildet, beides kommt bei mir praktisch nicht vor. Für einen wirklich Vergleich von Kameras ist das aus meiner Sicht nicht geeignet.

Gäbe es wirklich kein Problem mit dem Rauschen bei sehr vielen Pixeln, hätte die D4 36 MP (oder noch mehr Pixel) und nicht 16MP, übrigens ist das bei Canon ganz ähnlich. Wenn sich Vergleichsbilder auf dpreview, sieht man sehr schnell wer die Nase vorn hat. Es hat auch seinen Grund warum die D800 maximal ISO 25.600 zur Verfügung stellt und die D4 ISO 204.800.
 
Was stimmt? Die D3s ist im HighISO-Bereich auch nicht Deatilreicher als eine D800, eher umgekehrt.

Wie ich Vermute, hast auch Du eine D800 oder kommst jetzt wieder mit heruntergerechnet auf 12 MP o.ä. :rolleyes:

Ich habe beide Persönlich Verglichen (reale Bedingungen im Low Light Bereich) und ich habe einfach andere Erfahrungen ... auch in Sachen AF-Zuverläsigkeit, aber das steht auf einem anderen Blatt...

Aber denkt was ihr wollt, ich bin hier jetzt raus...

LG
 
Du Tänzer, es wird zunehmend langweiliger mit deiner immer gleichen falschen Aussage.

Die D4 hätte vielleicht mehr Pixel, wenn Nikon in der Lage gewesen wäre, einen Prozessor in der Kamera zu verbauen, der dann in der Lage gewesen wäre die Datenmasse bei den Framezahlen zu händeln. Gibt es aber leider nicht.

Du kannst auch RAWs von DPReview oder imaging-ressource herunter laden und damit einen Vergleich starten. Fakt ist, bei gleicher Ausgabegröße tut sich die D800 nicht schwerer. Eher überzeugen die Pixelmengen wenn es ans entrauschen geht.
 
Vergleich mal Bilder aufgenommen mit ISO 25.600 von der D800 und der D4, das sieht man ziemlich deutlich, daß die D4 die Nase weit vorne und es hat sehr wohl einen Grund, warum der ISO Bereich bei der D800 auf 25.600 begrenzt ist.
 
Vergleich mal Bilder aufgenommen mit ISO 25.600 von der D800 und der D4

Ja doch, alles schon gemacht und nein, die D4 sieht dann eben nicht besser aus. Sie hat weniger Farbrauschen aber das kann man bei der D800 dank der Pixelmenge und der vorhandenen Details wieder ausgleichen. Die D3s kommt von den Details her gar nicht mehr mit.
 
Es ist doch relativ einfach....

wer nicht größer als A3 (maximalst) in Kunstdruckqualität ausgeben muss, für den reicht eine D3/s/D4.

Wer größere Vorlagen liefern muss, für den reichen diese Kameras NICHT. Der hat bisher (so, wie ich auch), zu DMF gegriffen.

Jetzt gibt es eine Kamera, die flexibel ist, wie jede beliebige DSLR- und zudem Daten bis A2/300dpi liefern kann....was die Arbeit ungemein erleichtert.


Man kann auch die Datenmenge dazu nutzen, die Mängel des Chips für kleinere Ausgaben zu minimieren (durch Runterskalieren), wodurch sich die ISO-Fähigkeit nochmals erhöht.


Wer nur für das Fotoablum zu Hause, oder das iNet, oder Monitorausgabe fotografiert, kann auch mit einem iphone auskommen.


Jede andere Diskussion ist witzlos, denn jeder muss sein Equipment auf die Anforderungen abstimmen- oder von mir aus auch mit Spatzen auf Kanonen schießen (Monitorausgabe mit der D800), oder mit dem Luftdruckgewehr auf Elefantenjagd gehen (D3 für Großformatprints in HighEnd-Qualität).

Jeder nach Lust und Laune.

P.S.:

Ich frag mich ernsthaft, warum ich in dieser Diskussion der einzige bin, der Beispiele liefern kann....
 
@marfil

:top:


soll doch jeder glücklich werden mit dem was er hat. Bei mir ist es halt die D800. Das liegt nicht daran, dass ich die D4 mir nicht leisten könnte, sondern daran dass ich sie schlicht nicht will (zu gross/protzig, zu wenig Pixel, kein Blitz usw...). Aber das kann ja für andere ganz anders sein. Und ob die D4 jetzt besser in der ISO Leistung ist (was mir bisher noch keiner überzeugend zeigen konnte), so what...ich finde die "kleine" macht ihre Sache (zu weniger als dem halben Preis) mehr als gut - hab da nix zu mäkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die 4 Bilder pro Sekudne reichen, dann würde ich wegen der Wildlife Sachen die D800 vorziehen. Die hat im Crop Modus immer noch 16 MP, also quasi eine moderne DX Kamera mit eingebaut.
Runter gerechnet von 36 auf 12 MP hat sie auch eine ISO Leistung, die mindestens gleichzieht mit der D3s.
Die D800 bietet eben alles:
16 MP DX Kamera (mit ISO Leistung dann wie eine D7000, immer noch einiges besser als eine D300s), 36 MP volle Auflösung für Riesenposter, und im FX Format fotografiert, in der Auflösung was runter gerechnet, die ISO Leistung einer D3s oder D4. Man kann also je nach Bedarf was anderes mit ihr machen.



+:top:


Die 800 ist für mich die universellste Kamera überhaupt.. nur begreiffen die meisten Leute einfach nicht: Megapixel sind heutzutage zum Verwenden oder Skalieren da...
Die Zeit ändert sich, aber mache halten an ihrer 100% Ansicht fest und schreiben nur Müll! :top:

Ich fotografiere mit meiner D800 Eishockey, Hochzeiten, Makro, ect.. ohne probleme...

Einzig hat sie Folgekosten... Rechner sollte aktuell sein und Speicherkarten braucht sie auch mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten