good2know
Themenersteller
hallo!
bin seit einiger zeit beschäftigt, mir die richtige dslr anzulegen. habe viel gelesen und wollte zunächst einmal, geldbeutel im auge, die d5000 zuzulegen.
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.
was man über dslr liest, ist, verständlich im internet, wo meinungen aufeinanderpreschen, sehr verschieden.
die einen sprechen darüber, daß das objektiv die bilder macht, die anderen sprechen von body-finessen, und das es wichtig ist, auch darauf zu achten (pixel, dynamic-range, auslösemechanismen, schnelligkeit, raw---pipapo).
natürlich gibt es nicht DIE optimale kamera, und natürlich versucht man eine teuer cd, die man sich gekauft hat, so lange anzuhören, bis man sie -hoffentlich- gerne hört. objektivität ist dadurch fast unmöglich.
und dennoch: ich war überezeugt, daß mit meinem anspruch, die d5000 nix sei. also dachte ich mir d90, und viele meinen, die d90 sei eine grundsolide, gute semiprofessionelle cam.
dann fing ich mit den objektive an und landete dank rockwell beim 18-200 vr II. plötzlich lese ich, daß die fuji s5pro, die beste dynamik range hat und unverzichtbar ist, wenn man portraits fotografieren will, oder landschaften (eher mein bereich). nur finde ich keine s5 zu kaufen! und...dann lese ich zusätzlich hier im forum, daß die s5pro die d3x ist.
also die erste frage:
- ist ie s5pro = d3x? und was hat nikon mit fuji gemeinsam?
- ist die s5pro viel teuer als die d90?
- falls mir dr wichtig ist, welche einsteigercam ist diesbezüglich gut bestückt?
- meine schmerzgrenze liegt bei 1300 für body und objektiv. für die nächsten 6monate.
danke im voraus für eure meinungen.
bin seit einiger zeit beschäftigt, mir die richtige dslr anzulegen. habe viel gelesen und wollte zunächst einmal, geldbeutel im auge, die d5000 zuzulegen.
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.
was man über dslr liest, ist, verständlich im internet, wo meinungen aufeinanderpreschen, sehr verschieden.
die einen sprechen darüber, daß das objektiv die bilder macht, die anderen sprechen von body-finessen, und das es wichtig ist, auch darauf zu achten (pixel, dynamic-range, auslösemechanismen, schnelligkeit, raw---pipapo).
natürlich gibt es nicht DIE optimale kamera, und natürlich versucht man eine teuer cd, die man sich gekauft hat, so lange anzuhören, bis man sie -hoffentlich- gerne hört. objektivität ist dadurch fast unmöglich.
und dennoch: ich war überezeugt, daß mit meinem anspruch, die d5000 nix sei. also dachte ich mir d90, und viele meinen, die d90 sei eine grundsolide, gute semiprofessionelle cam.
dann fing ich mit den objektive an und landete dank rockwell beim 18-200 vr II. plötzlich lese ich, daß die fuji s5pro, die beste dynamik range hat und unverzichtbar ist, wenn man portraits fotografieren will, oder landschaften (eher mein bereich). nur finde ich keine s5 zu kaufen! und...dann lese ich zusätzlich hier im forum, daß die s5pro die d3x ist.
also die erste frage:
- ist ie s5pro = d3x? und was hat nikon mit fuji gemeinsam?
- ist die s5pro viel teuer als die d90?
- falls mir dr wichtig ist, welche einsteigercam ist diesbezüglich gut bestückt?
- meine schmerzgrenze liegt bei 1300 für body und objektiv. für die nächsten 6monate.
danke im voraus für eure meinungen.