• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

s5, d3x, d90...bitte um erklärung

good2know

Themenersteller
hallo!

bin seit einiger zeit beschäftigt, mir die richtige dslr anzulegen. habe viel gelesen und wollte zunächst einmal, geldbeutel im auge, die d5000 zuzulegen.
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.

was man über dslr liest, ist, verständlich im internet, wo meinungen aufeinanderpreschen, sehr verschieden.
die einen sprechen darüber, daß das objektiv die bilder macht, die anderen sprechen von body-finessen, und das es wichtig ist, auch darauf zu achten (pixel, dynamic-range, auslösemechanismen, schnelligkeit, raw---pipapo).
natürlich gibt es nicht DIE optimale kamera, und natürlich versucht man eine teuer cd, die man sich gekauft hat, so lange anzuhören, bis man sie -hoffentlich- gerne hört. objektivität ist dadurch fast unmöglich.

und dennoch: ich war überezeugt, daß mit meinem anspruch, die d5000 nix sei. also dachte ich mir d90, und viele meinen, die d90 sei eine grundsolide, gute semiprofessionelle cam.

dann fing ich mit den objektive an und landete dank rockwell beim 18-200 vr II. plötzlich lese ich, daß die fuji s5pro, die beste dynamik range hat und unverzichtbar ist, wenn man portraits fotografieren will, oder landschaften (eher mein bereich). nur finde ich keine s5 zu kaufen! und...dann lese ich zusätzlich hier im forum, daß die s5pro die d3x ist.

also die erste frage:

- ist ie s5pro = d3x? und was hat nikon mit fuji gemeinsam?
- ist die s5pro viel teuer als die d90?
- falls mir dr wichtig ist, welche einsteigercam ist diesbezüglich gut bestückt?
- meine schmerzgrenze liegt bei 1300 für body und objektiv. für die nächsten 6monate.

danke im voraus für eure meinungen.
 
Da es nur um das F-Mount(Nikonbajonet) geht, schieb ich es hier hin.

Für Preisanfragen gibt es den Bereich "Händler /Dienstleister", welcher derzeit aber gesperrt ist. Also fällt das schon einmal flach.

Die S5Pro ist von Fuji und kann deshalb schon einmal keine D3x sein.
 
ja, dachte ich mir auch, deswegen war ich etwas konfus.
vor allem, weil auf der startseite des forums zu lesen ist:"

Nikon (Fuji) (176 Betrachter)
D60, D3000, D5000, D90, D200, D300, D300s, D700, D3, D3X (FinePix S5 Pro)."

gehe ich also recht der annahme, daß die s5pro eine spitzenklasse dslr ist, die unübertroffen ist für den preis, und, falls man kein pixeljunky ist, auch die d90, oder gar die d700, drankommt?

überdies: hab mal geschaut...in ganz UK gibts die cam nicht mehr zu kaufen...
 
Ähm ... über die ganzen Kameras hier gibt es eigentlich im Forum und auch
bei Google genug zu finden was man lesen kann.

Die S5Pro ist ohne wenn und aber eine tolle Kamera,
aber die D90 sowie auch die D700 sind meiner Meinung nach
in anderen Klassen eingestuft, weshalb ich sie nicht miteinander
vergleichen würde ... Übrigens wurde oben doch geschrieben das
es die Fuji nicht mehr neu zu kaufen gibt, da ist auch England keine Ausnahme ...
 
Die Fuji hat mit der D3X außer dem Bajonett NICHTS gemein, sie ist nur in klammern weil sie keine echte Nikon ist aber trotzdem wegen dem Bajonett in dieses Forum gehört.

Die S5 ist eigentlich eine Nikon D200, sie wurde aber von Fujifilm mit deren speziellen Sensor ausgestattet, auf Kosten der Serienbildgeschwindigkeit. Die Menüführung ist auch anders. Deshalb ist die Fuji eigentlich nicht mehr State-of-the-Art, sie ist eher langsam, hat einen älteren Body mit schlechtem Display und die wohl verkorkstete Menüführung die ich jeh gesehn hab. Worin sie aber glänzt ist der einzigartige Sensor, ein Fujifilm Super CCD. Die Farben und die Dynamik dieser Kamera sind bis heute sagenumwoben.

Wenn du auf Serienbilder, tolle Menüs, einen ausgereiften Live-view verzichten kannst, kriegst du eine Kamera die die super Bilder OOC macht, einen richtig guten Body (bis auf das Display) für relativ wenig Geld. Die Fuji ist bis ISO 3200 schmerzfrei nutzbar (mehr geht auch gar nicht):evil::evil:

lg

luca
 
Nunja, eine Kamera kaufen, wo noch nicht mal die Unterschiede zwischen
D3x, D90, D700 und S5Pro klar sind ... da wäre die Sache wohl von der
falschen Seite aus angegangen worden ;)
 
Beim Kamerakauf ist es unverzichtbar, die entsprechenden Modelle anzufassen und auszuprobieren. Wenn die Fuji noch so tolle Bilder macht, dir die Kamera aber nicht in der Hand liegt und du mit der Menuführung nicht klar kommst, dann bringt dir das rein gar nix...
Als Anfänger musst du in Kauf nehmen, evtl. die 'falsche' Kamera zu kaufen. Mach dir eine Liste mit den Eigenschaften der Kamera, die du für unverzichtbar hälst. Wähl die entsprechenden Modelle dazu aus und teste sie beim Fotohändler. Durchs Anfassen fallen dann schon einige Modelle raus.
Beim Objektiv wäre ich an deiner Stelle auch konservativer. Kauf dir zB ein Nikon 18-105. Das ist gut, kostet nur ca 200 Euro und reicht für den Anfang. Das 18-200 ist deutlich teurer und bietet dafür nur mehr Brennweite, die du evtl gar nicht benötigst oder vielleicht durch andere Objektive abdecken möchtest. Gerade bei den Objektiven gibt es unendlich viele Möglichkeiten sich zu positionieren.
Ach ja und lass dich durch Foren nicht verrückt machen. Die zu lesenden Meinungen sind auch alle nur subjektiv.
 
Irgendwelche S5Pro werden sicher noch in irgendwelchen Geschäften vor sich hindümpeln.
Nur finden muss man die....
Ich war neulich in Niederbayern in einem Fotoladen, der hatte eine nagelneue Nikon D70s für günstige 799,- € in der Ausstellung ;)
Es gibt nichts was es nicht gibt.
 
Es gibt hier in Bielefeld noch 2 Händler die die S5 Pro an bieten.
Nur so als Information... :rolleyes:

Ganz toll, es gibt noch irgendwo Geschäfte wo die Kamera noch rumliegt. :top:
Wenn du nach Hinterdupfing fährst, findest auch sicher noch irgendwo
die D50 rumliegen ... Aber trotzdem bleibt es dabei: Die Kamera gibt es
offiziell nicht mehr Neu zu kaufen. Es ist ein Auslaufmodell ...
 
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.

Was heißt denn das?
Du willst von Anfang an gleich so gute Bilder machen daß Du ab und zu auch eines verkaufen kannst?
Sehr optimistisch :D

Wenn Du keine Ahnung von DSLR hast dann rate ich Dir zu einer Nikon D90 mit einem 18-105VR Objektiv.
Der Rest (Lieblingsmotive und Vorlieben in der Bildwirkung etc.) entwickelt sich mit der Zeit.
Dann siehst Du was Du wirklich brauchst.
 
bin seit einiger zeit beschäftigt, mir die richtige dslr anzulegen. habe viel gelesen und wollte zunächst einmal, geldbeutel im auge, die d5000 zuzulegen.
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.

Interessante Vorstellung. Nimm mal 'ne aktuelle Nikon im Bereich D60 .. D90 in die Hand und probier damit umzugehen.
Das sollte für einen Anfänger schon reichen. An "größre" Modelle kannst Du später denken.
Und ja - die Linse davor ist schon sehr wichtig.

Manfred
 
ich bin neu was dslr angeht, möchte aber gleichzeitig semiprofessionelle bilder machen.

wenn du das geschafft hast, möchte ich dich höflichst bitten, hier einen Erfahrungsbericht zu schreiben, wie man 'semiprofessionelle Bilder' erstellt. Das würde mich doch sehr interessieren, denn nach 39 Jahren Fotografie bekomme ich das immer noch nicht hin ... :rolleyes:



Übrigens, Großbuchstaben bekommt man, wenn man die Shift-Taste auf der Tastatur benutzt. Kostet unwesentlich mehr Zeit, ist aber gegenüber dem geneigten Leser wesentlich höflicher, da es für den Leser weniger anstrengend ist.
 
Hallo,

als Neuling dürfte aus meiner Sicht eine Nikon aus dem Einsteigersegment vollkommen ausreichen. Die semiprofessionellen Bilder, die Du machen möchtest wirst Du auch damit hinbekommen. Ich gehe davon aus, nicht böse gemeint, das das qualitätsbegrenzende Etwas hinter der Kamera sein wird.
War bei den meisten so. Die Gleichung semiprofessionelle Kamera=semiprofessionelle Bilder wäre zu einfach, um wahr zu sein.

Diese Aussage bezieht sich auf Deine Anmerkung "Neuling" zu sein.

Gerade im Bereich der Digitalfotografie ist der Wertverlust, gerade bei neuen Geräten, enorm. Von daher solltest Du mit einer Einsteigercam (D5000 ist eine gute Kamera) beginnen und sehen, ob´s Dir Spass macht.
Falls nicht, dürfte sich der Verlust in Grenzen halten.

Meine Hinweise kommen daher, dass in der letzten Zeit sehr viele auftauchen, die sich als Neuling bezeichnen, aber direkt semiprofessionelle Bilder machen möchten. Die können sie aber auch nur mit einer semipro Kamera machen.
Da hinkt der Anspruch meist hinter der Realität hinterher.

Man konnte dies gerade bei der S5 Pro sehen. Nachdem sie so günstig wurde, haben sehr viele zugegriffen, auch Neueinsteiger.
Nach meinem Eindruck haben die meisten diese dann relativ schnell wieder verkauft, da sie mit ihr nicht zurechtkamen. Sie besitzt bspw. kein Motivprogramm wie die Einsteigercams, mit denen man direkt rausgehen kann, um Fotos zu machen.
Geringfügige Kenntnisse im Bereich der Fotografie sind da schon Voraussetzung.

Falls meine Vermutungen auf Dich nicht zutreffen sollten, kannst Du alles bis hierhin streichen.

Nun zur S5 Pro. Aus meiner Sicht ein hervorragende Kamera, die sehr viel Spass macht und für mich die bisher beste Kamera ist, die ich hatte.
Hier im Forum einfach S5 Pro eingeben und Du wirst jede Menge dazu finden. Es gibt wohl kaum eine Kamera, die so kontrovers diskutiert wird wie die Fuji.
Auf meiner Homepage findest Du auch ein paar Erfahrungen und Hinweise zu der S5 Pro.

Daneben findest Du auch im Nachbarforum NF-Forum einen Thread mit FAQ zur Fuji, ebenfalls sehr informativ.

Ansonsten ist der Bilderthread hier sehr interessant. Dort findest Du jede Menge Bilder der Fuji, neben den anderen Kameramodellen natürlich auch.

Für mich eine klare Kaufempfehlung, wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, sprich Du solltest kein absoluter Neuling sein.


Viel Erfolg bei der Suche,

pebblegrey
 
sorry z744a, aber das bringt echt nichts! du kannst doch einem neuling, der nicht mal den unterschied des spitzen und des anfängermodells kennt erzählen, dass die s5 (ausser bei der auflösung) mit der d3x mithalten kann! das disqualifiziert dich selbst, sorry!

die s5 ist eine d200 mit super sensor! und du würdest wohl auch nicht erzählen, dass eine d200 ausser dem sensor gleich einer d3x ist, oder?!

zum fragesteller: die s5 ist wohl die sagenumwobenste kamera überhaupt... such mal nach threads... die wurde fast alle geschlossen, weil sich die diskussionen im kreis gedreht haben oder sich die schreiberlinge an den kragen gingen. die einen schwören drauf und sagen wohl noch in 10 jahren, sie würde alles was bisher kam übertreffen. ähnlich wie dus mit der CD beschrieben hast... die anderen sind realistisch und sehen eine d200 (mit allen schon genannten nachteilen: menu, bildschirm, tempo, sucher, funktionen, auflösung,...)
für mich auch: die s5 ist eine spezialkamera für sachen, wo du extrem viel dynamik brauchst. das braucht man aber nur sehr selten. oft zeigen die s5 besitzer einfach bilder mit riesendynamik, wos sie eigentlich gar nicht bräuchte. und falls man es mal wirklich braucht macht man eben 2 bilder verschieden belichtet und ergänzt die bereiche, dann hat man weitaus mehr dynamik als mit einer s5.

also was ich dir raten würde:

d5000 + 18-200: 980 EUR. dazu kannst du dir dann noch eine festbrennweite oder einen blitz holen.

oder falls du noch etwas mehr technik willst:
d90 + 18-200: 1350
d90 + 16-85 + 35/1.8: 1325

machst wohl mit allen nichts falsch. nur mit der s5 als anfänger. den einzigen vorteil (super dynamik) wirst du nicht nutzen können, die nachteile werden dich sehr bald ärgern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten