• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges S100 vs. FZ200 vs. Canon 5D Mark II

Manche Vergöttern ihre Technik zu sehr!:evil:

:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es nervt wirklich schon langsam, denn jede Woche kommt so ein unsinniger Thread wie "Samsung Galaxy versenkt Canon 1DX" o.Ä.
Ich meine, was gibt es da zu diskutieren?
Man kann alles vergleichen, ob es nun Sinn macht oder auch nicht, ist ein anderes Thema. Es ist aber jedem User selber überlassen, ob er sich daran beteiligt oder auch nicht.

Ende OT

Beiträge wegen Schließung des Threads wurden entfernt. Das ist nicht Thema dieses Threads.


PS: Bis ein Thread in diesem Bereich geschlossen wird, da müsste schon einiges passieren und ich bin ja auch noch da :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
..
PS: Bis ein Thread in diesem Bereich geschlossen wird, da müsste schon einiges passieren und ich bin ja auch noch da :evil:

Danke!:top:

Habe noch was zum Freistellen: Bridge mit ca. 500mm KB versus DSLR mit bis zu 640mm KB. Aufgabe: scharfer Vordergrund (Motiv) und harmonischer Hintergrund.

Je nach Gusto wird der Fan von Bridges sagen: siehste!
Und der Fan von DSLR wird denken: siehste!

:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402479[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402481[/ATTACH_ERROR]
 
Aber nicht, dass du manipulieren möchtest? :rolleyes:

Bridge: Keine Bildgestaltung :(
DSLR: Bildgestaltung :)
 
Aber nicht, dass du manipulieren möchtest? :rolleyes:

Bridge: Keine Bildgestaltung :(
DSLR: Bildgestaltung :)

Bei den DSLR Bildern habe ich in Faststone Belichtung (Gamma), Kontrast und Schatten etwas angehoben, dann beim Verkleinern geschärft.

Die Sony ist auf OOC eingestellt: hier will und kann ich wenig nachbearbeiten, weil dann Farben und Kontraste aus dem Ruder laufen.

Manipulation liegt mir fern.

Im Endeffekt wollte ich mal die Bokehs zeigen. Mehr nicht.;)
 
Unabhängig von einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Gestalung: Auch wenn ich nicht wissen würde, welches Bild von welcher Kamera stammen würde, mein Auge würde doch tatsächlich die Bridge-Fotos besser finden.
 
Unabhängig von einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Gestalung: Auch wenn ich nicht wissen würde, welches Bild von welcher Kamera stammen würde, mein Auge würde doch tatsächlich die Bridge-Fotos besser finden.

Das ist schön!

Ich habe mir ja auch Mühe gegeben. Dieses hier finde ich wirklich gefällig:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2402480&d=1350043210

Ich finde ja selbst gerade heraus, wie ich aus so einer 350 EUR Kiste den optimalen Output hinbekomme. Was ich genial finde: ich bin mit dem Teil an einem Handstativ durch die Basare in Istanbul gehetzt. Schneller Schritt und habe dabei Full-HD gefilmt. Punkt 1: das kann meine DSLR irgendwie nicht!:evil: Punkt 2: Mit dem internen Steady-Cam Stabi wirken die Aufnahmen wirklich fast wie mit einer Steadycam oder Livecam gedreht: kaum Ruckeln, kaum merkbare Bewegungen des Kamera-Manns.

Und wenn dieses Winz-Stück dann noch das eine oder andere Foto nach Hause bringt, ist das schon enorm viel!:top:

Mal ein Bild, welches ich mit der Bridge auf einer Hochzeit geschossen habe (ist auch im Album für die Brautleute enthalten!)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2402508[/ATTACH_ERROR]
 
@cabu, was meinst Du mit Bildgestaltung? Ich steh auf m Schlauch? Habe mit beiden Cams versucht, etwas Lichtspiel im HG mit einzufangen... Ein Bild habe ich etwas beschnitten...

Verkleinern tue ich mit Faststone Picture-Viewer. Einem Freeware-Tool, welches ich seit Jahren nutze. Schnell und vielfältig!
 
Unabhängig von einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Gestalung: Auch wenn ich nicht wissen würde, welches Bild von welcher Kamera stammen würde, mein Auge würde doch tatsächlich die Bridge-Fotos besser finden.

Huh? Meines definitiv nicht. Woran machst du das fest? Etwa an den etwas kräftigeren Farben? Das kann man beliebig anpassen. Das unruhige Bokeh kann es ja wohl nicht sein...
 
Huh? Meines definitiv nicht. Woran machst du das fest? Etwa an den etwas kräftigeren Farben? Das kann man beliebig anpassen. Das unruhige Bokeh kann es ja wohl nicht sein...

Ich habe das gesamte Bild bewertet, so wie es - wahrscheinlich? - aus der Kamera kam. Klar kann man jedes Bild aufwerten, damit es besser aussieht. Aber darum ging es ja nicht, oder?

In der Gesamtsicht hat mir - trotz des unruhigeren Bokehs, was mich jetzt nicht extrem stört - das Bild der Bridge aufgrund der Farben und Schärfe besser gefallen.

Wenn man das Bild der DSLR allerdings noch etwas nachbearbeiten würde, sähe mein Urteil vielleicht oder sogar wahrscheinlich wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig von einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Gestalung: Auch wenn ich nicht wissen würde, welches Bild von welcher Kamera stammen würde, mein Auge würde doch tatsächlich die Bridge-Fotos besser finden.

Dann schau dir mal die kritischen Stellen in den Bildern an. An dem Canonbild kann noch einiges gemacht werden ohne stundenlanges Bearbeiten. Schon dass das Canonbild dunkler ist, lässt das Sonybild gefälliger erscheinen, ganz abgesehen von dem unruhigen Hintergrund, der sich doch sehr in den Vordergrund drängt. Danach würde ich aber nicht beurteilen, wenn ich mit einer Bridge unterwegs bin, dann weiß ich, wie die Bilder werden und akzeptierte dies auch ohne irgend welches Bedauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cabu, was meinst Du mit Bildgestaltung? Ich steh auf m Schlauch? Habe mit beiden Cams versucht, etwas Lichtspiel im HG mit einzufangen... Ein Bild habe ich etwas beschnitten...

Verkleinern tue ich mit Faststone Picture-Viewer. Einem Freeware-Tool, welches ich seit Jahren nutze. Schnell und vielfältig!
Danke.

Sag bloss, du hast dich nicht mit Bildgestaltung beschäftigt? Bei den Bildern, die du machst? Manchen ist es halt im Schlaf gegeben.
Du würdest sofort erkennen, was ich meine, wenn du, wie ich mittlerweile 32 Bücher über Fotografie und Bildgestaltung gelesen hättest.
Vielleicht hast du es auch einfach nur unterbewusst gemacht, aber im Bild der DSLR hast du automatisch Bildgestaltung betrieben.
Du hast die Figur, bezogen auf den Hintergrund bzw. das Bokeh, an eine ganz andere Stelle gesetzt.
So etwas nennt man Bildgestaltung.
Beim Bridge Foto hast du die Figur einfach in die Mitte gefleetzt.
 
Würde euch ja gerne Vergleichsbilder der S100 zu der MK2 geben aber ich habe die MK2 nicht mehr und somit werden ihr mir dann sagen die Bilder sind nicht vergleichbar. Ich finde die kleine S100 echt gut und praktisch aber die Quali der MK2 mit einem L drauf ist einfach ein Himmelweiterunterschied sogar bei Sonnenschein und ISO 100. Die Bilder der kompakten und der Bridgekameras wirken im Vergleich irgendwie Flau finde ich.
 
Gigafish,

reize doch nicht so sehr die DSLR - Besitzer!

Mit einer S100 kann ich z.b. keine Weitwinkelaufnahmen machen mit 18mm, und diese 6mm Unterschied sind oft für mich entscheidend!

gruß Wilke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten