https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2399316&d=1349800118
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2391313&d=1349257046
Diese beiden sind große Klasse, wobei man insbesondere beim Reh sieht: im Hintergrund gibt es aus Sicht eines DSLR-Nutzers ein typisches Kompakt-Bokeh. Ich hätte meine DSLR nicht dabei gehabt. Also diskutieren wir: Tolles Bild mit Reh und einem "anderen" Bokeh gegen "Kein Bild, weil kein Super-Tele dabei war".

lieben Gruss
Was nützt mir eine superscharfes Bild mit einem wunderbaren Bokeh, tollen Farben, mit hohem Dynamikumfang, das ich nicht gemacht habe.
Man könnte sagen, dann verzichte ich lieber auf ein Bild, denn Motive dieser Art gibt es genug. Aber es gibt auch Motive, die nicht wiederholbar sind und dann verzichte ich auf ein bis in die Ecken superscharfes Bild mit wunderbarem Bokeh, freigestellt und hohem Dynamikumfang, wenn ich dann eines habe, das all diese Anforderungen nicht erfüllt.
Und dies geht eben über alle Technik-, Vorzugsfragen hinaus.
Diese Gegenüberstellung x vs. XXL vs. M nützt nur, wenn man sich für e i n System entscheidet, entscheiden muss. Ja, dann muss ich mir genau überlegen für welches. Dann aber versuche ich nicht mehr, meines gegen andere zu setzen, um meines zu rechtfertigen. Warum sollte ich mich als S100-Besitzer mit DSLRs messen. Für mich ist das eigentlich mehr eine Spielerei als eine ernsthafte Auseinandersetzung.
Lediglich die Frage ist interessant, und um diese geht es: Wie nahe kommt die BQ einer Komapakten an die einer DSLR ran? Gleiche interessante Frage: Wie nahe kommt die Farbdifferenzierung eines Sensors an die eines Films heran?
Hehe, ja! Immer noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Iregndwann geht es auch noch in meinen Schädel rein, dass es das nicht gibt und nie geben wird!
Diese gibt es schon längst:
große Fototasche+DSLR+18-300+Kompakte/Bridge = eierlegende Wollmilchsau
Wie betrachte ich diese Bilder
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10311326&postcount=182? Technisch, inhaltlich, qualitativ, atmosphärisch, psychisch (vorletztes Bild: Pfui, Gedärm

) ? Je nachdem kommen sie als gelungene, tolle Aufnahmen an oder eben anders. Bei den Personenbildern interessieren mich z.B. die Ecken überhaupt nicht. Ich bin gefangen von den Gesichtern, dem Gesichtsausdruck, den Augen (großer Interpretationsraum darüber, was sie vermitteln, aussagen). Man müsste mich jetzt auf Mängel mit der Nase hinstoßen, um diese wahrzunehmen, zu sehen, dann aber rückten sie unberechtigter Weise plötzlich in den Vordergrund.