• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges S100 vs. FZ200 vs. Canon 5D Mark II

...Von dem her, schön, dass du immernoch so grossen Spass am Pixel zählen hast. Ich habs vor ein paar Jahren aufgegeben.
...

Wozu dann überhaupt so ein Vergleich?

Übrigens finde ich die Diffamierung genauer Analysen und analytischer Betrachtung als "Pixel zählen" als sehr unpassend und unsachlich.
 
Dazu vielleicht

Was habt Ihr eigentlich gegen die 100% Ansicht:confused:

Nicht die Ansicht ist das Problem, sondern die Einschätzung und der Umgang durch den Nutzer mit eben dieser!

Ich betrachte sogut wie alle Bilder auch in der 100% Ansicht. Z.B. um Interpolationsfehler zu umgehen. Oder das Ergebnis des Nachschärfens besser zu beurteilen.
Nur käme mir nie in den Sinn, dass die 100% Ansicht genauso scharf aussehen sollte wie der gleiche Bildausschnitt mit einem entsprechend guten Tele aufgenommen:confused:
(Trotzdem gibt es natürlich Objektive, die bei 100% besser aussehen als andere, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen! Nur sollte man sich und seine Arbeit realistisch genug einschätzen können, um zu wissen was man braucht/will und was man dafür zahlen muss/will. Für normale Abzüge reichen sowieso fast alle Objektive...)

Hier wird mal wieder etwas völlig verdreht. Nicht das Werkzeug ist das Problem, sondern der falsche Umgang damit.
Die 100% Ansicht ist ein feines Werkzeug :top:

schöne Grüße
Lutz
 
PS Eins sollte noch erwähnt werden: Ich war mit dem 100er selbstredend einiges näher am Objekt, da es nur 100mm hat und ich identische Bildausschnitte haben wollte.
Theoretisch hätte ich von der selben Stelle aus fotografieren sollen und das Bild nacher croppen und vergrössern sollen. Aber lassen wir das...
Nicht nur theoretisch, auch praktisch.
 
Wozu dann überhaupt so ein Vergleich?
Weil ich beide hab, und ich grundsätzlich wissen möchte, welche Kamera ich wann und für was mitnehmen kann, oder sollte bzw. muss.
Einfach, oder?
Übrigens finde ich die Diffamierung genauer Analysen und analytischer Betrachtung als "Pixel zählen" als sehr unpassend und unsachlich.
Das Wort Pixelzählerei ist zumindest für mich keine Diffamierung bzw, unsachlich.
Ich habe das früher auch bis zum Exzess betrieben, heute mach ich es nur noch ansatzweise.
Es ist genauso eine Redensart, wie "...es liegen Welten zwischen bla und bla...".
Selbstredend liegen genauso wenig Welten zwischen Bla und Bla, wie Jopl wirklich Pixel zählt.
Also halte dich bitte zurück, denn auch du benutzt solche "diffamierenden" Flosken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort Pixelzählerei ist zumindest für mich keine Diffamierung bzw, unsachlich.

Es ist zumindest despektierlich weil es diese Art der Zoom-In Analyse von Bildern zum Selbstzweck erklärt.
Eben um Pixel-zählen.
Das wird schon durch die Wortwahl lächerlich gemacht.
Und es zeugt von Unverständnis, s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4824235#post4824235

Weil ich beide hab, und ich grundsätzlich wissen möchte, welche Kamera ich wann und für was mitnehmen kann, oder sollte bzw. muss.
Einfach, oder?

Ja, ist einfach. Aber warum nimmst Du nicht einfach mal alle Kameras mit, machst Bilder und vergleichst die Ergebnisse?
Dann siehst Du ob sich eine größere Kamera für Dich lohnt.

Es hängt ja auch sehr viel davon ab wie Du fotografierst,
was, und welchen Anspruch Du an die Ergebnisse hast.

Wer viel und gerne Nachts mit hohen ISO, bewegte Motive, auch mit höhere Brennweite und großen Blenden fotet wie zB
http://www.flickr.com/photos/mingthein/
hat sichere andere Ansprüche wie jemand der nur mit durchgehender Schärfentiefe bei 28mm fotet, oder?
Je geringer die speziellen Anspüche um so eher reicht auch eine TZ oder SX ohne das die jetzt schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich, aber wenn verwende und meine ich es im Kontext nicht lächerlich oder abwertend weil ich es zur Analyse von Bildern wie oben beschrieben sehe.
Bei Dir klingt es anders, hast Du etwa immer noch Spaß daran,... ich bin schon viel weiter... sehe das Gesamtbild, Du zählst Pixel... etc.
Alles von oben herab, oder?

Naja, mir sind die Kleinigkeiten, die für dich offensichtlich sehr wichtig sind, eher nicht wichtig. Ich sehe das Gesamtbild, und wie die auf mich wirken, habe ich ja beschrieben. Von dem her, schön, dass du immernoch so grossen Spass am Pixel zählen hast. Ich habs vor ein paar Jahren aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich, aber wenn verwende und meine ich es im Kontext nicht lächerlich oder abwertend weil ich es zur Analyse von Bildern wie oben beschrieben sehe.
Bei Dir klingt es anders, hast Du etwa immer noch Spaß daran,... ich bin schon viel weiter... sehe das Gesamtbild, Du zählst Pixel... etc.
Alles von oben herab, oder?
Und du bist der, der darüber richtet, oder was? :confused:
Wäre nett, wenn du vom OT weg kommen würdest.
 
Top Bilder, aber hat doch auch wieder nichts mit diesem Thread zu tun.
Hier werden Kameras in Quali und Handhabung verglichen.

In dem von dir eingestellten Link geht es um richtig gute Kunst.
Für dieses Thema gibt es sicher einen treffenderen Platz, als dieser Thread.
Wenn ja, schick mit bitte einen Link per PN, denn solch gute Fotografie schau ich mir immer wieder sehr gerne an. :)
 
Witzig, vor ein paar Jahren gab's hier noch die Diskussion, ob man ein Superzoom Objektiv überhaupt an eine DSLR stecken darf. Und von wegen "für den Urlaub", na gerade da macht man doch die tollsten Fotos und nimmt nur das Beste vom Besten mit.

Und ein paar Jahre später werden Kompakt- und Bridgekameras mit 5D und Festbrennweiten verglichen :D Schön, daß das heute alles ein bißchen entspannter ist.

Wie schon gesagt, es gibt Situationen, wo eine Bridge oder auch eine G1X gegen eine FF-DSLR mit entsprechenden Objektiven keinen Stich sieht, sei es wegen High-ISO, Fokusgeschwindigkeit oder Schärfentiefe. Die DSLR kann eben alles, wenn man denn genug Zeug mitschleppt.

Noch eine Sache wegen ausgefressenem Himmel...Ich habe ein Cokin Set mit Verlaufsfiltern. Im Set war auch ein 58mm Adapter dabei, den ich nie benutzt hatte, der nun aber an die G1X mit entsprechendem Adapter paßt. So bekommt man auch Blauen Himmel mit Wolken ooc.
 
Top Bilder, aber hat doch auch wieder nichts mit diesem Thread zu tun. :)

Doch weil im Titel die 5D steht. Was meinst Du warum die bei vielen Fotofreaks so beliebt ist? Oder eine D800?
Es geht um die Motive warum man eine Kamera wählt und um den Anspruch den man an die Ergebnisse hat.
Was mit dem Link angedeutet werden sollte ist das es darauf ankommt was Du mit der Kamera machen willst. Und was Du damit machen kannst, sicherlich.:cool:
 
Naja, mir sind die Kleinigkeiten, die für dich offensichtlich sehr wichtig sind, eher nicht wichtig. Ich sehe das Gesamtbild, und wie die auf mich wirken, habe ich ja beschrieben. Von dem her, schön, dass du immernoch so grossen Spass am Pixel zählen hast. Ich habs vor ein paar Jahren aufgegeben.

Schade, ich dachte, nachdem du diesen interessanten Vergleich eingestellt hast, dass man vernünftig mit dir diskutieren kann. Schade, dass auf konstruktive sachliche Analyse der Bilder gleich so eine Retourkutsche kommt. Dabei solltest du es doch als erfahrener Fotograf besser wissen, denn ich habe mitnichten "Pixelzählerei" gemacht, sondern das Bild als Ganzes bewertet und dann, um die Gründe für die erst einmal subjektive Feststellung zu verstehen, die einzelnen Details genannt, die unterschiedlich sind. Das sind insgesamt mitnichten Kleinigkeiten, und schon gar keine "Pixelzählerei".

Wenn ich ein großartiges Bild sehe, dann erlebe ich das auch erst einmal subjektiv, aus dem Bauch heraus, ohne irgendwelche Analysen. Das mache ich später und stelle dann fest, warum mir ein Foto so gut gefällt. Und dann sehe ich halt auch bei kleineren Web-Bildchen, dass diese niemals (oder nur mit extrem vielen Klimmzügen) mit einer Cam mit kleinem Sensor gemacht sein können, weil man die Unterschiede im Regelfall sehr leicht ausmachen kann. Ja, Ausnahmen für bestimmte Motivsituationen gibt es immer, das ist ganz klar.

Tja, auch bei den Notebooks kommt es immer darauf an, wie bei den Kameras, für was du es brauchst. Da ich meine Books nicht mehr zum Gamen brauch, tuns meine 5 und 7 Jahre alte Notebooks allemal.

Du hast meinen Vergleich nicht verstanden. Ich habe davon gesprochen, dass man Gerätekategorien mit einem Herstellungsdatumsunterschied von 7 Jahren nicht vergleichen kann, nicht davon, dass eine Kamera von vor 7 Jahren nicht mehr nutzbar ist! Denn das zeigt gerade deine 5D sehr schön, dass dem nicht so ist!

Mit Sport oder schnellen Tieren hab ich nix am Hut, also wird der Rest über DigiCams laufen.

Stell dir vor, bei mir läuft alles über Digicams, selbst Sport und schnelle Tiere! ;)
 
Das Beste an der FZ200 ist natürlich das Objektiv mit der durchgehenenden F2.8 Lichtstärke, wobei ich mich frage ob man so einen riesigen "Suppenzoom" Brennweiten Bereich überhaupt in der Praxis braucht, sofern man nicht gerade Tiere im Wald/Zoo/Steppe oder Vögel fotografieren möchte. Zu schade das Panasonic nicht einen APS-C Sensor zum Gleichen Preis in die FZ200 gebaut hat, aber dann wäre die Kamera mit Sicherheit 30-50% teurer geworden. ;)
Aus diesem Grund liebe ich nach wie vor meine R1, bis ISO400 hat man eine excellente Bildqualität für eine Bridge, und das Objektiv ist auch nach 6 Jahren super. Video filme ich nicht.
 
Hehe, du willst auf jeden Fall auch nicht verstehen, Jopl.

Pixel zählen ist ein Standardausdruck geworden, und erklärt die Herangehensweise Bilder zu analysieren. Man könnte auch sagen, dass du kleinrämerisch bist und ich oberflächlich. Und jetzt? Ist dir wohler?
Pfeiff auf die Ausdrucksformen, es ist auf jeden Fall klar, dass wir unterschiedlich genau Bildqualitäten analysieren und bewerten.
Ich für meinen Teil habe einfach keine Lust mehr, Bild auf Pixelebene zu analysieren.
Lass doch das einfach so stehen.
 
Das ist jetzt wirklich sehr OT, deswegen nur noch ein letztes Mal:

Pfeiff auf die Ausdrucksformen

Weißt du, die deutsche Sprache erlaubt es uns, sich sehr präzise auszudrücken. Jedes Wort hat eine spezielle Bedeutung, und auch unterschwellig schwingt immer auch ein Kontext mit.

"Pixel zählen" finde ich einen despektierlichen Begriff, insbesondere so, wie du ihn gebraucht hast. Lies noch einmal genau, was du geschrieben hast:
Naja, mir sind die Kleinigkeiten, die für dich offensichtlich sehr wichtig sind, eher nicht wichtig. Ich sehe das Gesamtbild, und wie die auf mich wirken, habe ich ja beschrieben. Von dem her, schön, dass du immernoch so grossen Spass am Pixel zählen hast. Ich habs vor ein paar Jahren aufgegeben.

Fällt dir etwas auf? Ich bin ja nicht der einzige, der das feststellt...

Und ich wiederhole mich zum xten Mal, aber das scheinst du ja immer geflissentlich zu überlesen: Ich schaue auch das Gesamtbild an und beurteile daran die Qualität des Bildes. Erst dann, wenn mir Unterschiede auffallen, analysiere ich, woran das wohl liegen könnte. Das ist ein großer Unterschied zu: "Ich sehe zwar im Gesamtbild keinen Unterschied, aber wenn ich 1:1 schaue, sehe ich kleine Unterschiede, deswegen ist Kamera xy besser".

In einem sind wir uns aber sicher absolut einig:
Dir ist die Bildqualität nicht so wichtig wie mir, und deswegen reicht dir auch für die Mehrzahl deiner Fotos eine FZ200. Das ist absolut in Ordnung, geht mir bei manchen Bildern genauso! Dennoch mag ich die Anmutung von Bildern, die mit Kameras mit großem Sensor gemacht werden. Das gefällt mir einfach. Und deswegen fotografiere ich auch meistens mit Kameras, die einen großen Sensor haben (500D, SD15, DP1s, DP2s). Das ist alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten