• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark IV Praxisthread

In der Praxis bringt das nicht viel. Neulich waren wir u.a. mit einer RX100/4 und mit der Sony A5100/SEL16-50 beim Weihnachtsmarkt. Die A5100 ist über Touchscreen viel schneller und liefert schon durch den grossen Sensor die schöneren Fotos. ;)

Das kommt drauf an.
Mit Bokehgestaltung ist das sicher so, wenn Du aber beide offen nimmst für kurze Zeiten und viel durchgehende Schärfe im Bild dann hast Du mit dem 16-50 ohne zwei mal abzublenden einen Engpaß. Gerade in den dunklen Tagen.
Und da brauchst Du als Ausgleich viel höhere Iso was auch nicht mehr das Wahre ist wenn Du bei der RX iso800 mit f1,8 als Ausgangpunkt hast.
http://www.imaging-resource.com/lenses/sony/e-16-50mm-f3.5-5.6-pz-oss-selp1650/review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was packt ihr denn in die IV in Sachen Speicherkarte? Eine U3 ist klar (falls man filmen will). Aber die Größe? Die 4K Filmerei ist ja sehr speicherintensiv. Dürfen es da schon die 128 GB sein oder reichen auch 64 GB? Ich will für den 3 Wochen Urlaub gerne mit einer Karte auskommen. Wie groß ist so ein 4K Video?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was packt ihr denn in die IV in Sachen Speicherkarte? Eine U3 ist klar (falls man filmen will). Aber die Größe? Die 4K Filmerei ist ja sehr speicherintensiv. Dürfen es da schon die 128 GB sein oder reichen auch 64 GB? Ich will für den 3 Wochen Urlaub gerne mit einer Karte auskommen. Wie groß ist so ein 4K Video?

Da ich es gerade zufällig getestet habe. 5 Minuten mit der höchsten Einstellung ergeben 3,5gb.

Auf eine 64gb Karte passen knapp 90 Minuten. Bei dem 5 Minuten Limit samt Abkühlung dürfte man schon einige Zeit brauchen damit man die Karte voll bekommt. Größerer Karten sind da allein schon wegem dem Datenverlust eher nicht zu empfehlen. Die SD Karten wiegen doch eh nichts.


Anderes Thema.

Wie lange könnt ihr filmen bevor die Kamera sich ausschaltet wegen Überhitzung? (wenn man nach 5 Minuten sofort wieder eine Aufnahme startet)
 
Ihr empfehlt also generell keine 128 GB Karten aufgrund des erhöhten Ausfallrisikos?
 
Ihr empfehlt also generell keine 128 GB Karten aufgrund des erhöhten Ausfallrisikos?

Die Karten haben kein höheres Ausfallrisiko als Karten mit 64 GB oder 32 GB. Wenn man sie jeweils vollpackt, ist halt im Falle eines Falles dann eben doppelt oder viermal so viel futsch.

Ich habe bei SD-Karten allerdings noch nie einen Totalausfall, da der Controller nicht auf der Karte liegt. Einzelne Dateien ja, aber nie eine komplett unlesbare Karte.

Doch stop, halt... Einen Totalausfall hatte ich doch mal mit einer SD. Als mir das briefmarkengroße Kärtchen unbemerkt ausgefallen ist - aus der Tasche... :ugly:
 
In Falle der RX100 IV ist es jedenfalls fast sinnlos.

Ist ein Rechenexempel: Wieviel GB pro € bekomme ich.

Mal eine beliebige 600x Transcend (mittleres Preissegment) rausgegriffen:

32 GB = 15,99 € = 0,4997 €/GB
64 GB = 28,99 € = 0,4530 €/GB
128 GB = 56,99 € = 0,4452 €/GB

Wie man sieht, ist die 128er die preisgünstigste.

BTW Kriegt man die locker innerhalb < 1 Woche Urlaub voll, wenn man ARW/JPG parallel aufnimmt und von den Kids ein paar 4K und HFR Videos einstreut. Ich hab´s ausprobiert... ;)

Und nochmal was das Aus(dertasche)fallrisiko angeht: Die SD-Karte verliert sich weniger unbemerkt, wenn man eine Kamera drumherum läßt.
 
...ich nutze auch lieber größere Karten. Am Ende des Tages werden sowieso alle Bilder auf dem Image-Tank gesichert. ;)
Aber ich halte auch die geringere mechanische Beanspruchung der Karten (und der Schnittstelle in der Kamera) wesentlicher für die Haltbarkeit als andere Faktoren. Zwei Sandisk Extreme (kaufe ich nie wieder) sind mir mal in der Hand in drei Teile zerfallen (Vorderseite, Rückseite, Platine). Zum Glück waren beide Karten nocht lesbar.

P.S. Nun ist der Thread wieder oben. :rolleyes:
 
Hi,

Blöde Frage:

Wenn ich im Videomodus bin, mit eingestellter Manueller Kontrolle (Modus M). Müsste ich dann nicht Verschlusszeit und Blende verstellen können?

Ich kann aber nur die Blende verstellen, und zwar mit dem Blendenring am Objektiv UND mit dem Einstellrad.
 
Ich würde 32 oder 64GB U3 Karten kaufen.
Sollte preislich kein großer Vorteil sein den man bei einer großen Karte sparrt.

Lieber vor Ort auf nen eigenen Server/Cloud die JPGs hochladen als Backup . Bei Videos evtl. etwas schwieriger auf Grund der Größe.. Wenn der Rucksack mit allen Karten weg ist, hilft der Split sonst auch nicht viel.

Bzgl. der Akkus ist es nicht optimal, aber mit 3 im Gepäck hatte ich noch nie die Situation, das es für einen Tag nicht reichte. Gibt gute Akkus mit ca 80-90% der Originalleistung für < 20EUR für 2 Stück & Ladegerät.... sollte daher neben dem geringen Gewicht keine Hürde sein.
 
Hi,

Blöde Frage:

Wenn ich im Videomodus bin, mit eingestellter Manueller Kontrolle (Modus M). Müsste ich dann nicht Verschlusszeit und Blende verstellen können?

Ich kann aber nur die Blende verstellen, und zwar mit dem Blendenring am Objektiv UND mit dem Einstellrad.

Am Einstellrad nicht drehen sondern unten drücken, dann wechselt Blende und Zeit. Ist bei der HX 90 so, glaub müsste auch bei dir gehen.
 
Nachdem hier ja lange über Speicherkarten geredet wurde..... Gähn...

Jpg - DAF ( Direkt aus Fotoapparat) Hautfarben ?

Kann Sony das nun langsam ?

Oder kann man ,durch verschobenen Weißabgleich, nur entscheiden Mangentastisch oder Grünstich ?
 
Hat mal jemand einen Tipp für mich. Ich bekomme die Panoramaaufnahme nicht hin: Panorama-Aufnahme fehlgeschlagen, geradlinig in Pfeilrichtung bewegen...

Ich setz an, löse aus und drehe mich gleichmäßig, trotzdem kommt fast immer die Meldung...
 
Hat mal jemand einen Tipp für mich. Ich bekomme die Panoramaaufnahme nicht hin: Panorama-Aufnahme fehlgeschlagen, geradlinig in Pfeilrichtung bewegen...

Ich setz an, löse aus und drehe mich gleichmäßig, trotzdem kommt fast immer die Meldung...

Wichtig ist das Du nicht am langen Arm drehst sondern um eine Mittelachse die sich nach Möglichkeit wenig bis gar nicht bewegt.

Dazu nehme ich die Kamera in die linke Hand, Zeigefinger oben, Daumen unten, jeweils etwa in der Mitte des Gehäuses.
Dann löse ich mit rechts aus und drehe mit der rechten Hand durch Druck von vorne auf die Kamera langsam
aber stetig (!) nach rechts, d.h. zu mir hin.

Ich persönlich mache vorzugsweise Hochkant-Panos weil ich das dünne Gürtelformat nicht so schätze, zB



Ist nicht so schwer wenn man es einmal raus hat.
 
Also OOC :rolleyes:


Aus meiner Sicht: ja

Hab mir mal den Bsp. Bildertread zur RX100 IV angetan, 25 Seiten:grumble:

was hab ich gefunden Nix.

das einzige, Minibilchen von Kostümierten auf ner Ha´mburger Brücke. die waren irgendwie unnatürlich zu Braun...

KEINE Portraits, massig mit Lichtraum bearbeitetes, manches auch schön, vieles wie aus nem Händi.....

naja
Grüße
 
amateurfotograf da gibt´s auch bloß Wasserfälle und Schmetterlinge....


Kenrockwell , Mensch fast vergessen :top: Kind vorm PC sieht gut aus..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten