• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 Mark IV Praxisthread

Wir hatten jetzt auch Gelegenheit die RX100 IV mal kurz zu ausprobieren, da sind mir auch leider einige Dinge aufgefallen - ähnlich wie bei Felix Bahlinger hier:

https://www.youtube.com/watch?v=dpFykM22NwM
 
Wir hatten jetzt auch Gelegenheit die RX100 IV mal kurz zu ausprobieren, da sind mir auch leider einige Dinge aufgefallen - ähnlich wie bei Felix Bahlinger hier:

https://www.youtube.com/watch?v=dpFykM22NwM


Ich bin wohl schon etwas zu alt dafür, aber diese aufgesetzte Art dieses Felixba geht gar nicht. Ich kann das Video nicht ganz anschauen, weil mir vorher schlecht geworden ist. Außerdem scheint er sich mit Kameras überhaupt nicht auszukennen. Typischer Möchtegern-Youtube-Star.
 
...Außerdem scheint er sich mit Kameras überhaupt nicht auszukennen. Typischer Möchtegern-Youtube-Star.
naja... kurze Akkulaufzeiten oder das Überhitzungsproblem hat wohl wenig mit Auskennen zu tun... :rolleyes:

Mein eigenes Fazit aus dem Video (das mir gar nicht so schlecht gefallen hat) ist: die RX100 Mk IV scheint toll für Fotos zu sein, wenn man sie allerdings oft oder primär für Videos einsetzen möchte (wovon ich bei einem Youtuber ausgehe), taugt sie eben offensichtlich weniger... Da aber auch ich sie gerne auch für Videos einsetzen würde, werde ich jetzt erst mal die ersten praktischen Erfahrungen und Tests von der neuen Panasonic TZ101 abwarten. Meiner Meinung nach dürfte Pana zumindest das im Video erwähnte AF Problem im Videomodus besser im Griff haben...
 
...also ich habe keine Fokussierungsprobleme, auch beim Filmen meiner schnellen Kinder und schlechten Lichtverhältnissen nicht. Und 4k nehme ich aus der Hand oder leicht abgestützt auf einem Gegenstand ohne Probleme auf...natürlich sollte die Kamera ruhig gehalten werden. Das Resultat ist beeindruckend...
Wahrscheinlich hatte Felixba noch die alte Software drauf, wird auch in seinen Kommentaren erwähnt.
 
Aber ich habe noch eine Frage, die mir vielleicht Jemand beantworten kann, da ich bei Sony keine Angabe dazu gefunden habe. Und zwar möchte ich wissen welchen Abbildungsmaßstab bringt die Makrofunktion bei der RX 100 IV?*
ich sage schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß Rolf :confused:
 
Da es keinen direkten 43mm Filteradapter für die RX100 gab, habe ich mir kurzerhand selber einen gebastelt weil ich noch jede Menge 43mm Filter von der Panasonic LX100 hatte.

Überraschenderweise keiner Vignettierungen mit allen Filtern, auch den Raynox kann man nun direkt dranschrauben. :D
 

Anhänge

naja... kurze Akkulaufzeiten oder das Überhitzungsproblem hat wohl wenig mit Auskennen zu tun... :rolleyes:

Mein eigenes Fazit aus dem Video (das mir gar nicht so schlecht gefallen hat) ist: die RX100 Mk IV scheint toll für Fotos zu sein, wenn man sie allerdings oft oder primär für Videos einsetzen möchte (wovon ich bei einem Youtuber ausgehe), taugt sie eben offensichtlich weniger... Da aber auch ich sie gerne auch für Videos einsetzen würde, werde ich jetzt erst mal die ersten praktischen Erfahrungen und Tests von der neuen Panasonic TZ101 abwarten. Meiner Meinung nach dürfte Pana zumindest das im Video erwähnte AF Problem im Videomodus besser im Griff haben...

Als you tuber braucht man wohl kein 4k ..und die RX100 IV hat excellente Full FH Videofunktioalitäten.. Wo keinerlei Probleme mit AF und Überhitzung auftreten.....mal ehrlich 4k ist doch für 99% viellicht ein haben will Feature..brauchen tuts kein Mensch:angel:
Aber eichtig ist auch es ist eine Fotocam..ich sag imer wer Video drehen will und das Professionell solsich halt eine Professionelle Videocam und kein Fotoapparat MIT Videofunktioalitäten kaufen
Jürgen
 
.....mal ehrlich 4k ist doch für 99% viellicht ein haben will Feature..brauchen tuts kein Mensch:angel:
... brauchen tut mans sicher nicht unbedingt, aber toll anzusehen ist es trotzdem :D. Und wenn man ein 4k/UHD TV-Gerät besitzt, möchte man gerne auch die eigenen Videos in dieser Auflösung genießen... Außerdem lassen sich m.W. aus einem 4k Video auch besser Fotos extrahieren...
 
Das sehe ich nicht so, es gibt genügend Anwendungen dafür: https://www.youtube.com/watch?v=hsi0ese34dU

Ich akzeptiere allerdings, dass es nicht jeder braucht. :)

Klar kein Thema, aber wer hochwertige Videos drehen will kann sich doch eine dafür gebaute Videokamera kaufen .....und muss nicht die für wenige Augenblicke gedachte Videofunktion in einem Fotoapparat bemängeln.......falscher Ansatz falscher Zielmarkt falsche Erwartungshaltung..und das sind nicht mehr als 1% der Fotografen...Betonung liegt auf Fotografen;)....... Videos die bisher hier gezeigt wurden ob 4k oder nicht ..mal ehrlich sind doch mehr als bescheiden, 4k macht keine guten Videos genauso wie 36 Megapixel bei Fotos:angel:...aber das wars von meiner Seite auch schon an Videokommemtaren..ich mach keine weil ich selbstgemachte Videos sowas von langweilig finde(ich kanns halt nicht wie viele andere halt auch nicht)..trotz 4k...aber die RX100IV..ist und bleibt einer der besten Kompakten Fotoapparate:angel::angel:
Jürgen
 
Zustimm......aber wer kann es schon, Video finde ich ist 10x schwieriger und vorallem Zeitaufwendiger als Foto, ohne Schneiden ect.......geht gar nichts. Ich hab mal ein super Video in Youe tube gesehen:
Making of war:
6 Stunden Videomaterial aus 6 Monaten durch den Sommer gefilmt
Ergebnis nach 3 monatiger bearbeitung über den Winter war eine 5 Minuten Video, ja das war gut.......aber ohne diesen, hier evt übertriebenen Aufwand.....wirds leider nichts, und bleibt bei 6 Stunden langweiligem Videomaterial:angel: was für mich bedeutet...PC PC PC..nein ich will raus in die Natur und nicht ewig vorm Rechner sitzen und für....Videos von den den kids ect......da langt doch Full HD ohne größe Bearbeitung locker aus.
....aber wie man merkt Video ist nicht mein Ding:angel:, sorry dafür

Jürgen

Mag sein das nicht jeder damit umgehen kann aber es gibt reichlich Material,
wo man sieht was geht, wenn man es kann. ;)

Hier nur mal ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=9ZfN87gSjvI
(Auch die richtige Einstellung wählen.)
 
Das 4K keine braucht halte ich für nicht richtige aussage.
Man sollte jede technik mitmachen weil neuer immer gleich besser ist.

4K hat bildqualität das keine braucht, verstehe ich nicht, das diese Qualität keiner will halte ich auch für falsch.
Jeder der 4K Bildqualität erstmal sieht, viel nicht mehr FullHD.
Aber FullHD hat aber auch super Bildqualität, der unterschied zu 4K ist noch deutlich besser.
Ich finde 4K sehr gute erfindung, das sollte auch sehr gut willkommen sein, und 4K sollte keiner ignorieren.

Macht 4K auch sinn wenn man nur FullHD Fernseher hat?
Ich habe aber PC Bildschrim WQHD auflösung(iiyamaXB2779qs) Da sieht man schon das 4K viel bessere bild hat als FullHD. Bildschrime mit WQHD auflösung ist schon mehr als FullHD.
Ich sehe das wenn auf Youtube 4K zu FullHD einstelle, sehr gut die unterschiede.

Ich verstehe nicht das leute bessere technik nicht wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten