• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark IV Praxisthread

Das Problem kenne ich..., seit ich die RX100IV habe, hat sich mein Fotografierverhalten dahingehend verändert, dass ich von einem Motiv mehrere Bilder mache und die schlechten später wegwerfe. Außerdem muss man schon beim Fokussieren sehr aufpassen, worauf die Kamera automatisch fokussiert, schnell mal losknipsen ist nicht, mitunter muss ich mehrmals halb drücken, bevor die Fokusfelder halbwegs passen. Mein Ausschuss ist aber schon weniger geworden, mit der Zeit lernt man, worauf man achten und was man wo einstellen muss.

Gestern war ich mal wieder mit meiner alten Pana TZ10 unterwegs, alle Bilder scharf, allerdings wenn man jetzt die Bildqualität der RX gewohnt ist, wird die Pana wohl nicht mehr sehr oft mit müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dasselbe problem hast, dann ist es wohl wirklich normal bei der iv. schade.
die v ist mir zu teuer, so viel geld werde ich niemals für eine 1" kompakte ausgeben, denn so sehr bin ich von den kameras nicht überzeugt.
ich dachte mir, 430€ abzüglich alles gehen noch in ordnung und habe sie deswegen gekauft. die kamera ist eigentlich hauptsächlich für meine frau gedacht und wir wollten ihr auch den griff dazu kaufen und aufkleben, falls die kamera uns beide überzeugt. aber irgendwie tut sie das nicht, was wir uns beide vorgestellt haben. werde ich wohl zurückgeben müssen und mich weiter umschauen. momentan steht noch die a6000 zur auswahl.
 
Nur ein Fokusfeld in der Mitte, und schon passt es auch bei der RX100 lV
 
mit dem mittleren fokusfeld habe ich das auch. es sind immer wieder unterschiedliche bilder bei unterschiedlichen bedingungen gewesen, sodass ich es nicht auf eine bestimmte situation zurückzuführen kann.
na gut, ich wollte eigentlich nur wissen, ob es an dem kameramodell liegt oder ob nur das eine exemplar vielleicht defekt ist. wenn es andere auch haben, dann liegt es wohl an dem modell.
 
ich habe für meine ehefrau vor kurzem sehr günstig eine rx100 iv geschossen, war ein schnapperl. abzüglich caschback kostet sie mich 430€, eigentlich ein ganz guter preis.
nun habe ich die kamera gut getestet und stellte fest, dass ich immer wieder nicht korrekt fokussierte bilder hatte, obwohl die kamera immer grün anzeigte. der af stand immer auf af-s. eine tendenz finde ich nicht, auch waren viele unfokussierten bilder eigentlich ganz normale motive wie landschaften oder portraits.

woran könnte das liegen? hat jemand ähnliche probleme gehabt?
wenn meine a9 und a7riii grün anzeigen, dann sitzt der fokus auch wirklich zu 99%. bei der rx100 iv ist es komischerweise nicht der fall :confused:

Die RX100 IV hat nur einen Kontrast Autofokus und keinen Phasen Autofokus wie deine anderen beiden Kameras. Daran könnte der höhere Ausschuss liegen.
Aber aus der Ferne kann das keiner realistisch beurteilen, ob es ein Defekt oder der andere Autofokus ist.
 
mit dem mittleren fokusfeld habe ich das auch. es sind immer wieder unterschiedliche bilder bei unterschiedlichen bedingungen gewesen, sodass ich es nicht auf eine bestimmte situation zurückzuführen kann.
na gut, ich wollte eigentlich nur wissen, ob es an dem kameramodell liegt oder ob nur das eine exemplar vielleicht defekt ist. wenn es andere auch haben, dann liegt es wohl an dem modell.

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings mit einer TZ101, die ich gebraucht gekauft hatte. Garantie hatte ich leider nicht mehr.
Bei mir trat das Phänomen vor allem bei Teleaufnahmen in größerer Entfernung auf, z.B. bei Tieren, aber auch bei unbeweglichen Motiven. War sehr ärgerlich, meine Vergleichsaufnahmen mit einer Superzoom (HX90) waren wesentlich schärfer. Das konnte ja wohl nicht sein.

Jedenfalls habe ich die Kamera letztendlich zum Service eingeschickt. Die haben einiges justiert, genaues habe sie mir leider nicht mitgeteilt.
Und siehe da, plötzlich sind alle Bilder scharf, der AF reagiert schnell und sitzt perfekt. Jetzt macht die Kamera endlich Spaß.

Gekostet hat mich das Ganze um die 120EUR.

Eine RX100IV habe ich übrigens auch. Da hatte ich noch nie AF-Probleme.
 
Die RX100 IV hat nur einen Kontrast Autofokus und keinen Phasen Autofokus wie deine anderen beiden Kameras. Daran könnte der höhere Ausschuss liegen.

Da der CAF gemeinhin als der genauere gilt, ist das kein Argument.

Zur RX100 gibt es aber zwei, drei Punkte, die Einfluss auf die AF-Genauigkeit haben:

- Der AF der RX100IV ist relativ streulichtempfindlich, d.h. bei Gegenlicht oder Himmelsfläche >> Landschaft haut er schon mal öfter daneben.

- Das ab Werk voreingestellte "Fokusfeld Breit" ist Sch...

- AF-Hilfslicht auf "aus" verbessert die AF-Leistung. Auch bei Tageslicht und wenn die AF-Funzel gar nicht anspringt.

Ich würde ja gerne mal ein Beispielbild sehen, bei dem der AF daneben ist. Vllt. ist es nur verwackelt. Die RX100 wählt in Automatik sonytypisch gerne mal Zeiten, die grenzwertig lang sind.
 
Hallo,
ich hätte mal zwei Frage zu den JPG's:

Ist der WA bei Kunstlicht besser geworden,also nicht mehr so stark Gelb ?
Und die generelle Farbabstimmung soll ja nicht mehr so Kühl sein,ist das richtig?
Habe zur Zeit die 3er da und bei dieser sind das die zwei Punkte die mich schon stören, gerade Grüntöne sehen sehr unschön aus.
Wollte eigentlich bei der kleinen nicht erst jedes Bild bearbeiten müssen.

MfG
 
ich habe l, m und s größe ausprobiert und konnte nicht wirklich eine veränderung feststellen.
verwacklung schließe ich aus, bei z.b. 70mm und 1/400s kann man nicht verwackeln, wenn man normal und stabil fotografiert. zudem sehe ich ja die schärfeebene, nur ist sie nicht dort, wo sie sein muss.
ich vermute, dass es mit der rx100v deutlich besser wird, aber so viel geld zahle ich nicht für eine kompakte, viel zu wenig gegenleistung. meine frau soll lieber weiter mit ihrem smartphone fotografieren :ugly:
 
@photo_newbie:
Beispielbilder?
Sind die Bilder dann richtig deutlich unscharf, oder nur leicht?
Nur bei langer Brennweite?

Es gab hier im Forum mal einen Vergleich der bei 70mmKB leichte Fehlfokussierungen bei der IIIer zeigte und die IVer schien besser.
Vielleicht lag es nicht daran, ob es die IIIer oder IVer ist, sondern am Objektiv, bzw. der Fokusmechanik und es können beide betroffen sein?
 
die ganzen ergebnisse sind zu inkonsistent. mal sind die z.b. 70mm aufnahmen scharf, mal nicht. ich kann mich so zu sagen nicht auf die kamera verlassen.
an den verschlusszeiten liegt es nicht, sie sind kurz genug.
 
mal sind sie richtig unscharf mit totalem fehlfokus, manchmal nur leicht, als würde der stabilisator rumspinnen.
wie gesagt sind natürlich nicht alle bilder so, aber doch einige.
 
natürlich. in meinem fall habe ich beides, mal das eine, mal das andere.
 
die verwacklung habe ich aber viel seltener als den fehlfokus. auch mit den a9 und a7riii kann man ab und zu verwackeln oder der stabi spinnt mal.
mein größeres problem ist der fehlfokus. aber gut, jetzt weiß ich, dass es bei der iv normal ist, dass sie nicht immer zuverlässig fokussiert. jetzt müssen wir überlegen, ob wir damit leben könnten.
 
Hallo,
ich hätte mal zwei Frage zu den JPG's:

Ist der WA bei Kunstlicht besser geworden,also nicht mehr so stark Gelb ?
Und die generelle Farbabstimmung soll ja nicht mehr so Kühl sein,ist das richtig?
Habe zur Zeit die 3er da und bei dieser sind das die zwei Punkte die mich schon stören, gerade Grüntöne sehen sehr unschön aus.
Wollte eigentlich bei der kleinen nicht erst jedes Bild bearbeiten müssen.

MfG

Keiner eine Meinung dazu?
 
Hallo Demm,

der automatische WA tendiert manchmal immer noch nach Gelb bei Kunstlicht.
Einfach einmal selbst justiert, abgespeichert und auf eine Taste gelegt ist das kein Problem mehr.

Hier noch ein Praxis-Tipp für einen Objektivschutz bei Hosentaschentransport.

VG
Det
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten