• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Den kenne ich nicht. Was soll das sein, sorry? :) :confused:
Probier's doch aus?
 
In der Kamera selbst finde ich keine Option dazu. In der PDF Anleitung auch nicht. Oder wir missverstehen uns total :):confused:

"Suchermodus" des Displays. Da werden tatsächlich die Wasserwaage und das Histogramm gleichzeitig im Display angezeigt, aber kein Livebild, das ist ja im Sucher.

Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, die Neigung und das Histogramm parallel anzeigen zu lassen. Was Du beschreibst, ist für mich lediglich der Auswahlbildschirm zum Infobereich sortieren. Nutzbar ist der jedenfalls nicht, da man ja durch den Sucher schaut und nicht weiß, was das Display in dem Moment zeigt. Als Hilfsmittel vollkommen ungeeignet, wenn Du das meintest.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Kamera selbst finde ich keine Option dazu.
[...]
Er beschreibt es eigentlich recht vollständig:
[...]
im Menü Taste DISP - Monitor ein Häkchen >Für Sucher< setze, werden alle Aufnahmeinformationen auf dem Monitor angezeigt.
[...]
Zur Frage von jü2012, es soll im Suchermodus einfach alles, wirklich alles, außer dem Livebild auf dem Display angezeigt werden, die Idee ist nicht schlecht.
Die Wasserwaage und das Histogramm sind aber tatsächlich nur halbwegs sinnvoll, vielleicht bei Stativaufnahmen.
 
Du sagst es. Der Sinn und die Verwendung ist sehr zweifelhaft und nicht unbedingt im üblichen Alltag zu gebrauchen. Das hat Canon deutlich besser gelöst. Da muss meine Sony Kritik einstecken. Zu Recht.
 
Äh, das hat doch nix damit zutun, wenn man das Histogramm und die Neigung parallel anzeigen lassen möchte. Das funktioniert bei deutlich preiswerteren Kameras von Haus aus.
Bei meiner S110 auch :rolleyes: Hin wie her- das ist ein dickes Fail von der RX100 Reihe. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kenne ich nicht. Was soll das sein, sorry? :) :confused: Es gibt die Option, die Infosymbole auszuwählen, diesen "Auswahlbildschirm", wo alle Infosymbole auf einmal erscheinen. Diese kann man dann an bzw. abwählen. Wenn DAS der "Suchermodus" sein soll, ist das wieder ein Fall für miese Übersetzung. Man sieht ja kein Livebild in den Einstellungen. Der Hintergrund bleibt immer schwarz, auch wenn die Symbole alle parallel zu sehen sind. Bei mir ist das jedenfalls so.

Ja richtig. wir meinen alle dasselbe. Danke euch. Also doch nur als Informationsbildschirm zu gebrauchen. Zwischen Neigung und Histogramm lässt sich ja immerhin durch drücken des Einstellrädchen (Wippe) auf DISP umschalten, da muss man sich halt daran gewöhnen.
 
...oder zur G5X wechseln. Dort kann man es garantiert, wie bei vielen anderen Kameras auch, komplett individuell und parallel anzeigen lassen. ;):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vergangene Woche eine RX100 iii gegönnt. Nach anfänglicher Begeisterung ob der Leistungsfähigkeit des kleinen Sensors, verweifle ich gerade an der Bedienung der Kamera. Das Handling verleidet mir die Kamera so sehr, dass ich überlege, sie direkt wieder zu verkaufen.

In einem eigenen Thread hatte ich schon gefragt, ob ich die Funktionalität in der Kamera aus einem RAW ein jpg zu generieren übersehen habe. Nein, leider nicht. Ein für mich grundlegendes Feature, das soweit ich das mitgeteilt bekommen habe, in der ersten RX100 noch vorhanden war.

Dann verstehe ich nicht, warum die gespeicherten Einstellungen unter MR nicht die Tastenbelegung beinhalten. Stelle ich unter A die Belichtungskorrektur als Funktion des Objektivrings ein, bleibt diese Funktion auch in der M Stellung, was dort ja absolut nicht hilfreich ist. Okay, in den normalen, allgemeinen Einstellungen, also Wechsel von A auf M kann ich das noch nachvollziehen. Deshalb hoffte ich, einfach die jeweilige Konfiguration incl Tasteneinstellung auf einem der drei Speicherplätze ablegen zu können und damit zwischen zwei Settings umschalten zu können. Pustekuchen. Ich hätte also gerne unter A eine andere Einstellung für den Objektivring als unter M, geht aber einfach nicht. Anstelle davon muss ich damit leben, dass Objektivring und hinteres Drehrad zumeist die identische Funktion ausführen, solange der Objektivring auf Standard steht. Eine andere Einstellung ist zwar möglich, beisst sich dann aber unter Umständen mit einer anderen Programmeinstellung.

Ein weiteres Ärgernis ist die Belichtungszeit unter A und AutoISO. Ich wollte die Kamera als PointandShoot, was aber fast nicht möglich ist. Sobald die AutoISO greift, geht die Belichtungszeit erst einmal runter auf 1/30 (bei 24mm), bevor die ISO hoch geht. Bewegungsunschärfe ist vorprogrammiert. Dabei muss es nicht mal sonderlich dunkel sein.

Also entweder ich verstehe die Kamera nicht oder sie ist wirklich etwas "komisch" und als Point and Shoot nicht zu gebrauchen.
#end_of_rant ;-)
 
Die "neue" Menüführung ist nicht neu, sondern vielmehr an die Sony Alpha Serie angepasst. Man hofft damit wohl, DSLM Nutzern den Umstieg oder die Bedienung zu erleichtern, wenn sie die M3 als Ergänzung nutzen wollen. So die offizielle Ausrede seitens Sony :D

Zu Deinem anderen Problem:
Ich müsste jetzt suchen, aber ich würde mir fast einbilden, dass man die minimalste Verschlusszeit festlegen konnte. Wenn das Quatsch ist, kann das durchaus sein und mich wird ein findiger Mitleser korrigieren :) Canon macht das aber ganz genau so. Erst die Verschlusszeit rauf und erst danach die ISO hoch. Die Priorität kann man nicht umkehren, obwohl es kein Hexenwerk wäre. Beholfen habe ich mir in dem Fall, dass ich dann die Blendenautomatik oder Zeitautomatik benutze. Leg doch den ISO Wert im Falle der Fälle doch einfach spontan fest und setz ihn höher an. Bis es rauscht, dauert ne ganze Weile bei der M3. Da muss schon viel passieren.

Ich habe die ersten RAWs mit Lightroom fertig und muss sagen: wow! Da kommt die interne Jpeg Aufbereitung einfach nicht mit. Bei kaiserlichem Wetter vielleicht, aber nicht wenn das Licht schwierig ist. Ein A2 Plakat ist kein Problem. Bin begeistert.
 
Bei der RX100 ging RAW jpg Umwandlung auch nicht, das ist ein Gerücht, können aber generel nur wenige, außerdem kann man RAW und jpg schiessen wo ist das Problem??
Die Iso Problematik ist bei der IVer gelöst..kann man aber nachlesen bevor man eine Cam kauft genauso wie die Bedienung aussieht...die RXen sind Fotografentools und nichts für Point Shot guys. Porsche mit 6 gang getriebe kaufen und sich dann beschweren warum es keine Automatik gibt:rolleyes:....es ist wie du richtig sagst keine Point und shot cam sondern was für Fotografen:angel: PAS und M und Iso Einstellungen ..und man kann damit alle Probleme lösen
Jürgen

Ich habe mir vergangene Woche eine RX100 iii gegönnt. Nach anfänglicher Begeisterung ob der Leistungsfähigkeit des kleinen Sensors, verweifle ich gerade an der Bedienung der Kamera. Das Handling verleidet mir die Kamera so sehr, dass ich überlege, sie direkt wieder zu verkaufen.

In einem eigenen Thread hatte ich schon gefragt, ob ich die Funktionalität in der Kamera aus einem RAW ein jpg zu generieren übersehen habe. Nein, leider nicht. Ein für mich grundlegendes Feature, das soweit ich das mitgeteilt bekommen habe, in der ersten RX100 noch vorhanden war.

Dann verstehe ich nicht, warum die gespeicherten Einstellungen unter MR nicht die Tastenbelegung beinhalten. Stelle ich unter A die Belichtungskorrektur als Funktion des Objektivrings ein, bleibt diese Funktion auch in der M Stellung, was dort ja absolut nicht hilfreich ist. Okay, in den normalen, allgemeinen Einstellungen, also Wechsel von A auf M kann ich das noch nachvollziehen. Deshalb hoffte ich, einfach die jeweilige Konfiguration incl Tasteneinstellung auf einem der drei Speicherplätze ablegen zu können und damit zwischen zwei Settings umschalten zu können. Pustekuchen. Ich hätte also gerne unter A eine andere Einstellung für den Objektivring als unter M, geht aber einfach nicht. Anstelle davon muss ich damit leben, dass Objektivring und hinteres Drehrad zumeist die identische Funktion ausführen, solange der Objektivring auf Standard steht. Eine andere Einstellung ist zwar möglich, beisst sich dann aber unter Umständen mit einer anderen Programmeinstellung.

Ein weiteres Ärgernis ist die Belichtungszeit unter A und AutoISO. Ich wollte die Kamera als PointandShoot, was aber fast nicht möglich ist. Sobald die AutoISO greift, geht die Belichtungszeit erst einmal runter auf 1/30 (bei 24mm), bevor die ISO hoch geht. Bewegungsunschärfe ist vorprogrammiert. Dabei muss es nicht mal sonderlich dunkel sein.

Also entweder ich verstehe die Kamera nicht oder sie ist wirklich etwas "komisch" und als Point and Shoot nicht zu gebrauchen.
#end_of_rant ;-)
 
ob ich damals in der 1er das raw oder jpg bearbeitet hab, weiss ich nicht mehr... in der 3er geht da nichts... die Sony tut schon was sie soll, aber sie ist kein handschmeichler und an die Bedienung muss man sich gewöhnen.
Spass am fotografieren sieht anders aus... dafür gibts ein sehr gutes packmass / BQ Verhältnis.

mfg tom
 
Bei der RX100 ging RAW jpg Umwandlung auch nicht, das ist ein Gerücht, können aber generel nur wenige, außerdem kann man RAW und jpg schiessen wo ist das Problem??

Ganz einfach, ich habe keine Lust, ständig jpgs löschen zu müssen bzw. mir mit ihnen die Karte vollzuschreiben, wenn ich einfach hier und da mal ein Bild unterwegs schnell brauche.

Die Iso Problematik ist bei der IVer gelöst..kann man aber nachlesen bevor man eine Cam kauft genauso wie die Bedienung aussieht...

Ich habe einiges über die Kamera gelesen, bevor ich sie mir gekauft habe. Es gibt aber immer etwas, das man erst entdeckt, wenn man sich selbst damit auseinandersetzen kann. Da hilft auch alles Lesen in Foren nichts.

die RXen sind Fotografentools und nichts für Point Shot guys. Porsche mit 6 gang getriebe kaufen und sich dann beschweren warum es keine Automatik gibt:rolleyes:....es ist wie du richtig sagst keine Point und shot cam sondern was für Fotografen:angel: PAS und M und Iso Einstellungen ..und man kann damit alle Probleme lösen

Wenn es nach Dir geht, muss ich wohl meinen Beruf wechseln :p "Fotografentool" finde ich doch etwas sehr weit hergeholt. Dann sind für Dich eine D4s oder eine D1x wohl Amateuerkameras, weil sie eine funktionierende Automatik besitzen? Ein Fotografentool ist für mich, der mit Bildern tagtäglich sein Geld verdient, eine Kamera, die sich anständig und logisch bedienen und auch anpassen lässt. Was bringt mir eine vorhandene ISOAutomatik, wenn sie Einstellungen vornimmt, die nicht praktikabel sind? Keine Sorge, ich kann meine Belichtung, Blende und ISO korrekt von Hand einstellen. An meinen Arbeitskameras macht das auch Spaß, weil dies locker von der Hand geht. Das sieht aber bei der RX anders aus. Denn auch unter A kann man eben nicht alle Probleme lösen...

Tom, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
die Sony tut schon was sie soll, aber sie ist kein handschmeichler und an die Bedienung muss man sich gewöhnen.
Spass am fotografieren sieht anders aus... dafür gibts ein sehr gutes packmass / BQ Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Canon S100 Serie oder die G7X macht es in der Sache auch nicht anders oder besser. Diesen Makel haben einige Kameras. Ich unterstelle den Herstellen pure Absicht, damit man den eigenen Produkten im Budget DSLM Bereich nicht den Rang abläuft.
 
Das ist genauso Absicht wie das sie keinen Sucher haben.
Natürlich will man die Käufer mit weiteren Features in eine höhere Kameraklasse holen, ist doch legitim. Genauso wie das man in den unteren Klassen irgendwo beschränkt.
 
Ein weiteres Ärgernis ist die Belichtungszeit unter A und AutoISO. Ich wollte die Kamera als PointandShoot, was aber fast nicht möglich ist. Sobald die AutoISO greift, geht die Belichtungszeit erst einmal runter auf 1/30 (bei 24mm), bevor die ISO hoch geht. Bewegungsunschärfe ist vorprogrammiert.

Ich müsste jetzt suchen, aber ich würde mir fast einbilden, dass man die minimalste Verschlusszeit festlegen konnte.
Könnte mir bitte jemand der Wissenden die Möglichkeiten der ISO-Automatik noch einmal erklären - als Nikonianer bin ich da vielleicht verwöhnt?

  • Kann ich bei Mode A eine feste (nicht brenweiteabhängige) max. Verschlußzeit wählen, ab der die ISO-Automatik greift? - wie kompliziert ist es, diese zu ändern?
  • Funktioniert M mit ISO-Automatik (bei schwierigem Licht meine bevorzugte Version mit DSLR)?

Edit: wkipedia meint zum ersten Punkt: nein. :ugly:
Bleibt die zweite Frage. Aber ich seh schon, das wird vermutlich nichts mit uns, dann warte ich halt noch 1-2 Jahre, bis die IV bezahlbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon viel im Web gesucht und auch in diesem Forum leider keine Antwort gefunden...

Ich möchte mit eine kleine Zweitkamera anschaffen, die Wahl fiel auf die Sony RX100M3. Es geht um die Menü-Sprache der Kamera. Bei einem internet-Verkäufer, der dieses System günstig anbietet, ist der Hinweis enthalten, dass die Menüsprache nur in Englisch vorhanden ist... Ich habe schon herausgefunden, dass es wohl japanische Systeme gibt, die nur japanisch "sprechen"... Ich dachte, dass ich die RX100M3 durch ein Firmware-Update "überreden" könnte, auch alle Anzeigen in deutsch anzeigen zu lassen... Liege ich da falsch?

Vielleicht kann ja jemand einen Beitrag zur Klärung posten... DANKE !!!

Gruß
Dreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten