• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie kann ich unter dem MR die verschiedenen Speicherplätze benutzen respektive Dinge darin abspeichern!

Danke für die Hilfe, Armin
 
Du stellst die Kamera wie gewünscht ein und gehst dann unter:

MENU → Kameraeinstellung (1.Reiter, 7. Untermenü) → [Speicher] → Speicherplatz 1-3 wählen → mit OK bestätigen.

Auswählen kannst du dann entweder im gleichen Untermenü unter [Speicherabruf] was umständlich ist oder bequemer über die fn-Taste. Beides setzt natürlich voraus, dass du im MR-Modus bist.

Viel Spass.
 
Du stellst die Kamera wie gewünscht ein und gehst dann unter:

MENU → Kameraeinstellung (1.Reiter, 7. Untermenü) → [Speicher] → Speicherplatz 1-3 wählen → mit OK bestätigen.

Auswählen kannst du dann entweder im gleichen Untermenü unter [Speicherabruf] was umständlich ist oder bequemer über die fn-Taste. Beides setzt natürlich voraus, dass du im MR-Modus bist.

Viel Spass.

Ich habe die HX 90, das Menü ist ja fast gleich,und finde den Speicheraufruf auch umständlich, ich dachte man könnte das auf eine Taste legen, geht aber nicht. Aber eine Frage zu deinem Tipp mit der FN Taste. Über FN kann ich zwar
jeden Modus einzeln aufrufen aber wie komme ich dann in die Speicher 1,2,3
hinein ? Habe ich da was übersehen ?
 
Wie es bei der HX90 ist weiss ich nicht aber bei der M3 kann man in den [Funkt.menü-Einstlg.] die Funktion [Aufn.-Modus] auf eine der 12 fn-Felder legen und so auf MR1-3 zugreifen.
Alternativ kannst auch das Aufnahme-Moduswählrad vor- und wieder zurückdrehen... je nach Situation ist man so fast am schnellsten.
 
Wie es bei der HX90 ist weiss ich nicht aber bei der M3 kann man in den [Funkt.menü-Einstlg.] die Funktion [Aufn.-Modus] auf eine der 12 fn-Felder legen und so auf MR1-3 zugreifen.
Alternativ kannst auch das Aufnahme-Moduswählrad vor- und wieder zurückdrehen... je nach Situation ist man so fast am schnellsten.

Da bin ich aber froh dass ich noch mal nachgefragt habe, natürlich geht das
auch bei der HX 90. Ich hatte den "Aufn.Modus "einfach überlesen. Vielen herzlichen Dank für den Tipp. Das ist wirklich einfacher als über Menü und Speicherabruf die Speicher aufzurufen.
 
Ich habe eine Frage, weil ich leider beruflich bedingt, nicht DIE Zeit hatte. Und zwar ist mir die Bedienung innerhalb der Sony Menüs einfach nicht klar. Da scheitere ich permanent. Bei meiner Canon ist alles selbsterklärend, ohne Anleitung :ugly:
Also: Wie muss ich vorgehen, um auf dem Liveviewdisplay, als auch im Sucher die Wasserwaage -UND- das Histogramm parallel anzeigen zu lassen, sowie auch alle anderen nützlichen Infos?

Wenn ich danach hier gehe, klappt es leider nicht. Habe alle Haken gesetzt, aber ich kann jedes Feature nur allein nutzen, nicht simultan:

"[46] Hinweise zur Bedienung Verwendung der Aufnahmefunktionen Auswählen eines
Monitoranzeigemodus
Umschalten der Monitoranzeige (Aufnahme)
Sie können den Anzeige-Inhalt auf dem Bildschirm ändern.
1. Drücken Sie die Taste DISP (Anzeige-Einstellung).
Bei jedem Drücken der Taste DISP ändert sich die Aufnahmeinformationsanzeige wie
folgt:
Grafikanzeige → Alle Infos anz. → Daten n. anz. → Histogramm → Neigung → Für
Sucher* → Grafikanzeige"

***
Einige Anzeigemodi sind bei den Standardeinstellungen nicht verfügbar.
Um den Anzeigemodus zu ändern, drücken Sie MENU → (Benutzer- einstlg.) → [Taste
DISP], und ändern Sie die Einstellung.
 
Im ernst jetzt? Bei meiner 200€ Canon kann ich Wasserwage und Histogramm parallel anzeigen lassen, aber bei einer RX100M3 geht DAS NICHT? :eek: :ugly: Das ist ja mal ein Schlag direkt ins Gesicht. Für mich sind das Basis-Elemente. Absolut Pflicht. Absolut unglaublich. Wirklich jetzt? Sorry, aber damit kann ich jetzt nicht leben. Ich will darauf nicht verzichten. Geht nicht. Ich wäre ganz glücklich, wenn das jemand dementieren könnte, denn im Handbuch verstehe ich es so, dass man das individuell belegen kann nur scheitere ich an der Umsetzung.
 
Da ich mir eine neue kompakte besorgen möchte, weil meine S100 beim tauchen verloren gegangen ist :(, war ich dieser Tage mal im MM um den direkten Vergleich zwischen der RX100 III und der Canon G7x zu haben. Bislang bin ich Canon gewohnt aber die Menüführung der Sony gefällt mir auf Anhieb sehr gut! :top: Was mir jedoch negativ an der Sony aufgefallen ist, ist der hochgelobte EVF. Ich für meinen Teil bräuchte eine neue Brille inklusive Lupe um dadurch etwas sehen zu können. :lol: Das die Kamera sich beim einklappen des EVF ausschaltet ist :ugly: Obwohl mir das Menü der Sony besser gefällt, ich allerdings mit dem EVF nix anfangen kann und die Farben in den Beispielbildern OOC JPEG der Sony völlig übertrieben erscheinen, wird es bei mir unterm Strich wohl doch die Canon werden.
 
Bitte Hilfe!

Habe die Kamera recht neu.
Problem:
Ich gehe per Stellrad in den Modus "P".
Nun verstelle ich z.B. die Belichtungszeit. Auf Dem Display erscheint dann "P*".
Soweit so gut.
Gehe ich dann aber in einen anderen Modus und dann wieder zurück, merkt
sich die Kamera meine Einstellungen und ist immer noch im "P*". Ich möchte
aber wieder standard "P" haben.
In den anderen Modi merkt sich leider die Kamera auch immer meine
gemachten Einstellungen, statt sie zurück zu setzten.
Auch wenn ich die Kamera "aus" und wieder "on" mache.
Kann jemand Helfen, bitte?
 
Ich habe das gerade mal probiert, meine M3 verhält sich im Modus "P" exakt wie von Dir gewünscht. Evtl. eine ältere Firmware? Bei mir ist 1.20 drauf.

Ansonsten habe ich auf Anhieb keine Einstellung gefunden, mit der ich das von Dir beschriebene Verhalten nachvollziehen kann.

Das sich die Kamera unter "A" bzw. "S" die Einstellungen merkt, ist IMO korrekt. Das tut meine ebenfalls. Welche "Standardwerte" sollte sie dort sonst auch nehmen?
 
Ich habe das gerade mal probiert, meine M3 verhält sich im Modus "P" exakt wie von Dir gewünscht. Evtl. eine ältere Firmware? Bei mir ist 1.20 drauf.

Ansonsten habe ich auf Anhieb keine Einstellung gefunden, mit der ich das von Dir beschriebene Verhalten nachvollziehen kann.

Das sich die Kamera unter "A" bzw. "S" die Einstellungen merkt, ist IMO korrekt. Das tut meine ebenfalls. Welche "Standardwerte" sollte sie dort sonst auch nehmen?

Yep, das kann ich so bestätigen und hätte als nächstes auch nach der Firmware gefragt.

@Martin Georg
Hast du schon versucht die Kamera komplett zurückzusetzen?
 
danke für die Antworten.

Firmware hab ich die Aktuelle drauf...1.20.

Die Kamera zurücksetzen sollte ich wohl mal in Betracht ziehen.

Aber gerade alles so schön eingerichtet...manman
 
Bitte Hilfe!

Habe die Kamera recht neu.
Problem:
Ich gehe per Stellrad in den Modus "P".
Nun verstelle ich z.B. die Belichtungszeit. Auf Dem Display erscheint dann "P*".
Soweit so gut.
Gehe ich dann aber in einen anderen Modus und dann wieder zurück, merkt
sich die Kamera meine Einstellungen und ist immer noch im "P*". Ich möchte
aber wieder standard "P" haben.
In den anderen Modi merkt sich leider die Kamera auch immer meine
gemachten Einstellungen, statt sie zurück zu setzten.
Auch wenn ich die Kamera "aus" und wieder "on" mache.
Kann jemand Helfen, bitte?

Kann ich auch bestätigen, weil es mir oft passiert ist und ich dann nicht sofort wusste, wie ichs zurückstellen konnte. Nervt unglaublich. Also wenn da jemand ganz schlaues etwas dazu sagen könnte, wäre schon gut. Firmware 1.20. Ich glaube nicht, dass ein zurücksetzen hilft. Ziemlich unvorstellbar. Den sony Support braucht man für sowas ja nicht anschreiben. Die schwimmen auf ihrer Welle der Arroganz.

Mir kommt aber eine Idee dazu:
"Programmverschiebung
Sie können die Verschlusszeit- und Blenden-(F-Wert)-Kombination durch Drehen des
Einstellrads ändern, ohne die von diesem Produkt eingestellte geeignete Belichtung zu
verändern. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den Blitz nicht benutzen.
„P“ auf dem Bildschirm ändert sich zu „P*“, wenn Sie das Einstellrad drehen.
Um die Programmverschiebung aufzuheben, stellen Sie den Aufnahmemodus auf einen
anderen Modus als [Programmautomatik] ein, oder schalten Sie die Kamera aus."


Schalte mal den Blitz ein und dann wieder aus. Damit hebt man das P* ja komplett auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, ich habe den Fehler gefunden. Es lag wohl an mir, von blinder
Panik gejagt.

Im Programm-Modus hat das P im unteren rechten Bildschirm grundsätzlich
immer ein Sternchen. Könnt ihr das bestätigen?

Dann ist ja noch ein P im oberen linken Bildschirm. Das reagiert wie es sollte.
Und im Moment reagiert alles so, wie es sollte.

Allerdings war ich mir gestern sicher, die manuell eingestellte Auslöse-Zeit würde
trotz Modi-wechsel beibehalten. Jedenfalls im Moment funzt es.
Sowohl beim Wechsel des Modus', als auch beim Einstellen der max Lichtempfindlichkeit,
dann ist das Sternchen auch wieder weg.

Sollte sich dies nochmals ändern, werde ich nochmals panisch schreien.
 
Ich denke, ich habe den Fehler gefunden. Es lag wohl an mir, von blinder
Panik gejagt.

Im Programm-Modus hat das P im unteren rechten Bildschirm grundsätzlich
immer ein Sternchen. Könnt ihr das bestätigen?

Dann ist ja noch ein P im oberen linken Bildschirm. Das reagiert wie es sollte.
Und im Moment reagiert alles so, wie es sollte.

Allerdings war ich mir gestern sicher, die manuell eingestellte Auslöse-Zeit würde
trotz Modi-wechsel beibehalten. Jedenfalls im Moment funzt es.
Sowohl beim Wechsel des Modus', als auch beim Einstellen der max Lichtempfindlichkeit,
dann ist das Sternchen auch wieder weg.

Sollte sich dies nochmals ändern, werde ich nochmals panisch schreien.

Ich glaube, das Symbol P* unten im Bild soll zeigen, dass für diese Funktion, die Programmverschiebung nämlich, das Einstellrad verwendet werden kann. Ob sich die Anzeige ändert, wenn man die Funktion zB auf den Einstellring legt, hab ich noch nicht probiert.

Und oben wird dann angezeigt, wenn tatsächlich eine Programmverschiebung gemacht wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten