• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Bei mir klemmen die Lamellen auch, zum Glück bis jetzt sehr, sehr selten. Dennoch ärgerlich, gerade bei einer so schönen aber auch teuren Cam.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hatte leider auch das schutzlamellenproblem ... war für mich jetzt doch ein grund die kamera wieder zum händler zu bringen. kamera nr.4 funktioniert bis jetzt einwandfrei... alle waren versiegelte neuware mit displayschutz vorinstalliert.

mfg tom
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...kamera nr.4 funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Die 4te M3? Du solltest eigentlich Lotto o.ä. spielen. Bei dieser Trefferquote kannst du ja nur gewinnen ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hey - da Spiel ich mit!!!
3 Kameras in den letzten 12 Monaten gekauft:
- Fuji S1 (Staub- & Wasserdicht!!!)
- Pana FZ1000
- Sony RX100 III
ALLE hatten innerhalb von 1-2 Wochen Staub auf dem Sensor! Pfleglich behandelt und immer in (neuen!) Taschen aufbewahrt - also jedesmal vermutlich ab Werk. Bei der S1 sogar sicher, da es am ersten Tag war, und bei drei (!!!) weiteren originalverpackten im Planetenmarkt das selbe war! Erst Nr. 5 war von Anfang an staubfrei und blieb es auch, selbst im harten Einsatz in Namibia...
SCHROTT AB WERK NERVT!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Habt ihr bei euren M3 mal darauf geachtet wie das klingt, wenn ihr das Objektiv aus- und einfahrt?

Meine erste hatte ein leises, aber wahrnehmbares knacken dabei. Die zweite hat das nicht. Ich vermute das das mit den Schutzlamellen zu tun haben könnte (Fertigungstoleranz?)...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Update zum Staub: Sony ersetzt mir die Cam! Vermutlich hatte mein freundlicher Einzelhändler da auch mitgeholfen! TOP!!!

BLÖDE FRAGE: Gekaufte Apps können doch hoffentlich kostenlos wieder auf die neue Cam runtergeladen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein paar Fragen zur Videoaufnahme:
Warum wird der Bildausschnitt kleiner bei Videoaufnahmen und vor allem, warum wird er noch viel kleiner wenn man 100/120fps wählt? Am 16:9 Format liegt es nicht, ich vergleiche das schon mit 16:9 bei Fotos. Den Autofokus kann man bei Filmen auch nicht wirklich beeinflussen, oder? Bei 50p und kleiner kann man zumindest noch mit der mittleren Taste die AF Verriegelung aktivieren, bei 100/120p geht das auch nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Für die Stabiliseirung des Clips wird die Sensorfläche beim Videoeinsatz nicht in vollem Umfang genutzt.
Ich nutze nur den Steadyshot "Standard".
"Aktiv" und "IntelligentAktiv" schränken den Bildausschnitt sehr ein, weil ein Teil der Sensorfläche für die zusätzliche elektronische Stabilisierung genutzt wird.

Wie bzw. in welcher Form willst du den Autofokus beeinflussen?

Gruß
Det.
 
AW: RX100 Mark III Staub auf Sensor

Soooo - nachdem ich meine FZ1000 wegen Staub aufm Sensor nach einer Woche (!) einschicken musste, hat es mich nach 2 1/2 Wochen auch mit der RX100 III erwischt! Heute bei ner Skitour den schönen Sonnenuntergang aufgenommen, und von einem Bild zum anderen (alles in f11) war plötzlich der Fleck auf 9 Uhr da... :grumble:
Bin gespannt, was Sony sagt - ich hoffe, sie sind nach so kurzer Zeit kulant und tauschen mir die Cam! Ich hatte sie immer in einer Tasche, und jetzt fliegt ja nicht gerade viel Staub oder Pollen bei uns in den Bergen herum...
Warum immer ich?! :(
Ist mir mit der TZ7 im Neuzustand und mit der TZ10 nach ca. 3 Jahren passiert.
Und ich hab' sie auch immer peinlich sauber gehalten.
Nichtfusselnde Kameratasche. Wenn in der Jackeninnentasche, dieser zuvor ausgesaugt

Staubpartikel sieht man am besten vor einfarbigem Hintergrund und kleiner Blendenöffnung.
Dein Beispiel ist mit Blende 11 aufgenommen.

Wobei ich bei meiner NEX-5n im Neuzustand Öltröpfchen auf dem Sensor hatte.
Die konnte ich mit einem Wattestäbchen und Isopropylalkohol mühelos entfernen.
Den irgendwann eingetretenen Staub ebenso.
Das waren die Erfahrungen die mich vor der RX100m3 zögern lassen haben.

Ob das bei Deinem Beispiel Staub auf dem Sensor, auf der Rücklinse oder Öl ist :confused:


Meine TZ10 tut wieder seit diesem Vorgehen:

Auf den Staubsaugerschlauch die schmale, flache Polsterdüse oder den Aufsatz mit der kleinsten Öffnung montieren.
Auf kleinster Saugstufe vom Rand des Objektivs langsam kreisförmig nach innen Saugen.
Vor den Lamellen stoppen oder den Abstand vergrößern.
Am Rand kann man die Saugstufe erhöhen.
Gelegentlich einen leichten oder härteren Klaps auf das Kameragehäuse :)
und das Objektiv auch in maximal ausgefahrenem Zustand (Weitwinkel) absaugen.

Darauf achten, dass die Kamera nicht auf einem fusseligen Tuch oder ähnlichem liegt,
sonst kann durch den Unterdruck auf der Rückseite noch mehr Staub eingezogen werden.

Ich hab' die Kamera in der einen Hand und die Staubsaugerdüse mit zwei Fingern gehalten.
So konnte ich mit den Fingerkuppen den Abstand justieren.

Viel Erfolg und berichte bitte weiter.


Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Update zum Staub: Sony ersetzt mir die Cam! Vermutlich hatte mein freundlicher Einzelhändler da auch mitgeholfen! TOP!!!

BLÖDE FRAGE: Gekaufte Apps können doch hoffentlich kostenlos wieder auf die neue Cam runtergeladen werden?

Die Apps sind für eine gewisse Anzahl von Kameras gültig.
Meine Apps haben 10 Lizensen. Das heißt 10 Kameras.
Wie oft ich die App auf die gleiche Kamera spiele ist egal.
Also offensichtlich ist Appsharing :lol: möglich.

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Für die Stabiliseirung des Clips wird die Sensorfläche beim Videoeinsatz nicht in vollem Umfang genutzt.
Ich nutze nur den Steadyshot "Standard".
"Aktiv" und "IntelligentAktiv" schränken den Bildausschnitt sehr ein, weil ein Teil der Sensorfläche für die zusätzliche elektronische Stabilisierung genutzt wird.

Wie bzw. in welcher Form willst du den Autofokus beeinflussen?

Gruß
Det.

Danke für deine Antwort. Okay, das mit dem Stabi ist mir dann auch noch aufgefallen. Der noch viel kleinere Bildausschnitt bei 120p liegt wahrscheinlich daran, dass der Prozessor alle Pixel bei max. 60 Bilder/Sekunde verarbeiten kann. Wird mit mehr Bildern gefilmt, ist wohl nicht einfach der ganze Bildausschnitt schlechter aufgelöst sondern einfach beschnitten.

Zum AF: Ich bin nicht so der Filmer, nur beim Fotografieren wähle ich ja auch das Messfeld aus, ist das beim Filmen nicht möglich/üblich? Woher soll die Kamera wissen was scharf sein soll und wie wechsle ich z.B. während der Aufnahme von einem Gesicht zu einem anderen? Oder macht man das grundsätzlich über MF beim Filmen?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Max,

die RX100III hat auch beim Filmen alle AF-Möglichkeiten.

1. Oberes Wählrad auf „FILM“ stellen: > AF-Nachführmodus = AFC + kleines bis mittleres Fokusfeld (Mitte) oder
2. Oberes Wählrad auf „M“ stellen: > AF-Direkt.Manuelf. = DMF + im hinteren Wählrad Knopf drücken und dann mit Steuerkreuz Fokusfeld je nach Bedarf verschieben.
3. Im Menue habe ich „Mittel-AF-Verriegel.“ und „Lächel-/Ges.-Erk.“ auf „Aus“ gestellt. (Aufnahme-Menue Punkt 5)

Gruß
Det.
 
AW: RX100 Mark III Staub auf Sensor

Ist mir mit der TZ7 im Neuzustand und mit der TZ10 nach ca. 3 Jahren passiert.
Und ich hab' sie auch immer peinlich sauber gehalten.
Nichtfusselnde Kameratasche. Wenn in der Jackeninnentasche, dieser zuvor ausgesaugt

Staubpartikel sieht man am besten vor einfarbigem Hintergrund und kleiner Blendenöffnung.
Dein Beispiel ist mit Blende 11 aufgenommen.

Wobei ich bei meiner NEX-5n im Neuzustand Öltröpfchen auf dem Sensor hatte.
Die konnte ich mit einem Wattestäbchen und Isopropylalkohol mühelos entfernen.
Den irgendwann eingetretenen Staub ebenso.
Das waren die Erfahrungen die mich vor der RX100m3 zögern lassen haben.

Ob das bei Deinem Beispiel Staub auf dem Sensor, auf der Rücklinse oder Öl ist :confused:


Meine TZ10 tut wieder seit diesem Vorgehen:

Auf den Staubsaugerschlauch die schmale, flache Polsterdüse oder den Aufsatz mit der kleinsten Öffnung montieren.
Auf kleinster Saugstufe vom Rand des Objektivs langsam kreisförmig nach innen Saugen.
Vor den Lamellen stoppen oder den Abstand vergrößern.
Am Rand kann man die Saugstufe erhöhen.
Gelegentlich einen leichten oder härteren Klaps auf das Kameragehäuse :)
und das Objektiv auch in maximal ausgefahrenem Zustand (Weitwinkel) absaugen.

Darauf achten, dass die Kamera nicht auf einem fusseligen Tuch oder ähnlichem liegt,
sonst kann durch den Unterdruck auf der Rückseite noch mehr Staub eingezogen werden.

Ich hab' die Kamera in der einen Hand und die Staubsaugerdüse mit zwei Fingern gehalten.
So konnte ich mit den Fingerkuppen den Abstand justieren.

Viel Erfolg und berichte bitte weiter.


Gruß, nighthopper

Wie gesagt: Kamera wurde mir ersetzt! :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gut. Bei Ankunft gleich die Randschärfe bei Offenblende testen.............
Und - beim Photographieren in der kalten Jahreszeit keine Wollhandschuhe tragen :)

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Verändert sich der Fokus bei euch, wenn man manuell mit dem Ring am Objektiv ganz langsam dreht? Bei mir scheint es eine Mindestdrehgeschwindigkeit zu geben, bis eine Änderung erfasst wird.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,
manueller Fokus funktioniert anders, als automatischer…
Wenn Du langsam an Deinem Ring drehst, dann hat die Kamera Zeit das Motiv
neu zu berechnen.
Drehst Du nun schnell an dem Ring, dann kommt die Kamera nicht hinterher-
Dir kommt es dann so vor, als wenn sich nichts rührt.
Gruß und Spaß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten