• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Habe eben noch mal mit meiner Rx100 I verglichen (eines der ersten Modelle, Made in Japan). Die Ecken sind etwas schärfer.

Die Frage ist, ob das in der Praxis relevant ist.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...Wobei man auch sagen musss, dass vielen Normal-Usern die Unschärfe am Rand nicht auffällt. Mutti xy, die einfach nur gute Bilder knipsen möchte, würde das bestimmt nicht auffallen.

Und genau das ist der Punkt: Da die "Mutti's" in der Überzahl sind, rentiert sich diese Strategie für die Hersteller. Wer schaut schaut schon genau hin, wenn die Kamera ein Stiftung Warentest "sehr gut" Aufkleber auf der Verpackung hat. Auch wir, die wir hier in den Foren über solche Sachen diskutieren sind eher "Exoten" und spielen kaum eine Rolle.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

ok, muttis, hm, aber prints über 15 cm, da wirds sichtbar... wozu dann eine luxuscam, für die reicht n smartphone:D
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielleicht solltes Du den Händler wechseln;).

Es waren 3 verschiedene Händler, und entgegen mancher Vermuting hier
Ich werde sie sofort kaufen wenn ich eine finde die annähernd an
Die Schärfe von Ecke zu Ecke meiner M2 kommt, vor Ort Händler sind durch
Und hatten ihre Chance jetz gehts online, auch wenn ich es hasse Cams
Zurückzuschicken aber fuer 800€ muss!! Das Ding scharf sein.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Es waren 3 verschiedene Händler, und entgegen mancher Vermuting hier
Ich werde sie sofort kaufen wenn ich eine finde die annähernd an
Die Schärfe von Ecke zu Ecke meiner M2 kommt, vor Ort Händler sind durch
Und hatten ihre Chance jetz gehts online, auch wenn ich es hasse Cams
Zurückzuschicken aber fuer 800€ muss!! Das Ding scharf sein.
Jürgen

Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin auch gern bereit etwas mehr zu zahlen, aber dann muss auch die Qualität stimmen. Und ob wirklich so viele Muttis ein M3 kaufen bezweifle ich auch. Es werden eher Leute sein, die eine Ergänzung zu ihrer DSLR brauchen, und die kennen sich dann deutlich besser mit Objektiven aus.

Eine kleine Eckenunfschärfe ist ja hinnehmbar und wahrscheinlich gar nicht anders möglich. Aber, dass eine Seite scharf und die andere verschwommen dargestellt wird, darf nicht sein.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die RX ist eine Kamera welche natürlich nicht nur nebenbei Sinn macht. Ich kenne Leute die haben ihr gesamtes grosses Gerödel verkauft und sich die RX100 "in die Tasche gesteckt". Damit haben sie immer eine Kamera dabei welche auch die Ansprüche des (ehemaligen) DSLR-Fotografen befriedigen kann. Einfach fotografieren und sich freuen. Wenn man es mal grösser haben möchte, dann bietet die Aufläsung der Kamera genügend Spielraum. Genial und bisher einfach in dem Verhältnis von Grösse und Qualität ansonsten unerreicht.

Mir gefällt die Kamera immer besser und wenn ich mir die jetzige Ausstattung anschaue dann muss schon einiges passieren das ich sie mir nicht kaufe....;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Und genau das ist der Punkt: Da die "Mutti's" in der Überzahl sind, rentiert sich diese Strategie für die Hersteller. Wer schaut schaut schon genau hin, wenn die Kamera ein Stiftung Warentest "sehr gut" Aufkleber auf der Verpackung hat. Auch wir, die wir hier in den Foren über solche Sachen diskutieren sind eher "Exoten" und spielen kaum eine Rolle.

Hm, ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich so ist. Vor 1-2 Jahren war die Serienstreuung bei dezentrierten Objektiven bei der M1 über sehr lange Zeit das bestimmende Thema in allen Foren. Das führte dazu, dass selbst Muttis oder Laien ihre RX-Kameras auf Unschärfen testeten und das oft sogar falsch machten.

Daher wurden vermutlich nicht nur Kameras mit dezentrierten Objektiven eingeschickt. Kann mir nicht vorstellen, das Sony darauf nochmal Lust hat!
Bei der M2 war das dann deutlich weniger ein Thema. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es bei der M3 eine große Serienstreuung wie in den Anfängen der RX gibt.

Zitat graphics:
"...Mir gefällt die Kamera immer besser und wenn ich mir die jetzige Ausstattung anschaue dann muss schon einiges passieren das ich sie mir nicht kaufe...."

Ich finde die Ausstattung auch klasse, auch wenn mir der Brennweitenbereich nicht unbedingt zusagt. Vor allem der ND-Filter und der Sucher wären für mich reizvoll. Müsste ich mir jetzt eine RX kaufen, würde es vermutlich die M3 werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Das ist genauso. Ich hätte das ganze Paket gerne mit einem lichtstarken 24-120er. Dürfte bei den Abmessungen aber eben einfach nicht machbar sein.

Da ich aber an der DSLR fast ausschliesslich mein 17-50er nutze ist es eigentlich egal bei der fast identischen Auflösung der RX....
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Für den Erstbesitzer eines RX100 Modells -wie testet man am besten die Unschärfe? Ich hatte hier mal den Test mit der Wiese gesehen, ist das aussagekräftig? :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

bei der M1 über sehr lange Zeit das bestimmende Thema in allen Foren.

Meine musste auch 2x eingeschickt werden bis sie halbwegs vernünftig abgebildet hat.
Ich denke, dass die "Durchschnitts-Mutti" noch nie etwas von einem DSLR-Forum, geschweigen denn einer Diskussion über Objektivprobleme mitbekommen hat.

Es waren auch nicht nur Objektivprobleme, sondern es waren völlig unterschiedliche Gehäuse im Umlauf. Zwei Exemplare der RX100 wurden umgehend von mir umgetauscht, da sie nur wenig mit meinem jetzigen Exemplar gemeinsam hatten. Es waren "Hornhautraspeln", bei denen die Displayumrandung extrem scharfkantig und biegsam war. Das Gehäuse knarzte und die Spaltmaße waren bedenklich. Das hatte ich damals auch geschrieben (siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10446568&postcount=3097). Selbst im Sony Center hatten sie genau so ein Exemplar ausgestellt.

Bei den aktuellen Modellen kommt es anscheinend häufiger vor, dass der AF-Motor "kratzt". Sony hat sich wirklich nicht mit Ruhm bei der Qualitätskontrolle / Serienstreuung bekleckert. Ganz abgesehen von der Eckenschärfe hoffe ich nicht, dass auch von der M3 unterschiedliche "Versionen" mit unterschiedlichen Eigenschaften im Umlauf sind. Die RX100 hat mich wirklich viele Nerven gekostet - aber dafür bin ich jetzt zufrieden. ;)
Ein Wechsel auf eine M3 macht mir schon allein aufgrund meiner Erfahrungen mit der RX100 Bauchschmerzen; ich warte daher erst mal ab und beobachte diesen Thread.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Man kann's auch so sehen:

Das/Die Linsenelement/e welche für die Einstellung des Zoomfaktor zuständig sind, wurden bis in den Grenzbereich gefahren.

Wahrscheinlich hätte man, mit der von Sony propagierten Asphärenflut, ein randscharfes 28mm hinbekommen.

Dem Kunden 'kommuniziert' man aber 'f1,8' und '24mm' viel besser.
Und nimmt dafür die Randunschärfen in Kauf,
da diese in der Werbewelt nicht existieren.

Man kann's ja auch als echte 28mm sehen, welches (auf Wunsch) noch die 24mm in Konverterqualität erreicht.


Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Es waren 3 verschiedene Händler, und entgegen mancher Vermuting hier
Ich werde sie sofort kaufen wenn ich eine finde die annähernd an
Die Schärfe von Ecke zu Ecke meiner M2 kommt, vor Ort Händler sind durch
Und hatten ihre Chance jetz gehts online, auch wenn ich es hasse Cams
Zurückzuschicken aber fuer 800€ muss!! Das Ding scharf sein.
Jürgen

Ups, das macht die Sache nicht einfacher. Auch nicht später beim Gebrauchtkauf:). Können Sie mir glaubhaft mit Fotos versichern, dass das Objektiv randscharf ist, so später meine Standardanfrage:evil:...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ups, das macht die Sache nicht einfacher. Auch nicht später beim Gebrauchtkauf:). Können Sie mir glaubhaft mit Fotos versichern, dass das Objektiv randscharf ist, so später meine Standardanfrage:evil:...

Dann würde meine Antwort lauten:"Nö, mach dir selbst n Bild und verticke sie bei Nichtgefallen zum gleichen Preis weiter." Ich habe schon so viele gute Fotos an Interessenten geschickt, die sich trotzdem nie wieder gemeldet hatten.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Nein. Die G1X II ist sicher eine tolle Kamera. Aber sie ist von der Grösse und dem Gewicht überhaupt nicht mehr mit der RX zu vergleichen.....

Ganz genau. Dieser Vergleich führt ins Leere. Ich hatte vorher eine G1X und jetzt eine RX100. Die Canon ist vergleichsweise ein dicker Trümmer. Wem das egal ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten