• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es denn bei so einem Gerät hier irgendwo EINEN Fotografen der auf jpeg einstellt? Ich frage mich fast eher warum solche Kameras überhaupt noch jpeg anbieten und nicht gleich komplett auf RAW gebaut sind.

Ich und Millionen andere User. :rolleyes:

Grüße :cool:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es denn bei so einem Gerät hier irgendwo EINEN Fotografen der auf jpeg einstellt? Ich frage mich fast eher warum solche Kameras überhaupt noch jpeg anbieten und nicht gleich komplett auf RAW gebaut sind.

Ich fürchte damit liegst ganz schön neben der Spur.

Ich würde auf über 80% jpg only User tippen, selbst hier im Forum wo sich schon nur die Interessieren tummeln gibt es keine erkennbare Mehrheit von Rawusern. Das Verhältnis im Bilderthread von Raw zu JPG legt das auch nahe.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es denn bei so einem Gerät hier irgendwo EINEN Fotografen der auf jpeg einstellt? Ich frage mich fast eher warum solche Kameras überhaupt noch jpeg anbieten und nicht gleich komplett auf RAW gebaut sind.

Gerade die neuere Version mit dem neuen Prozessor läßt bei gleichem Sensor darauf schließen, dass es immer schwieriger werden wird, die JPG-Ergebnisse OOC aus einem RAW zu erreichen - geschweige denn zu toppen. Manch einer hat genug mit RAW aus seiner 'großen Kamera' zu tun, und möchte von so einem kleinen Ding einfach nur perfekte, fertig entwickelte Bilder aus der Kamera. Nur zur Not, wenn sonst nichts hilft, kramt der dann vielleicht das RAW hervor.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich frage mich fast eher warum solche Kameras überhaupt noch jpeg anbieten und nicht gleich komplett auf RAW gebaut sind.

Das ist das erste was ich bei meinen Kameras mache. Sofort auf pur RAW umstellen um alle EBV-Möglichkeiten zu nutzen.

Ok, ersteres frage ich mich zwar nicht, aber ich gehöre ebenfalls zu denen, die die Kamera (fast) ausschließlich auf RAW einstellen.

Ich habe immer mal wieder zwischendurch RAW und JPEG parallel aufgenommen und dann am Rechner verglichen: JPEGooc vs. bearbeitetes Bild aus dem RAW. Am Ende komme ich immer dazu, dass sich aus dem RAW mehr herausholen läßt, als es die Kamera "meint" zu können. Das trifft auch auf die RX100 (Mark I) zu, die ich mal hatte. Ich gebe aber gerne zu, dass das anderen anders gehen mag.;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich fotografiere nur jpg, da ich fotografieren will und nicht stundenlang nachbearbeiten:angel:..und das seit es digitale cams gibt...aber ich habe auch hauptsächliche Fuji cams, da geht das ;), die xt1, xe2 ..und sogar die unterschätzte xq1, seit ich die habe bleibt die RX100m2 zu Hause! Auflösung hin, Auflösung her, beim Gesamteindruck ohne Pixelpeepen, da sind die Sonys von den Farben her einfach bescheiden, der analoge Touch der Fujis..da kommt keine ran:angel::angel:, zumindest wenn man vor der digitalen Welt 20 jahre analog fotografiert hat und weiß was da geht, als Beispiel Steve McCurry
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ganz schön fair. Hätten sie auch teurer machen können. Manche meinen den EVF gibt es jetzt geschenkt, nur weil er jetzt eingebaut ist und nicht separat. :ugly:


Naja, mal auf dem Teppich bleiben...zwar ein schönes Ding und so einzigartig, aber 799,- wären auch ok...:evil:

Ich werde sie vermutlich ausprobieren und gegen meine GM1 testen, die bessere bleibt...:)

Will egtl. schon was für die Hosentasche, für alles andere habe ich meinen "Fuhrpark". Und für unter 700,-, das muss ich zahlen, kann man sie mal kommen lassen...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich denke auch, dass die meißten die JPEGs nutzen werden, auch wenn die Qualität und Kreativen Möglichkeiten mit RAW deutlich höher sind. Was ich aber einen Anwender, der sich so eine teure Kamera kauft zutraue ist die Tatsache, dass er in der Lage ist die JPEG-Engine je nach Situation zu konfigurieren. Ansonsten wird das Potential der Kamera nicht ansatzweise genutzt.
Der Vollautomatikmodus ist nur ein Kompromiss bei den meißten Kameras. Wer aber tatsächlich auf diese Weise fotografiert, für den kann der Chip-Test hilfreich sein. Wer grundlegende fotografischen Regeln kennt, wird so einen Test komplett ignorieren.

Kleiner Einschub noch: Ich bin via RAW schneller als via JPEG. Alles eine Gewohnheitssache. Das Fummeln am PC ist ergomomischer und genauer als das Fummeln an der Kamera - meine persönliche Meinung. Aber jeder muss das selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Die meisten. RAW ist was für Amateure, die zu viel Zeit haben und nicht fotografieren können...:lol:

So ein Schmarrn. jpg ist für solche, die sich gerne hinstellen, vor Ort an der Kamera rumfummeln, um die "beste" Einstellung zu haben.

Wie ich solche überhebliche Kommentare liebe.:evil:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Alles klar! Die andern brauchen kein jpg!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

die dpreview Szene zeigt aber kein so tolles Bild, wenn im std. die G1xII daneben eingestellt ist:(
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich weiß gar nicht was ihr für ein RAW-Prob habt. Ich ramm die Card in den Rechner und lass LR oder DXO laufen (ggb. einen spezielleren Shooter). Raus kommt klaro ein jpeg. Find ich das Bild lohnenswert verfeinere ich mit RAW. Geht ganz rasch.

Diese Pseudo-Comments àla "Was für Amateure" etc. pp. haben es entweder nicht verstanden was einen guten Workflow ausmacht oder diesen nie bewältigt. Die Massenbilder gehn als Sample -fast- genauso rasch konvertiert wie mit jpeg pur übertragen. Ich weiß nach 34 Jahren Fotografie schon worauf's ankommt. Z.B. nicht auf die ganze Pixelorgie usw. Meine 5D erledigt noch bestens (gerade letzte Woche wieder) eine Menge Jobs wo andere noch am rumstellen sind. Muss da jetzt aber kein Beweisnotthema draus machen. Klar bin ich Amateur (verdiene mein Gehalt nicht vorwiegend durch Fotografie). Warum sollte man sich dafür schämen? Das sollten eher die "Profis" über die ich eher schon mal on Job lachen musste weil sie so schlecht waren.

Mir ist's ja egal ob man nur jpeg schießt. Es ist eben wie mit dem Schlauen und dem Dummen. Der Schlaue kann sich dumm stellen. Andersrum halt schwieriger. Mit RAW habe ich eben ggf. im Nachgang noch eine wunderbare Eingriffstiefe die mir mit only-jpeg fehlt. Dann habe ich halt gelitten wenn ich ein Bild noch feiner abstimmen will (z.B. WB, da verlass ich mich auch nicht auf die Noch-so-top-Automatik einer Kamera).

Aber ok. Ich nehme zur Kenntnis das meine Einschätzung, das User einer solchen Hi-End-Kompakten ohnehin in RAW fotografieren, scheinbar wohl falsch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich weiß nach 34 Jahren Fotografie schon worauf's ankommt. Z.B. nicht auf die ganze Pixelorgie usw.

Wenn man das so sieht, dann hast Du natürlich völlig recht. Wer nicht auf die einzelnen Pixel schaut, sondern nur auf Belichtung, Farbe und Kontrast für das Gesamtwerk achtet, der hat mit RAW keinen Zeitnachteil, wohl aber mehr Möglichkeiten. Mich schließt das leider nicht ein.

VG
Kawa
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bei einer Kamera in dieser Preisklasse erwarte ich einfach eine vernünftige JPG-Engine. Für 849 EUR will ich mich nicht nachher hinsetzen und bei jedem Urlaubsfoto die Fehler der Engine korrigieren müssen. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar, da gehe ich lieber fotografieren.

Und das gilt für die Farben genau so wie für die Tonwertkurve.

Die BIONZ-Engine der RX100 schwächelt bei den Grüntönen, aber mit DRO-Auto (Standardeinstellung) bekommt sie wenigstens eine sehr schöne Ausgangsdynamik / Tonwertkurve hin.

Sollte die neue BIONZ-X-Engine der RX100 III bei beidem versagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Musst du doch nicht.
Hab's eben gemacht, was meinst du wie lange das gedauert hat (Bild ist ja nicht von der RX100), auf einfachste Art:

1.RAW Bild mit Faststone geladen
2.Auf Forumsgröße verkleinert
3.geschärft (entfällt bei jpg ev., Dauer: 0,25 sec)
4.fertig

Aber hier geht's ja um die RX100, doch andere Kameras können auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

So ein Schmarrn. jpg ist für solche, die sich gerne hinstellen, vor Ort an der Kamera rumfummeln, um die "beste" Einstellung zu haben.

Wie ich solche überhebliche Kommentare liebe.:evil:

Hab ne G3 - aber vor Ort an den Knöpjes rumfummeln ist für einen Brillenträger bei Sonnenlicht oder gar bei Kälte mit klammenf Fingern grrrrrr.....
ganz besonders wenn man Hände wie ein Schaufelbagger hat.
Da lobe ich mir schon meinen iA
und fummel zu Hause.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten