• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

...
Da lobe ich mir schon meinen iA
und fummel zu Hause.

Was für mich der größte Widerspruch überhaupt ist :cool:


ach ja: aktuelle MK III Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Liefertermin bei Sony :
"Ihre Bestellung sollte zwischen dem 04.07.2014 und dem 07.07.2014 bei Ihnen eingehen."
 
AW: RX100 Mark III offiziell

die Fehler der Engine korrigieren müssen. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar, da gehe ich lieber fotografieren.

Und das gilt für die Farben genau so wie für die Tonwertkurve.

Sicherlich gibt es Unterschiede bei den JPEG-Engines verschiedener Kameras. Aber "Fehler" sind das nicht, sondern nur unterschiedliche Interpretationen der Realität. Die können für eine Kamera in der einen Situation subjektiv besser und in einer anderen Situation schlechter aussehen.

Das Problem ist, dass jedes Foto eine Interpretation ist, und dein Gehirn dich an der Nase herumführt, da es Kontraste hinzu dichtet die es nicht gibt, mit seinem Farbgedächnis die Farben manipuliert und Dinge anders empfindet, da es sich beispielsweise an Situationen gewöhnen kann.

- Wenn du durch eine rote Wüste läufst gewöhnt sich dein Gehirn an die Situation und das rot wird immer weniger auffällig. Dein Gehirn versucht den Farbstich zu neutralisieren .
- Oder wenn du zwei Fotos machst, wobei sich auf einem Foto ein weißes Blatt Papier befindet welches auf dem anderen Foto fehlt, werden die Farben unterschiedlich Wahrgenommen, da dein Gehirn weiß, dass ein Blatt Papier weiß ist. > Farbgedächnis
- Ein kalter Weißableich in einer heißen Wüste enspricht nicht dem Empfundenen. Verschiedene Einflüsse bewirken eine andere Wahrnehmung.

Es gibt so viele Faktoren, die einen Einfluß auf die Interpretation haben, die nicht physikalischer Natur sind, dass die Kamera mit ihrer technischen Heransgehensweise völlig überfordert ist. Selbst der Weißabgleich der Kamera folgt nach keinem Algorithmus, sondern nach einer Heuristik um die gefühlten und nicht die physikalisch korrekten Farben zu reproduzieren. Das funktioniert manchmal, oft aber nicht.

Die Kamera ist für das technische Zuständig, der RAW-Konverter salop gesagt für die anderen Dinge wie Gefühle und Empfindungen. Aus diesem Grund wird keine Kamera jemals einen iA-Modus besitzen, der immer die "richtigen Bilder" erzeugt. Erst der manuelle Eingriff eines Menschen mit Gefühlen via JPEG Konfiguration oder RAW-Konverter macht aus dem Foto etwas Besonderes. Das siehst du auch daran, dass ein physikalisch korrektes Bild mit einer linearen Gradiationskurve in der Regel flau und nicht sehenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Man kann von chip halten was man will, da alle Cams gleich getestet werden ist dies ein guter Anhaltspunkt und in Bezug die Dynamikwerte liegt Chip meistens ganz gut.
Jürgen

Finde ich auch, Jürgen.

Nachfolgend ein 1:1 Auszug aus meinen > Anmerkungen zur RX100 III:

28. Mai 2014

Was immer auch die immer alles besser wissenden, erbsenzählenden Ex-
perten von CHIPonline-Tests halten: CHIPonline testet trotzdem.

CHIPonline testet m. E. in schell und einfach zu überschauender, verständ-
lich praxisgerechter Manier, stellt immer Test- u. Beispielbilder (die mehr als
tausend Worte sagen "können") ein ... und tut das gänzlich kostenfrei.

Bravo CHIPonline !

Kostenfrei werden auch die noch kommenden, ausführlicheren Test's von
z. B. DPREVIEW.com, DIGITALKAMERA.de oder DKAMERA.de sein. Doch
unter'm Strich werden auch deren Bewertungen gleich CHIPonline lauten:

"Die Bildqualität der RX100 III liegt auf DSLR-Niveau" (Wetten dass?) ***

Auf > Seite-4 vergleiche ich anhand von CHIPonline ISO 1600 Bildern mal
die Bildqualität der Canon 70D (APS-C-Sensor) gegen die Bildqualität der
RX100 III mit 1-Zoll-Sensor. Hochinteressant.

29. Mai 2014: ***

Kaum sag ich's, schon zieht DPREVIEW.com nach. Zwar noch nicht mit ei-
nem ausführlichen Test, doch mit "Studio Comparison", wo die Bildqualität
der RX100 III mit der Bildqualität von z. B. der Canon 70D nach entsprechender
Eistellung anschaulich und unmissverständlich verglichen werden kann.

(Es bleibt dabei, die Bildqualtät der RX100 III liegt auf DSLR-Niveau).

HzG Klaus
 
AW: RX100 Mark III offiziell

gegen die G1xII sieht die rx aber kein Land in der Studioszene, high iso viel schwächere Auflösung und in low iso kann sie es auch nicht in mehr details umsetzen, sind nur mehr pixel. Kritische Farbauflösung, z.b. rote Garnrolle, auch kein Auflösungsvorteil. Gegen bessere Kameras noch schlechter. Also DSLR Niveau sehe ich noch anders, was allerdings die gute Leistung der kleinen nicht schmälert, es gibt ja ausser ihren vorgängern nix vergleichbares.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

gegen die G1xII sieht die rx aber kein Land in der Studioszene, high iso viel schwächere Auflösung und in low iso kann sie es auch nicht in mehr details umsetzen, sind nur mehr pixel. Kritische Farbauflösung, z.b. rote Garnrolle, auch kein Auflösungsvorteil. Gegen bessere Kameras noch schlechter. Also DSLR Niveau sehe ich noch anders, was allerdings die gute Leistung der kleinen nicht schmälert, es gibt ja ausser ihren vorgängern nix vergleichbares.

Dann skaliere mal ein 20 MP Bild aus der RX100 III auf die 13 MP = der G1 X Mark II ;)

Die G1X II ist fotomäßig "bei Abblendung" okay, passt aber weder in meine Hosentasche
noch kann sie Video wie die RX100 III.

HzG Klaus

PS: Natürlich sehe ich DSLR-Leistung auch über das Niveau z. B. der 70D hinaus (z. B.
5D Mark III). Doch ich will ja quasi DSLR-Leistung aus der Hosentasche :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ne leider kann man die Bilder nicht in voller Quali mit Exifs runterladen :(
Wieso der Preis 849,01€ beträgt muss man jetzt aber nicht verstehen oder ?
Naja ich hoffe man bekommt die mit 18% Education Rabatt . Dann wär es schon was feines :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

leider steht im education store immernoch der volle Preis. Hoffe, das das Montag angepasst wird :rolleyes:

Sonst wäre die RX100M3 im edu Store ja nur 10€ günstiger als die Alpha 6000 mit SELP1650 & SEL55210
Dann würde ich im Zweifel überlegen auf die Kompaktheit zu verzichten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Mh das ist ja doof :mad:
Ich bin dafür noch nicht registriert und kann deswegen den Preis nicht sehen.
Videofootage gibt es noch keine von der Rx 100 M3 oder ?
Hauptsächlich reizt mich der verbesserte Videocodec und das bessere Objektiv.
Viewfinder ist eher zweitrangig.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die Kamera ist ja erst seit ein paar Stunden online bei Sony verfügbar, es kann also gut sein, dass der Preis noch angepasst wird. Hoffen wir mal :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der normale Preis wird vermutlich nicht so schnell sinken (zum. ohne Konkurrenz)

Wir reden hier grad von dem Education Store (Studentenrabatt), wo Sony für alle Produkte eig. min. 18% Rabatt bietet (auch auf die Systemkameras und DSLRs sowie auch die M1 & M2 direkt nach dem erscheinen, manchmal auch 20%). Dort ist die RX100M3 heute aufgetaucht, aber gänzlich ohne Rabatt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wohl weil
Der Student der sich die leisten kann zahlt sie sowieso nicht selbst, wozu dann also Rabatt? :)

Da die Kamera das Motiv nicht erkennt und nicht beurteilen kann ob eine hohe Dynamik das Bild flau werden lässt, oder das Bild durch eine höhere Detailtiefe bereichert, ist jede Automatik zum Scheitern verurteilt.

Ich nutze bei der RX immer DRO2 (II) oder 3 (I), das passt sehr gut und erzeugt meistens sehr gute Schatten- und Lichterzeichnung. Manchmal besser als größere Kameras ooc!
Ich würde mir da keine Sorge machen, bei Chip geht es wohl um die DRO im Default.
Bei DXO wäre ich auch etwas skeptisch, da habe ich schon merkwürdige Ergebnisse gesehen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wohl weil
Der Student der sich die leisten kann zahlt sie sowieso nicht selbst, wozu dann also Rabatt? :)

Wieder typisch alle über einen Kamm scheren :p :D

Nicht alle Studenten nagen am Existenzminimum. Ich studiere berufsbegleitend (Freitags / Wochenende / Urlaub) neben einem Vollzeitjob und zahle dafür einiges. Es ist sogar ein Vorstudium (Bachelor / Diplom), mehrere Jahre Berufserfahrung und eine unbefristete Anstellung Zulassungsvoraussetzung. Natürlich kann und werde ich mir auch die RX100M3 leisten wenn es keinen Rabatt gibt. Aber was man bekommt kann man ja mitnehmen :rolleyes: . So schafft sich Sony halt die Kunden von morgen :top:

Zum Thema RAW:
Wenn man RAW aktiviert gehen einige nette Funktionen der RX100 verloren (Multiframe NR usw. ) und man hat mehr Nachbearbeitungsaufwand, daher bin ich mir relativ sicher, dass 90% JPEG nutzen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

wenn die Multiframe Ergebnisse aus der Verarbeitung der Raws resultieren ist wohl klar das die RX die nicht wieder als Raw ablegt. Wäre ja nicht mehr roh.

Nicht alle Studenten nagen am Existenzminimum. Ich studiere berufsbegleitend (Freitags / Wochenende / Urlaub) neben einem Vollzeitjob ...

so jemand braucht den Rabatt auch nicht. :D
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich nutze bei der RX immer DRO2 (II) oder 3 (I), das passt sehr gut und erzeugt meistens sehr gute Schatten- und Lichterzeichnung.

Ich habe ein wenig damit herum gespielt, aber letztendlich habe ich RAW only eingestellt. Das RAW Potenzial der RX100 ist wirklich beeindruckend und zumindest bis ISO400 ist der Dynamikumfang für so eine Kamera ein Traum. Sofern die RX100 M3 nicht schlechter ist, mache ich mir keine Gedanken über Dynamikreserven. DRO3 sollte dann via JPEG auch im Chip-Test ganz andere Werte liefern. DPreview wird es zeigen, da sie immer alle Optionen graphisch darstellen und nicht wie Chip stumpf die Defaults posten.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der normale Preis wird vermutlich nicht so schnell sinken (zum. ohne Konkurrenz)

Wir reden hier grad von dem Education Store (Studentenrabatt), wo Sony für alle Produkte eig. min. 18% Rabatt bietet (auch auf die Systemkameras und DSLRs sowie auch die M1 & M2 direkt nach dem erscheinen, manchmal auch 20%). Dort ist die RX100M3 heute aufgetaucht, aber gänzlich ohne Rabatt.

Der Education Store ist wie bei Apple und Co. ja nicht nur für Studenten. Es ist ein Bildungsrabatt und da gehören einige Berufe in den Bereich die das Angebot nutzen können. :)
Da Sony den Preis heute erst online stellte, wird die Anpassung sicher noch kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten