• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Mir wäre es neu wenn es nicht so wäre. Bisher habe ich nur gelesen dass es für den Video Modus gilt.
In deinem Link unter anderem auch nachzulesen :)

DSLRmagazine ...
Another first for the RX100 series is a 5-axis stabilisation system, which should help to ensure steadier movies are created.


Ware natürlich schön wenn es nicht so (eingeschränkt) wäre.
Ich denke die zusätzlichen 2 Achsen werden auf elektronischem Weg realisiert,
was cropping und Brennweitenverschiebung in's längere bedeutet.
Vielleicht implementiert Sony diese zwei Achsen nicht in den Photomodus,
weil dann nicht mehr 20MP und 24mm angegeben werden dürfte,
sondern z.B. 18MP und 27mm.
Hier wurde schon mal drüber diskutiert.

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...
Ich bin nur so ausführlich auf die Merrills eingegangen weil zwei Nachfragen hierzu entstanden ...

..und dafür sage ich Danke!

Ich bin schwer beeindruckt von deinen Beispielen, das ist wirklich sehr gut, hätte ich nie gedacht...
Ich hab das immer für Liebhabergerede gehalten, aber man muss sich auch mal überzeugen lassen und zugeben können, dass man sich getäuscht hat.

Da hast du meinen Horizont definitiv erweitert :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Solange die RX100M3 nicht über diesen hinaus fällt :D

Gruß, nighthopper

Ich denke doch kaum falls dies Ernst gemeint war. Ich finde die RX-Reihe, hier die M3, ja wirklich auch super und vor allem sehr innovativ. Hätte sie gerne noch, gerade die M3 mit dem Sucher, noch dazu. Aber das wäre dann wirklich Unsinn in jeder Hinsicht da ich gerade erst auf 4 Digitalgeräte abgespeckt habe.

Wenn 2016 der Preis bei 450,-- liegt vielleicht. Freu mich aber auch das es so eine Maschine gibt. Das sollte auch Nikon, Canon, Ricoh-Pentax usw. inspirieren. (Wobei die GR & A ja auch schon dolle Dinger sind. Ich weiß, ich weiß - kein Zoom usw...:()
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Test ist in Chip online gestellt. Bildqualität auf DSLR Niveau. Über 1600 Linienpaare ect. In allen Punkten gegenüber der Vorgängerin verbessert (bis auf Blitzschuh).
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Verdammt!
Das ist genau die Kamera, die ich vor 1,5 Jahren gesucht habe, als ich bei m43 eingestiegen bin.

Da komme ich ernsthaft ins Grübeln meine Lumix GX7 mit dem ganzen Objektivgeraffel abzugeben.

Einzig das Fisheye, das 45 1.8er und am langen Ende die 150mm würden mir fehlen.
Evtl. muss dann als Backup die GM1 mit dem Fisheye und nem 40-150 in den Rucksack. (Systemkamera als Backup für eine Kompakte hat doch auch mal was^^)...

Leider wird der Preis vermutlich ziemlich lange stabil bleiben, was für eine einzigartige Kamera nicht verwunderlich wäre.
Ich warte trotzdem noch die nächste Lumix LX ab. Wenn die dann auch einen 1" Sensor und EVF bekommt, wirds spannend (auch preislich!?)...


edit:
einzig der Dynamikumfang scheint geringer zu sein, als beim Vorgänger. Muss man mal andere Tests abwarten und auch sehen, obs bei RAW genauso ist oder das an der JPEG Engine liegt. Die scheint bei ISO 1600 ja ziemlich heftig einzugreifen. Gleiches Rauschen, wie bei ISO 800, aber erheblicher Detailverlust...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Dpreview studio test Bilder sind verfügbar. Bei den Low light Lichtverhältnissen scheint der WB sauber daneben zu liegen. Die Auflösung ist höher als bei der M2...das Rauschen und die Details gefallen mir aber bei der alten in höheren Isos wesentlich besser. :rolleyes:

Wenn dann tatsächlich die Dynamik um mehr als 1,5 Blenden weniger sein sollte.....:eek:, ist wie so oft das altbewerte einfach besser:angel:
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@kaupa, @jst13:

Wo steht das mit dem um 1,5 Blenden geringeren Dynamikumfang? Das wäre ja übel.

Bezogen auf JPG oder RAW?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@kaupa, @jst13:

Wo steht das mit dem um 1,5 Blenden geringeren Dynamikumfang? Das wäre ja übel.

Bezogen auf JPG oder RAW?

Test bei chip;
in der Bestenliste mit Rx100 u. Rx100 II vergleichen, da ist sie in jpeg bei der Dynamik verdammt schwach.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/

Wenn man dann berücksichtigt, dass bei MTF eine Oly E-M10 da Werte von 11-12 erzielt, dann ist diese Schwäche umso eklatanter, leider....
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wenn man dann berücksichtigt, dass bei MTF eine Oly E-M10 da Werte von 11-12 erzielt, dann ist diese Schwäche umso eklatanter, leider....

Die Zielgruppe von Chip sind DAUs (Dümmster Anzunehmender User). Dank DRO kann die Dynamik der JPEG-Engine festgelegt werden. Diese komischen Zahlen bei denen beziehen sich auf die Default-Einstellung der JPEG-Engine.

Bitte zitiert keine Chip-Tests mehr ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Dank DRO kann die Dynamik der JPEG-Engine festgelegt werden. Diese komischen Zahlen bei denen beziehen sich auf die Default-Einstellung der JPEG-Engine.

Vorsicht, Dein Argument geht nach hinten los. Gerade in der Default-Einstellung und in der Automatik ist DRO-Auto sowieso eingeschaltet. Zumindest bei meiner RX100. Insofern kann das schon relevant und kritisch sein.

Auf jeden Fall ist das eine Sache, die weiter verfolgt werden sollte.

Man sollte nicht einfach Tests ausblenden, wenn sie einem nicht gefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Vorsicht, Dein Argument geht nach hinten los. Gerade in der Default-Einstellung und in der Automatik ist DRO-Auto sowieso eingeschaltet. Zumindest bei meiner RX100. Insofern kann das schon relevant und kritisch sein.

Da die Kamera das Motiv nicht erkennt und nicht beurteilen kann ob eine hohe Dynamik das Bild flau werden lässt, oder das Bild durch eine höhere Detailtiefe bereichert, ist jede Automatik zum Scheitern verurteilt.
Grundkenntnisse sollten bei so einer Kamera vorhanden sein, daher halte ich den Chip-Test für völligen Unfug. Genau so wie eine "Bestenliste" in der Kriterien wie "Expertenmeinungen" vorkommen.
Ich warte auf die DXO Werte, die ich an meinem Rechner immer nachvollziehen konnte.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Daher halte ich den Chip-Test für völligen Unfug. Genau so wie eine "Bestenliste" in der Kriterien wie "Expertenmeinungen" vorkommen.
Ich warte auf die DXO Werte, die ich an meinem Rechner immer nachvollziehen konnte.
guter Vorschlag und wer kann sollte selber nach dem Motto testen:
"ich trau nur einer Statistik die ich selbst gefälscht habe"
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Da die Kamera das Motiv nicht erkennt und nicht beurteilen kann ob eine hohe Dynamik das Bild flau werden lässt, oder das Bild durch eine höhere Detailtiefe bereichert, ist jede Automatik zum Scheitern verurteilt.
Grundkenntnisse sollten bei so einer Kamera vorhanden sein, daher halte ich den Chip-Test für völligen Unfug. Genau so wie eine "Bestenliste" in der Kriterien wie "Expertenmeinungen" vorkommen.
Ich warte auf die DXO Werte, die ich an meinem Rechner immer nachvollziehen konnte.

Man kann von chip halten was man will, da alle Cams gleich getestet werden ist dies ein guter Anhaltspunkt und in Bezug die Dynamikwerte liegt Chip meistens ganz gut.
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Test bei chip;
in der Bestenliste mit Rx100 u. Rx100 II vergleichen, da ist sie in jpeg bei der Dynamik verdammt schwach.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/

Gibt es denn bei so einem Gerät hier irgendwo EINEN Fotografen der auf jpeg einstellt? Ich frage mich fast eher warum solche Kameras überhaupt noch jpeg anbieten und nicht gleich komplett auf RAW gebaut sind.

Das ist das erste was ich bei meinen Kameras mache. Sofort auf pur RAW umstellen um alle EBV-Möglichkeiten zu nutzen.

Das manche Tests so stark auf jpeg werten habe ich noch nie verstanden. Bei Knipskameras verstehe ich das ja noch eher. Aber die Hi-Ender werden doch von 95% mit RAW (oder Zusatz-jpeg, doch dann interessierts ja auch keinen mehr und es ist nur ein schnelles Shoot-& Übermittlungsformat) gefahren denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten