• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

scuidcy: Warum brauchst Du die Wasserwaage ? Ich habe die bei meiner RX100 II noch nie genutzt. Wenn Du die A 6000 mit der RX vergleichst, wie würdest Du vergleichsweise die Bildqualität beurteilen ?

Nochmal zu dem Thema, dass sich z.Zt. die Anschaffung einer RX 100 III nicht lohnt. Es ist wohl mehr ein "muss ich haben Gefühl" was rational nicht erklärbar ist. Die RX 100 I kostet zur Zeit rd. EUR 380,00, die RX 100 II rd. EUR 550,00 (somit EUR 170,00 mehr) und die RX 100 III nach dem ersten Preisnachlass EUR 800,00 (somit EUR 250,00 mehr als die Vorgängerin). Alle drei Modelle haben eine Super Bildqualität, wobei sich die Unterschiede zu Gunsten der teuren Modelle lediglich in low light bemerkbar machen, aber nur ganz marginal. Der Unterschied findet hier auf hohem Niveau statt. Wenn ich meine alte Panasonic FZ 200 mit der RX 100 I und RX 100 II vergleiche (die RX 100 I hatte ich früher), dann ist bei Tageslicht im Weitwinkel die RX 100 I und II nur minimal besser als die FZ 200. Da muss man die Unterschiede wirklich suchen. Im low light Verhalten kann die FZ 200 trotz durchgängiger Blende von 2,8 mit der RX 100 I überhaupt nicht mithalten (Unterschied wie Tag und Nacht). Die Rx 100 II ist hier nur minimal besser als die RX 100 II und so erwarte ich es auch von der RX 100 III. Aber dies ist mir nicht den Aufpreis Wert. Vielleicht denke ich in einem Jahr nochmal darüber nach.

Was ich damit sagen will ist, die RX 100 III ist einfach zu teuer für das Gebotene. Und ich als Brillenträger kann mit dem Sucher ohnehin nicht anfangen. Die Korrektur geht doch nur bis 4 Dioptrien.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Sie ist teuer ja. Jedoch nicht zu teuer. Gibt ja nach wie vor keine richtig Alternativen. Und dies bereits seit Jahren. Von dem her ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Es scheint ja für die Konkurrenz nicht ganz einfach zu sein etwas ebenbürtiges auf die Beine zu stellen. Von daher Kompliment und Gratulation an Sony. Wiederum ein grosser Wurf. Noch vor wenigen Jahren wäre es für mich undenkbar gewesen, mit so einer kleinen Digi Knipse rumzulaufen. Seit Erscheinen der RX Serie sieht vieles anders aus.

Gruss der carl
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Warten auf LX8...:p

:Dsag ich ja.. Seit Jahren:D und hoffen wir es. Konkurrenz belebt ja auch die Preisgestaltung.

Der carl
 
AW: RX100 Mark III offiziell

scuidcy: Warum brauchst Du die Wasserwaage ?............
Ich wünsche mir eine Wasserwaage weil durch Beschnitt beim nachträglichen Ausrichten der Weitwinkel gecropt wird.
Ich hab' zwar ein relativ genaues Augenmaß
und könnte auch ohne Monitor/Sucher die Kamera (relativ) gerade ausrichten,
aber eben nicht zu 100 Prozent.

Bei 'natürlichen' Bauwerken (Bäume, Berge ect) oder schrägen Perspektiven
ist eine Wasserwaage deutlich schneller und genauer.
Am gelungensten finde ich die von Olympus, diese ist diskret am Rand angebracht.

Noch ein Beispiel:
Beim Ablichten von Bildern (gemalten),
diese einfach auf den Boden legen, Kamera genau vertikal ausrichten
und man erspart sich jegliche Trapezkorrektur.

Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die Wasserwaage erscheint sobald man hinten auf dem Wahlrad auf DISP klickt (ggfs. mehrmals drücken bis die Wasserwaage angezeigt wird).
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die RX100 MIII kann nichts, was nicht auch andere Kameras können würden. Sie ist in der Bildqualität den meisten DSLRs unterlegen, hat keine so unendlich feinen Details wie die DP2Merrill, keinen starken eingebauten Blitz, kein Suppenzoom...

ABER!
In einer so winzig(!) kleinen Kiste einen feinen Sensor, ein lichtstarkes Objektiv das hinuntergeht bis 24mm KB-Equiv, einen Blitz, einen ausklapp-Sucher, ein Klappdisplay....

.....das kann sonst niemand.

Wer also wirklich eine mini-Kamera haben will, die alles ziemlich gut macht (nicht perfekt, denn dafür gibt es ja die Spezialisten),

der ist mit der Sony gut bedient. Und der Preis....naja, entweder man hat oder man hat nicht. Brauchen tut so viel Kamera eh kein Hobby-Fotograf.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Sie ist in der Bildqualität den meisten DSLRs unterlegen,

stimmt - allerdings sogar auch vielen überlegen. wer sich mal die mühe macht und bilder vergleicht, der kommt aus dem staunen nicht raus wieviel schlechte es da gibt. der knüller dazu ist das gewicht und die größe. ich hatte letzte woche das erste mal in meinem leben das vergnügen so ein monstrum von DSLR in der hand zu haben. :ugly:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Trotz aller Euphorie komme ich nicht an der Tatsache vorbei, dass der Blitzschuh fehlt. Vor allem stößt damit Sony vor den Kopf, die schon ein passendes Blitzgerät ihr eigen nennen. Ich kann nur sagen, der kleine Kompaktaufsteckblitz ist genial. Den stecke ich mir in die kontralaterale Hosentasche, und gut ist es. Da stört auch nicht die Lichtschwäche am langen Ende.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,

dann gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu. Hier liegt auch eine erste Version. Daher weiß ich in etwa wie gut der Sensor kann.
Wie wird den photographiert? Es gibt Schnappschüsse, es gibt wohlgestaltete Aufnahmen und es gibt den Versuch irgendwelche schnell bewegende Objekte einzufangen. Überall wo es schnell geht, ist ein Sucher von Vorteil da man sich damit schneller auf das Ziel konzentrieren kann.
Dann packe ich also meine Mark3 aus, aktiviere den Sucher mit zwei Handgriffen und fange an? Der Sucher ist bestimmt ein technisches Meisterwerk. Ob er für diese Kamera im Gegensatz zum Objektiv aber wirklich ein Fortschritt ist? Mit der Kombination Weitwinkelzoom Blitzschuh hätte ich mehr anfangen können - oder halt dann so groß, dass der Sucher fest steht. OK - der Markt wird es entscheiden und die Einstiegsschwelle ist ja nicht so niedrig. Für das Geld gibt es immerhin schon eine RX10.
P.S. hier liegt auch noch eine ContaxT. Die war ähnlich groß, hatte einen Sucher und brauchte nur einen Handgriff um loslegen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Das stimmt alles, auch das sie sehr teuer ist, und eine kleine Kamera ist natürlich ein Kompromiss. Ob ich die Handhabung mit dem Sucher gut finde bin auch nicht sicher.
Für den Schuh gibts aber die alte RX 100 und die RX10 will Sony auch noch verkaufen. Wer die Größe will wählt sowas.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das ist aber nicht ganz neu.
Ich finde die Canon dort etwas besser, aber sie ist von der Größe eben auch keine Kompakte mehr und von daher könnte man auch jede Dslr heranziehen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das ist aber nicht ganz neu.
Ich finde die Canon dort etwas besser, aber sie ist von der Größe eben auch keine Kompakte mehr und von daher könnte man auch jede Dslr heranziehen.

Naja, vor mir liegt eine 100D mit dem 2.8 17-55. Kompakter geht die Dslr nicht - und trotzdem, ich habe keine Jacke wo die reinpasst.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, und ich habe keine Hose wo eine fast 600g schwere G1X
entspannt mitzuführen wäre. Die RX ginge gerade noch, ist aber auch schon an der Grenze.
Für Deine DSLR sollte es aber auch noch kleinere Linsen geben?!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, und ich habe keine Hose wo eine fast 600g schwere G1X
entspannt mitzuführen wäre. Die RX ginge gerade noch, ist aber auch schon an der Grenze.
Für Deine DSLR sollte es aber auch noch kleinere Linsen geben?!

Richtig, sie ist genau an der Grenze. Mehr Kamera in der Größe geht nicht.
Und aufgrund ihrer Größe hatte ich sie in der Tat sehr oft dabei und Fotos gemacht die ich sonst nicht gemacht hätte.
Jetzt wo ich nur die A6000 im Moment habe , fällt mir das mehr auf als vorher.
Die RX passt in eine kleine Gürteltasche, Cargotasche (Sommerhose) oder in der Hand getragen fest umschlossen. Nicht zu verachten auch wie unauffällig sie ist. Personen sind weniger irritiert und geben sich natürlicher.
Das sind alles praktische Vorteile.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Warum werden hier eigentlich immer wieder Bilder von den Sigma Merills eingestreut:confused: Wo ist da der Bezug? :confused: Die produzieren ja zweifelsohne viele Details, sind wohl aber doch eher etwas für Enthusiasten und wirklich so was von gar nicht mit einer RX100 vergleichbar. Na ja, man muss nicht alles verstehen :rolleyes:

Weil ich die Bilder einer Merrill für die Referenz in der Kompaktklasse (und nicht nur dieser) halte. Als BQ-Maßstab sozusagen. Daran sollte sich so ein Produkt schon messen lassen müssen. Zumindest hat diese dafür gesorgt mir (noch) keine RX zu kaufen. Ich finde die RX macht sich doch rel. gut. Wer aber nur durch die RX-Fanboy-Brille sehen will soll's eben weiter tun. Macht ja nix. Ich störe nun nicht weiter den Zirkel hier und verbleibe mir eures Dankes gewiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten