• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Guten Tag,

Hab gerade einen Vergleich zu den älteren RX100 Modellen gefunden ..
Bin mir nicht mehr so sicher, ob ich mir die IIIer zulegen werde ..:D

http://www.dkamera.de/digitalkamera...ot-dsc-rx100-ii,sony-cyber-shot-dsc-rx100-iii

viel Spass beim Vergleich

Gruß
Robert
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ist da jetzt irgendwas dabei, was noch nicht bekannt war?

Was ich noch interessant finde: Ich meine, gelesen zu haben, dass bei der MKIII die Base ISO wieder bei 125 ist. Bei der MKII war sie doch meine ich bei 160. Heißt das, der Sensor wurde auch nochmals überarbeitet?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Guten Tag,

Hab gerade einen Vergleich zu den älteren RX100 Modellen gefunden ..
Bin mir nicht mehr so sicher, ob ich mir die IIIer zulegen werde ..:D

http://www.dkamera.de/digitalkamera...ot-dsc-rx100-ii,sony-cyber-shot-dsc-rx100-iii

viel Spass beim Vergleich

Gruß
Robert

Komischerweise wird bei den technischen Daten oft der Dioptrienausgleich beim Sucher weggelassen. Das ist für Fehlsichtige aber wichtig. Bei der M3 lässt sich angeblich -4.0 to +3.0m-1 einstellen, nur so zur Info.

Quelle: http://www.sony.net/Products/di/en-gb/products/c3jk/specifications.html?contentsTop=1
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ist es der Preis , oder was soll an der M 3 wirklich schlechter sein ?

Der Preis ist es, selbst wenn sie wieder nach einigen Monaten billiger wird. Die die IIIer ist bestimmt ein tolles Teil , aber nachdem ich mir vor kurzen die IIer zugelegt habe , werde ich die IIIer überspringen ....

Nächstes Jahr kommt bestimmt ein Folgemodell wieder raus ...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Der Preis ist es, selbst wenn sie wieder nach einigen Monaten billiger wird. Die die IIIer ist bestimmt ein tolles Teil , aber nachdem ich mir vor kurzen die IIer zugelegt habe , werde ich die IIIer überspringen ....

Nächstes Jahr kommt bestimmt ein Folgemodell wieder raus ...

Ja und?
2015 hast Du die Situation das 2016 ein Nachfolger rauskommt.
Das sie teuer sein wird wissen wir auch.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ach, das ist doch schon okay. Dem Einen sind die Neuerungen den Aufpreis wert, dem anderen nicht. Es muss ja nicht jeder immer das neuste Modell haben.

Ich freue mich auf die Behebung zweier Mankos, die mich immer gestört haben: 24 statt 28mm und kein so hoher Lichtverlust bei Nutzung des Telebereichs. Das ist mir ehrlich gesagt einiges an Kohle wert.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ach, das ist doch schon okay. Dem Einen sind die Neuerungen den Aufpreis wert, dem anderen nicht. Es muss ja nicht jeder immer das neuste Modell haben.

Ich freue mich auf die Behebung zweier Mankos, die mich immer gestört haben: 24 statt 28mm und kein so hoher Lichtverlust bei Nutzung des Telebereichs. Das ist mir ehrlich gesagt einiges an Kohle wert.

Welcher Telebereich? Nix mehr von uebrig ;)
Ist fuer manche sehr wohl ein Ausschlusskriterium.
Und waehrend DSLR und APS-C ILC billiger werden, wird bei den Kompakten immer mehr drauf geschlagen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Welcher Telebereich? Nix mehr von uebrig ;)
Ist fuer manche sehr wohl ein Ausschlusskriterium.
Und waehrend DSLR und APS-C ILC billiger werden, wird bei den Kompakten immer mehr drauf geschlagen.

Dem kann ich nur beipflichten, da für meinen Einsatz die 100 mm (bzw. mit Klarzoom dann etwas mehr) schon grenzwertig sind. Die Kompakten haben halt den Vorteil, dass sie noch sehr gut transportabel sind und in die Hosentasche passen.

Das ist übrigens der einzige Grund, warum ich sämtliche System und DSLR Kameras wieder verkauft habe, da ich eine Kamera haben möchte, die gute Bilder macht und einfachst zu transportieren ist (ohne Fototasche etc.)

Mir persönlich wäre bspw. ein Modell mit 28-200 und f1,8 - 5,6 oder meinet wegen auch 6,3 lieber als die nun gebaute Kamera. Meist nutze ich eher geringe Brennweiten wenn ich hohe Lichtstärke brauche und unter Tags blendet die Kamera ohnehin ab, da es zu hell ist und die Schärfe bei etwas weiter geschlossener Blende meist besser ist.

Die Preisgestaltung tut dann noch ein Übriges, da voraussichtliche 850,- Euro für eine Kompakte schon eine Hausnummer sind.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Also wegen des Spruchs "BilligCasio" muß ich doch mal was rauslassen.
Wer noch eine Z750 besitzt ( mit einem guten Objektiv ) der fragt sich schon ,welcher effektive Fortschritt erzielt wurde -speziell wenn man bei normaler Wetterlage fotografiert .
Die Farbwiedergabe ist excellent ... da muß schon ne NikonA
her.
Die RX100 matscht zu stark --gegenüber einer Ricoh GR5 eine Billigmühle .....also da gibts viel Arbeit

Diese Dieselgedenkminuten beim Ein-ausfahren sind eher ein Problem denn wirklich zeitgerecht .
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Welcher Telebereich? Nix mehr von uebrig ;)
...

Sony RX 100 II Brennweite 70mm


Sony RX 100 II Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 70mm gecroppt auf Sony RX 100 II Brennweite 100mm


Sony RX 100 II Brennweite 70mm gecroppt auf Nikon FX Brennweite 100mm

Nikon D800E Brennweite 100mm
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Also wegen des Spruchs "BilligCasio" muß ich doch mal was rauslassen.
Wer noch eine Z750 besitzt ( mit einem guten Objektiv ) der fragt sich schon ,welcher effektive Fortschritt erzielt wurde -speziell wenn man bei normaler Wetterlage fotografiert .
Die Farbwiedergabe ist excellent ... da muß schon ne NikonA
her.

Ich hab die Exilim EX-Z750 auch noch und verwende sie nach wie vor. :top:

Die Sony RX100 finde ich trotzdem im Vorteil vor allem wegen der hohen Auflösung und der wirlich beeindruckenden HighIso Fähigkeiten.

Ich hab mal irgendwo geschrieben, dass die EX-Z750 eine der wenigen Kameras ist, die Wasser mit kleinen Wellen noch so richtig gut abbilden kann - das ist ein Bereich (ebenso wie Wiesen mit zahlreichen Grashalmen) der so manche Kamera überfordert bzw. wo die Rauschunterdrückung gnadenlos zuschlägt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wer noch eine Z750 besitzt ( mit einem guten Objektiv ) der fragt sich schon ,welcher effektive Fortschritt erzielt wurde -speziell wenn man bei normaler Wetterlage fotografiert .
Die Farbwiedergabe ist excellent ... da muß schon ne NikonA
her.
Eine normale Wetterlage gibt es aber nicht. Wenn eine Kamera nur bei bestem Sonnenschein etwas halbwegs auf die Reihe bekommt, dann ist diese im Jahre 2014 keinen Gedanken mehr wert.
Die Fortschritte liegen vor allem bei den Dingen die vor dem Bild(Auslösen) passieren.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine normale Wetterlage gibt es aber nicht. Wenn eine Kamera nur bei bestem Sonnenschein etwas halbwegs auf die Reihe bekommt, dann ist diese im Jahre 2014 keinen Gedanken mehr wert.
Die Fortschritte liegen vor allem bei den Dingen die vor dem Bild(Auslösen) passieren.

Normal heißt für mich AUCH bedeckter Himmel ... Der Hinweis bgzl Gras/Laub trifft voll zu . Die 750 mit einem "zeitgemäßem" Objektiv wärs eigentlich -und das bei dieser Größe ! Also Fortschritt vor dem Bildchip ;-)
Im übrigen ist es unfair etwas zu erwarten, was im Grunde erst
seit max 2 Jahren herausentwickelt wurde,also die Leistung einer
Sony RX1 bei Nacht quasi rauschfrei ( es sei nur an die Fuji F30 erinnert ,bevor die BWLer anfingen zu sparen ) ....

OK, aber back to RX100 III die -sorry - um den Faktor 2 zu teuer ist .
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine normale Wetterlage gibt es aber nicht. Wenn eine Kamera nur bei bestem Sonnenschein etwas halbwegs auf die Reihe bekommt, dann ist diese im Jahre 2014 keinen Gedanken mehr wert.

Ganz so ist es nun auch wieder nicht. Ich hab mal einen Vergleich gemacht (siehe mein Blog) zwischen der zwischen der RX100 und der alten Casio (immerhin f1,7!) bei relativ wenig Licht und da hat sich die Casio nicht so schlecht geschlagen.

Das traurige ist ja, dass im Jahre 2014 so manch hochwertige Kamera im hochpreisigen Segment nicht in der Lage ist Wasser, Gras oder dgl. vernünftig abzulichten, eine Kamera aus dem Jahre Schnee hingegen schon.

Aber es bleibt abzuwarten wohin sich die neue RX100MkIII entwickelt ob tatsächlich ein merkbarer Fortschritt in der Bildqualität festzustellen ist. Ich habe ja schon die Erfahrung gemacht, dass oft Nachfolgemodelle eine schlechtere Bildqualität liefern als das Erstmodell (Pen E-P1/2/3), mal abgesehen von einigen kleineren Verbesserungen im High Iso bereich lieferte die E-P1 bei Basis Iso bessere Ergebnisse als die Folgemodelle.

Bei der RX100III sehe ich nicht nur Vorteile, denn die Reduktion der Brennweite ist ganz klar als Rückschritt zu bewerten, auch wenn die Lichtstärke besser ist. Desweiteren gibt es auch Leute die einen Zubehöranschluss haben möchten der bei diesem Modell wieder weg genommen wurde. Wie der EVF dann tatsächlich funktioniert wird sich zeigen.

Dieses "willhaben" Gefühl wie es beim Erscheinen der RX100 MKI bei mir entstanden ist, konnte ich bisher noch nicht feststellen, und das liegt vor allem an der reduzierten Brennweite und am horrenden Preis.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde es höchst bedenklich, dass jede neue Kamera bereits vor Erscheinen hier zerredet wird.

... am horrenden Preis.
Was haben wir denn für einen horrenden Preis - es ist bisher nichts veröffentlicht!
Der USA-Import kostet ca. 725 Euro (Inkl. Steuer und Versand), berücksichtigt man den neuen EVF, der sicherlich Geld kostet - finde ich nichts "horrendes".
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Was haben wir denn für einen horrenden Preis - es ist bisher nichts veröffentlicht!
Der USA-Import kostet ca. 725 Euro (Inkl. Steuer und Versand), berücksichtigt man den neuen EVF, der sicherlich Geld kostet - finde ich nichts "horrendes".

Bisher war es meine ich so, dass der US$ Preis einfach mit einem anderen Währungszeichen versehen wurde und das würde bedeuten, dass da dann € 798,- stehen als UVP.

Der Preis ist immer Relativ - keine Frage, wenn ich jetzt bspw. eine Panasonic Lumix LF1 heran ziehe, die zweifelsohne einen wesentlich kleineren Sensor hat, sonst aber von den Eckdaten nicht eklatant differiert und den aktuellen Strassenpreis von € 320,- nehme ist der Unterschied zur RX100 schon gewaltig und man darf durchaus auch mal die Frage stellen, ob ein etwas grösserer Sensor und ein lichtstärkeres Objektiv (mit dafür wesentlich kürzerer Brennweite) fast das 3fache kosten muss. Natürlich ist mir bewusst, dass die RX100 ein Alleinstellungsmerkmal hat durch ihre kompakte Bauform und ich bin der letzte der das kritisiert, allerdings hält sich die Bereitschaft derartige Summen für eine Kompakte auszugeben bei mir eher in Grenzen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die Kamera ist auch mehr für Leute die so enthusiastisch daran gehen das ihnen der Preis nicht das Wichtigste ist.

...man darf durchaus auch mal die Frage stellen, ob ein etwas grösserer Sensor und ein lichtstärkeres Objektiv (mit dafür wesentlich kürzerer Brennweite) fast das 3fache kosten muss. .

Muss nicht, aber kann. Du siehst doch hier das es einigen das Geld Wert wäre.

Hier sieht man mal das erweiterte Menü
http://www.dpreview.com/previews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3/5
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten