• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Anscheinend gibt es jetzt den RAW-Konverter Capture One Express (nur für Sony Kameras) kostenlos: http://www.phaseone.com/de-DE/Imaging-Software/Capture-One-for-Sony.aspx
Ein Update auf die Pro Version (nur für Sony Kameras) kostet schlanke 23,- Euro.

Die RX100 Serie wird unterstützt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Möchte mit meinem MAC auf Firmwarestand 1.2 updaten aber das Programm stoppt, findet keine Kamera. USB Massenspeicher habe ich eingeschaltet in der Kamera. Hat noch wer das Problem? Was kann man unternehmen?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@trophy

Hats du auf deinem Mac OS 10.10 Yosemite installiert?
Hiermit hatte ich die selben Probleme. Mit dem Macbook und 10.9 gings problemlos.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@trophy

Hats du auf deinem Mac OS 10.10 Yosemite installiert?
Hiermit hatte ich die selben Probleme. Mit dem Macbook und 10.9 gings problemlos.

Hi demian, ja ganau habe Yosemite drauf. Danke für die Info, dann muß ich an meinen Firmenrechner da ist noch 10.9 drauf. Vielen Dank für den Tipp!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zoomen mit dem vorderen Kontrollring.

Hallo, da ich nicht so begeistert von den Zoomwippen bin, würde ich gerne eure Meinung zum Zoomen mit dem vorderen Kontollring erfahren. Lässt sich das Objektiv komfortabel damit verstellen, oder muss man kurbeln ohne Ende? Ich hatte das mal an der M2 getestet, da war es nicht so toll. Gibt es bei der M3 da eine Verbesserung?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

An der II habe ich es in Stufen eingestellt, also 28,35,50,70 und 100mm, das finde ich schon recht nützlich und nicht viel zu drehen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das hatte ich beim Testen an der M2 auch so eingestellt. Hilft zwar, ist aber immer noch nicht wirklich komfortabel, meiner Meinung nach. Der Ring der M3 soll ja etwas besser zu bedienen sein.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das hatte ich beim Testen an der M2 auch so eingestellt. Hilft zwar, ist aber immer noch nicht wirklich komfortabel, meiner Meinung nach. Der Ring der M3 soll ja etwas besser zu bedienen sein.

Der Zoom der M3 ist auch kleiner (70 zu 100), dadurch lassen sich schon ein paar Grad Drehung einsparen...:rolleyes:

Bei der M2 muss ich für den gesamten Zoombereich gefühlt höchstens eine Fünftel(60-70°) Umdrehung machen. Das finde ich ok, und wüsste nicht was da noch groß komfortabler ginge (ohne Raster)?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Naja, ich habe eine Systemkamera und früher eine DSLR. Da wird halt manuell gezoomt, und dieses Feeling möchte ich nicht verlieren. Als Kompakte habe ich eine Fuji XF1, die hat ebenfalls einen manuellen Zoom. Ich mag eben die Zoomen über die Wippe nicht, weil es immer lange dauert und oftmals auch etwas unpräzise ist.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zoomen mit dem vorderen Kontrollring.

Hallo, da ich nicht so begeistert von den Zoomwippen bin, würde ich gerne eure Meinung zum Zoomen mit dem vorderen Kontollring erfahren. Lässt sich das Objektiv komfortabel damit verstellen, oder muss man kurbeln ohne Ende? Ich hatte das mal an der M2 getestet, da war es nicht so toll. Gibt es bei der M3 da eine Verbesserung?

Hallo,

man muß den Zoomring ca. eine halbe Umdrehung drehen um von 24mm auf 70mm zu Zoomen! (Stufenlos)
Muß halt jetzt jeder für sich selbst entscheiden, ob´s zu schnell oder zu langsam ist!
Für mein Empfinden angenehm.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Leute,
nun habe ich lange gewartet und endlich eine RX100M3 erstanden.
Eine Kleinigkeit verstehe ich nicht, vielleicht kann mir jemand helfen.
Es geht, um die "Mittel-AF-Verriegelung", also um die automatisierte Fokusnachführung. Wenn sie im Menü auf "Ein" geschaltet wird, erscheint ein Rähmchen, was sich nach Drücken der OK-Taste an das Objekt heftet und nachgeführt wird. Soweit so gut. Das bleibt so, bis die Verfolgung abbricht (Motiv aus dem Bild gewandert). Ich kenne aber von anderen Sony-Cams, dass man die Verfolgung auch mit der OK-Taste jederzeit aufheben und beim nächsten Foto wieder aktivieren kann. Das geht bei meiner M3 nicht! ich muss jedes mal umständlich in das Menü und die schon auf EIN stehende Funktion "Mittel-AF-Verriegel." noch einmal auf EIN klicken, obwohl sie schon auf EIN steht... Das kommt mit komisch umständlich vor. Ist das ein Bug oder so i.O.?

Danke erstmal,
Jogiheli
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Leute,
nun habe ich lange gewartet und endlich eine RX100M3 erstanden.
Eine Kleinigkeit verstehe ich nicht, vielleicht kann mir jemand helfen.
Es geht, um die "Mittel-AF-Verriegelung", also um die automatisierte Fokusnachführung. Wenn sie im Menü auf "Ein" geschaltet wird, erscheint ein Rähmchen, was sich nach Drücken der OK-Taste an das Objekt heftet und nachgeführt wird. Soweit so gut. Das bleibt so, bis die Verfolgung abbricht (Motiv aus dem Bild gewandert). Ich kenne aber von anderen Sony-Cams, dass man die Verfolgung auch mit der OK-Taste jederzeit aufheben und beim nächsten Foto wieder aktivieren kann. Das geht bei meiner M3 nicht! ich muss jedes mal umständlich in das Menü und die schon auf EIN stehende Funktion "Mittel-AF-Verriegel." noch einmal auf EIN klicken, obwohl sie schon auf EIN steht... Das kommt mit komisch umständlich vor. Ist das ein Bug oder so i.O.?

Na dann Glückwunsch zum Erwerb und willkommen im Club! (y)

Check mal unter Key-Benutzereinstlg. wie die Mittetaste belegt ist. Stell auf Standard dann kannst du auch mit der OK-Taste die Mittel-AF-Verriegelung aktivieren und deaktivieren. Du kannst dir übrigens diese Funktion auf eine Fn-Taste legen dann hast du auch schnellen Zugriff.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit den Fokusmodus auf Nachführ-AF zu stellen und dann das Fokusfeld auf AF-Verriegelung wechseln.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Vielen Dank Jozeph! :)
Ja, das wars. Ich habe die Mitteltaste entsprechend belegt, jetzt klappt das.
Zu bemängeln wäre, dass man 3 Klicks benötigt, um die Verfolgung zu starten. Im Prinzip ist es ja nicht erforderlich, das Menüfenster zu bemühen...

Da werde ich mal weiter spielen und bin gespannt, was Sony sich so dachte.

Gruß,
Jogiheli
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich schon wieder.
Ich muss noch mal euer geschätztes Wissen anzapfen.
Stichwort XAVCS.
Mit welchem Programm kann man diese Dateien auf einem Win-PC abspielen?
Oder geht das nur direkt über den Fernseher... :angel:

Und ja - ich habe mich schon wund gegoogelt. Mich interessiert hauptsächlich, ob hier ein RX100 Mark 3-Besitzer XAVCS nutzt und mir vielleicht einen Tipp geben kann.

Danke schon mal,
Jogiheli
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo,

man muß den Zoomring ca. eine halbe Umdrehung drehen um von 24mm auf 70mm zu Zoomen! (Stufenlos)
Muß halt jetzt jeder für sich selbst entscheiden, ob´s zu schnell oder zu langsam ist!
Für mein Empfinden angenehm.

Hallo

und vielen Dank. Mittlerweile konnte ich eine M3 testen, der Zoom geht wirklich relativ komfortabel, damit liesse sich wahrscheinlich leben.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich wuerde mal sagen der Schärfepunkt liegt 2 Zeilen vorher...und dann passts auch wieder:angel:. Dein Aufbau ist ist nicht ideal, du mußt die Kamera auch schräg halten, so hat die cam die Möglichkeiten der Fehlfokusierung...die Kontraste in dem Beispiel verlocken dazu, wie bei jeder cam. Versuchs noch mal schräg draufhalten und bei 2.8 oder 2.2 . Ich wettte dann passt es
Jürgen

Ich habe tatsächlich schräg draufgehalten! Egal wie ich es versuche, auch seitlich schräg (zum Beispiel mit einer Wandkarte), die Unschärfe beginnt sofort nach dem Fokuspunkt.

Betrifft nur Weitwinkel (24mm), im Telebereich ist alles OK
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich schon wieder.
Ich muss noch mal euer geschätztes Wissen anzapfen.
Stichwort XAVCS.
Mit welchem Programm kann man diese Dateien auf einem Win-PC abspielen?
Oder geht das nur direkt über den Fernseher... :angel:

Und ja - ich habe mich schon wund gegoogelt. Mich interessiert hauptsächlich, ob hier ein RX100 Mark 3-Besitzer XAVCS nutzt und mir vielleicht einen Tipp geben kann.

Danke schon mal,
Jogiheli

MediaPlayerClassic-HC (y) und VLC

Gruß
Det.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten