• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III ist radioaktiv

Die RX100m3 ist radioaktiv

Er misst in Gauß --> magnetische Flussdichte

Ooops, ein paar Sekunden zu spät...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die Kamera eignet sich doch perfekt für StreetPhotography....

Kann man eigentlich den Auslöseton auf Stumm schalten??
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Touchless Shutter - sehr nett, gratis und funktioniert prima.

Aber - warum bekomme ich meine Belichtungszeit nicht auf 'Bulb' eingestellt :confused:
Bei 30sec ist Schluss.

Quelle: Sony Hilfe Pdf

1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf M (Manuelle Belichtung).
2. Drücken Sie die untere Position des Einstellrads, um die Verschlusszeit auszuwählen,
und drehen Sie dann das Einstellrad entgegen dem Uhrzeigersinn, bis [BULB]
angezeigt wird.
3. Drücken Sie die untere Position des Einstellrads, um den Blendenwert (F-Wert) zu
wählen, und drehen Sie dann das Einstellrad, um den Wert einzustellen.
4. Drücken Sie den Auslöser halb nieder, um den Fokus einzustellen.
5. Halten Sie den Auslöser für die Dauer der Aufnahme gedrückt.
Der Verschluss bleibt offen, solange der Auslöser gedrückt wird.


Gruß, nighthopper


.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Quelle: Bedienungsanleitung:
In den folgenden Situationen kann die Verschlusszeit nicht auf [BULB] eingestellt werden:
Wenn die Funktion [Auslös. bei Lächeln] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Auto HDR] aktiviert ist.
Wenn [Bildeffekt] auf [HDR Gemälde] oder [Sattes Monochrom] eingestellt wird.
Wenn die Funktion [Multiframe-RM] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme], [Serienreihe], [Serienaufn.-Zeitprio.] oder [Selbstaus(Serie)] eingestellt wird.
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

.......Wenn die Funktion [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme]eingestellt wird.
Jürgen
Ha - mein Brett vorm Kopf ist weg, das war's :top:

Nur mal so und der Tragbarkeit Aufmerksamkeit schenkend
hab' ich mit meiner NEX-5n mit Kitobjektiv SELP1650
und der RX100m3
Vergleichsphotos bei schlechter Beleuchtung gemacht.

Maßgabe war dabei die gleiche Schärfentiefe und fixe Zeit.
Dabei konnte ich mit der RX bei allen Brennweiten
den ISO-Wert um ganze 2EV reduzieren.
Dadurch waren die vermeintlichen 2EV Vorsprung der NEX in puncto Rauschen eingeholt.




Link zum Vollbild NEX_f5,6 1/20sec 800iso_captureOne Belichtung -1, Schärfe 80





Link zum Vollbild RX f2,8 1/20sec_200iso_captureOne Belichtung -1, Schärfe 80




Gruß, nighthopper



.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zumal ich bei der NEX den scharfen Bereich nicht finde.
Ich auch nicht.
Die Kamera hab' ich mit zwei Händen sehr ruhig gehalten, die Unterarme an der Taille abgestützt.
Bei 70.75mm KB-Equivalent sollte mit Stabi und solch einer ruhigen Haltung Verwacklung nicht dafür verantwortlich sein. Sieht man ja auch.
Scharfgestellt mit Fokuspeaking auf die Hutmutter.
Die RX hat allerdings noch eine ordentliche Prise mehr grün in den Weißabgleich gegeben, was ist realer?
Die Schranktüren sind Birke geflammt und in diesem speziellen 50 Jahre Gelb. Sieht auf meinem Monitor sehr wie in Wirklichkeit aus.
Die Wand im Hintergrund ist rötlich. Rolladen halb unten.

Mit CaptureOne Pro 8.2 for Sony entwickelt -1EV, Schärfe auf 80 ohne Bearbeitung.
Ich finde das Programm gehört zur Kamera. Macht richtig Spass.
Dass die Sony-Version für 27€ den gleichen Funktionsumfang wie die 'normale' Pro-Version für 229€ bringt, ist ein fettes Geschenk :D

In jedem Fall hat die RX100m3 meine NEX nicht ergänzt sondern ersetzt.
Der einzige Vorteil der NEX ist jetzt für mich die Objektivwechselmöglichkeit, welche ich aber eh nur einmal in Anspruch genommen hab',
als ich das Kitzoom gegen das Kompaktzoom wegen der Größe und des größeren Weitwinkels ausgetauscht habe.

Von diesem spontanem Test abgesehen zeigt sich das aber auch beim photographieren.
Wenn man zielgerichtet belichtet (reimt sich sogar :))
hat die RX genauso'viel' Bokeh wie das NEX-Kit, und rauscht genausowenig.



Gruß, nighthopper


.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mit CaptureOne Pro 8.2 for Sony entwickelt -1EV, Schärfe auf 80 ohne Bearbeitung.
Ich finde das Programm gehört zur Kamera. Macht richtig Spass.
Dass die Sony-Version für 27€ den gleichen Funktionsumfang wie die 'normale' Pro-Version für 229€ bringt, ist ein fettes Geschenk :D
Wo und wie bekommt man denn diese Version für 27 Euro? Bisher habe ich nur das kostenlose Capture One Express für die Sony entdeckt. Danke.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich weiß nicht ob ich meine RX100m3 reklamieren soll.
Sie hat, ab Blende 4 aufwärts, relativ starken 'background blur'.
Speziell wenn ich meinen 'Daumen nach oben' photographiere.
Sogar meine Handykamera hat das nicht :lol:


Direkter Link zur vollen Auflösung >>>>>>>

f1,8 1/25sec 400iso Capture One Pro


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Klick Vollbild
f2,8 1/50sec 125iso 70mm equiv. Dörr Nahlinse jpg outofcam






Klick Vollbild
Aus RAW mit Capture One Pro entwickelt. Leicht beschnitten.





Gruß, nighthopper
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Eine Frage zum "Lichtsensor", der die Monitorhelligkeit regeln soll:
Habt ihr den schon entdeckt?
Im Menü hab ich die Monitorhelligkeit auf "Auto". Trotz verschiedensten Versuchen regelt bei mir der Monitor nicht mit der Helligkeit mit! Gibt es also diesen Sensor und wo hat er sich versteckt?
Ist das nur bei meiner Kamera so oder hat das jede m3?
Danke im Voraus für jeden Hinweis,
Fritz
 
AW: RX100 Mark III offiziell

In der Bedienungsanleitung zeigt die Markierung auf die untere, linke Bildschirmecke.
Ich finde da garnichts und es verändert sich an der Bildschirmhelligkeit auch nichts
wenn ich fast die ganze Kamera mit den Händen abdecke.

Ich tippe mal auf das Objektiv als Sensor
oder villeicht doch unter dem Monitorglas.
Habe vorhin schon im halbdunklen Zimmer mit einer Taschenlampe versucht die Position herauszufinden.
Bis jetzt ohne Erfolg.

Gruß, nighthopper


.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ja, bei der M3 ist es links unten, bei der M1 und M2 war es noch links oben. Das erklärt auch die „Einbuchtungen“ bei der LCD-Schutzabdeckung links oben und unten damit es für M1/2 und M3 geeignet ist und nicht die jeweilige Sensorposition abdeckt. Hat Gary Friedmann in seinem RX100M3 Buch erwähnt.
Ich habe die M1 und habe mal die obere linke Display-Ecke geknipst. Man erkennt es nur, wenn man gute Augen hat und es schräg gegen das Licht hält (ist daher auch schwer zu knipsen), ist auch echt winzig. Sowas solltet ihr auch bei der M3 finden, nur eben unten links.

Aber auch bei mir reagiert der Sensor irgendwie nicht so wie erwartet.
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: RX100 Mark III offiziell

[...]
Sowas solltet ihr auch bei der M3 finden, nur eben unten links.

Das ist bei der M3 links unten und oben, der Sensor sitzt aber unten. Wenn ich meinen Daumen auf die linke untere Ecke lege, wird das Display langsam dunkler, hebe ich ihn, wird die Anzeige wieder langsam heller.

Warum übrigens die maximale Helligkeit nur fix über das Menü, aber nicht über die Automatik erreichbar ist, ist mir Schleierhaft.
Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung? Akkudauer?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten