• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: RX100 oder S100 ?

Stimmt, genauso wenig wie eine Xpro.

Es bringt aber auch nichts jede Diskussion über 2 Qualitätskameras mit dem Einwand irgendwie beenden zu wollen weil man das sowieso alles nicht braucht. Wer es so sieht sollte sich mit diesen Modellen einfach nicht beshäftigen, geht übers Ziel hinaus.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Sehe ich genauso, die RX100 hat halt den Wow-Effekt (auch bei mir) der den will-haben-Faktor hoch treibt, wäre sie preislich etwas näher an der S100 würde sich die Frage welche von beiden kaum stellen, es sei denn man braucht unbedingt 24mm. Ich bin ja selber am überlegen, meine Vernunftsausrüstung (P300 & FZ28) gegen die RX100 zu tauschen. Die BQ der RX100 brauchen tue ich nicht, da ich die Bilder eh nur auf Monitor/TV und max. 10x15 Abzügen sehe. Trotzdem sehen die RX100 Bilder einfach besser aus und es ist schon irgendwie geil auf 100% zu zoomen und es ist immer noch knackscharf, das habe ich mir seit der P300 eigentlich abgewöhnt. Außerdem erhoffe ich mir die FZ28 durch die Cropreserven der RX100 auch ersetzen zu können, da ich nicht unbedingt 486mm brauche. Das wäre vielleicht noch ein Punkt für die RX100 vs. S100 dass durch die 20MP und den Cropreserven mehr Zoom drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Ich denke, dass beide Kameras ihre Berechtigung und ihre Pros und Cons haben.
Letztendlich kommt es auf den Output an.

Ich habe (bei gleichen und guten Lichtbedingungen!) A4 Prints gemacht, jeweils von der NEX-7 mit 50mm und einer HX10V und konnte KEINE Unterschiede erkennen. Wenn ich den Print nicht gekennzeichnet hätte, wüsste ich nicht welcher Print mit welcher Kamera gemacht wurde.

Wenn kein Pixelpeeping stattfindet, wenn kein High ISO Einsatz und weniger Freistellungsmöglichkeiten gefordert sind, dann spricht nichts gegen die S100.
Dann kann man sich den Aufpreis sparen.

VG Oli
 
AW: RX100 oder S100 ?

Vielleicht macht es Sinn sich noch einmal mit diesem Thread mit S100 Bildern zubeschäftigen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=992355.
Dort sind IMHO eigentlich alle Gelegenheiten/Anwendungen (noch bevor die RX100 in Sicht war) rel. neutral beleuchtet....so auch LowLight und die besten Einstellungen mit den jeweiligen Auswirkungen.

Die RX100 hat Ihre Stärken vermehrt im LowLight, das ist unstrittig. Das allein wird schon Manchem den Extraobulus aufbringen lassen.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Stimmt, genauso wenig wie eine Xpro.

Es bringt aber auch nichts jede Diskussion über 2 Qualitätskameras mit dem Einwand irgendwie beenden zu wollen weil man das sowieso alles nicht braucht. Wer es so sieht sollte sich mit diesen Modellen einfach nicht beshäftigen, geht übers Ziel hinaus.

Jetzt bitte nicht verdrehen. Das habe ich nie so gemeint (s.Beiträge zuvor).

Wenn jemand mit der S100 solche Bilder wie im BBT machen möchte, ist er mit dieser Kamera doch gut bedient und die dortigen Bilder sind ja nicht Schrott, nur weil viele keine 100%-Ansichten erlauben. Warum sollte er dann mehr ausgeben. Manche wollen nicht croppen (wenn nötig, sollte es für sie aber möglich sein), mehr fotografieren als "computern", EBV nur so weit wie nötig (betrifft auch Lichter und Schatten - Vorteil RX 100), tolle ooC-jpg-Bilder bekommen, auch mal in DIN A3 ausdrucken, dafür ist die S100 geeignet und deswegen muss er/sie sich nicht mit iphone oder 100€-Knipse "begnügen" bzw. auf diese beschränken. Deshalb sind jene noch lange nicht unter genügsamen Knipsern einzusortieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Jetzt bitte nicht verdrehen. Das habe ich nie so gemeint (s.Beiträge zuvor).
Wenn jemand mit der S100 solche Bilder wie im BBT machen möchte, ist er mit dieser Kamera doch gut bedient und die dortigen Bilder sind ja nicht Schrott, nur weil viele keine 100%-Ansichten erlauben. Warum sollte er dann mehr ausgeben.

Völlig einverstanden, sagt ja niemand was gegen. Aber Du unterschätzt das IPhone4s, vieles geht damit auch für diese Ausgabegröße. Da brauchen wir über die Sony nicht diskutieren.
http://www.appforthat.de/2011/iphone/iphone-4s-kamera-im-test
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ich stand vor der ähnlichen Frage: S100 durch die RX100 ersetzen oder nicht. Das Resultat heisst: ... ich habe jetzt beide. Und behalte beide.

Diese Diskussionen betreffend Anfangsbrennweite gab es im RX100 Beitrag auch ständig. Wem 24 mm wichtig sind, der soll eine S100 kaufen. .
Etwas trivial, diese Aussage, aber sehr wahr. Die Anfangsbrennweite (und die nochmals kleinere Grösse), waren für mich die Hauptpunkte, beide Kameras zu behalten. Ansonsten hätte ich wohl die S100 verkauft, obwohl ich mit ihr sehr zufrieden war.

Die Größe der S100 ist super und die RX100 ist auch nicht weltbewegend größer,
Weltbewegend nicht, aber es ist halt doch ein Unterschied. Aber wirklich nicht für jeden entscheidend.

Ob 24mm oder 28mm ist mir z.B. völlig egal... das spielt im Alltag entgegen aller Meinungen zu 99% keine Rolle.
Doch, das spielt eine Rolle. Bei mir in weit mehr als 99% der Fälle. In Städten kann der Unterschied oft entscheidend sein. So entscheidend, dass ich deswegen die S100 behalte.
Deine Aussage kann aber für Dich trotzdem zutreffend sein. Aber sie ist mir deutlich zu allgemeingültig formuliert.
Klar ist: 24mm braucht nicht jeder. Wer die 24mm nicht braucht, dem würde ich bei dieser Frage sofort und ohne zu zögern die RX100 empfehlen. Die BQ ist nun mal (spürbar) besser.

Aber eben, ich persönlich würde die 24mm sehr vermissen. So habe ich nun halt zwei kleine Schwarze...
 
AW: RX100 oder S100 ?

Aber irgendwann habe ich halt angefangen, 100%-Ansichten zum Vergleich heranzuziehen, und dann möchte ich noch Details gut erkennen können. Manchmal blöd, denn ohne diesen "Tick" hätte ich schon eine Menge Geld sparen können.... :rolleyes:

Ein Grosses DITO:lol:
Das Schlimmste ist das man mittlerweile auch in der Standart ansicht die unterschiede sehen kann wenn man das Auge dafür entwickelt hat.
Ich hab auch leider (oder zum Glück) den Beruflichen Fluch Genauer hinzuschauen, da achtet man dann mehr auf kleinigkeiten die andere nicht sehen.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ich stand vor der ähnlichen Frage: S100 durch die RX100 ersetzen oder nicht. Das Resultat heisst: ... ich habe jetzt beide. Und behalte beide.

Und nach welchen Kriterien entscheidest Du dann, welche Du gerade mitnimmst? Klingt vielleicht idiotisch; aber als Besitzer der S100 und Möglicherweise-demnächst-Besitzer einer RX100 (und Noch-nicht-Wisser-ob-S100-dann-verkaufen-Soller) frage ich mich das ehrlich.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ein Grosses DITO:lol:
Das Schlimmste ist das man mittlerweile auch in der Standart ansicht die unterschiede sehen kann wenn man das Auge dafür entwickelt hat.
Ich hab auch leider (oder zum Glück) den Beruflichen Fluch Genauer hinzuschauen, da achtet man dann mehr auf kleinigkeiten die andere nicht sehen.

Geht glaube ich vielen so. Man schaut mehr nach Eckenschärfe und CAs etc., als das Bild als solches einfach zu geniessen. Leider kann man diesen Diagnoseblick nicht so einfach abschalten.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ein Grosses DITO:lol:
Das Schlimmste ist das man mittlerweile auch in der Standart ansicht die unterschiede sehen kann wenn man das Auge dafür entwickelt hat.
Ich hab auch leider (oder zum Glück) den Beruflichen Fluch Genauer hinzuschauen, da achtet man dann mehr auf kleinigkeiten die andere nicht sehen.

Wie "grausam" sind denn hier die S100-Bilder im Vergleich zu den RX 100-Bildern in der Normalansicht? Und bitte jetzt nicht mit runter- und raufrechnen kommen. Es sind einfach Bilder aus der Kamera. Im zweiten S100-Bild kann ich sehr viele Kleinigkeiten erkennen.
Nochmal: Normalansicht!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2055430&d=1323880964

http://www.abload.de/image.php?img=img_0935-pp-2000-6no6n.jpg

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2297730&d=1341937338

http://www.flickr.com/photos/69027615@N04/7551944002/sizes/o/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Und nach welchen Kriterien entscheidest Du dann, welche Du gerade mitnimmst? Klingt vielleicht idiotisch; aber als Besitzer der S100 und Möglicherweise-demnächst-Besitzer einer RX100 (und Noch-nicht-Wisser-ob-S100-dann-verkaufen-Soller) frage ich mich das ehrlich.

Na was Farblich besser zum Anzug passt:rolleyes:
 
AW: RX100 oder S100 ?

@Roland: Beim ersten würd ich gleich behaupten das man das nicht mit werten kann da die Kamera wackelfrei auf einen Tisch Positioniert wurde :)
Beim Zweiten mit dem Bulldozer fehlt mir irgendwie die Bildtiefe.
Beim Dritten ist eindeutig zu viel Farbe im spiel genauso wie beim vierten denn meine RX100 macht nicht so ein buntes Knallgrün. Aber von der Schärfe und von der Generellen Bildtiefe her finde ich das mit der Baumallee am besten wobei der Himmel Grauenhaft ist:) Aber Himmel ist ja bei Fast allen Kameras ein Problem bei Jpgs wenn andere Motive in den Vorhergrund stehen für den Prozessor.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Esau's Frage kann ich schon nachvollziehen. Die Antwort ist wirklich unterirdisch.
Heißt, du nimmst beide mit, ähnlich wie Wechselobjektive bei SLRs, nur leichter.
Esau wollte sicher wie in einer Kaufberatung eine Meinung hören, mehr nicht, bevor er seine S100 weg gibt.
Ich würde die S100 wegen der 24 mm behalten, wenn dieser WW für mich wichtig wäre und das wäre er für mich. Ist mehr als nur 4mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

@Roland: Beim ersten würd ich gleich behaupten das man das nicht mit werten kann da die Kamera wackelfrei auf einen Tisch Positioniert wurde :)
Beim Zweiten mit dem Bulldozer fehlt mir irgendwie die Bildtiefe.
Beim Dritten ist eindeutig zu viel Farbe im spiel genauso wie beim vierten denn meine RX100 macht nicht so ein buntes Knallgrün. Aber von der Schärfe und von der Generellen Bildtiefe her finde ich das mit der Baumallee am besten wobei der Himmel Grauenhaft ist:) Aber Himmel ist ja bei Fast allen Kameras ein Problem bei Jpgs wenn andere Motive in den Vorhergrund stehen für den Prozessor.

Für mich ist beim zweiten Bildtiefe vorhanden, beim dritten gebe ich dir Recht und korrigiere auch meine Meinung von der "bunten" Rx100 entsprechend japanischem Geschmacks. Inzwischen sah ich viele Bilder, deren Farben mir gefallen, also keine quietschvergnügten.
Gerade das zweite Bild gefällt mir hinsichtlich Farbgebung, feinen Details und der Bildtiefe, was ja auch eine Sache der Bildkomposition ist. Aber ich weiß, was du mit Bildtiefe meinst. Die Tiefe der Baumallee rührt aber lediglich durch den perspektivischen Zulauf der Linien auf einen Projektionspunkt, was keine Leistung der Kamera ist. Das fehlt natürlich im zweiten Bild.
 
AW: RX100 oder S100 ?

@Roland: Beim ersten würd ich gleich behaupten das man das nicht mit werten kann da die Kamera wackelfrei auf einen Tisch Positioniert wurde :)
Beim Zweiten mit dem Bulldozer fehlt mir irgendwie die Bildtiefe.
Beim Dritten ist eindeutig zu viel Farbe im spiel genauso wie beim vierten denn meine RX100 macht nicht so ein buntes Knallgrün. Aber von der Schärfe und von der Generellen Bildtiefe her finde ich das mit der Baumallee am besten wobei der Himmel Grauenhaft ist:) Aber Himmel ist ja bei Fast allen Kameras ein Problem bei Jpgs wenn andere Motive in den Vorhergrund stehen für den Prozessor.
Ich sach nur: Histogramm! Dann kann sowas wie mit dem Himmel nicht passieren. Und bei der Bildansicht blinkt das auch noch. Fehlbedienung.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Da rauscht auf jeden Fall nichts mehr, das kann man schon sagen. :cool:
Noch mehr wenn man nur nur kleine Bilder betrachtet.
Hab jetzt extra für dich 3 Originalfotos mit ISO1600 hochgeladen, obwohl ich weiß, dass eine Sony die hiesigen Beispiele deutlich übertrumpfen würde (nicht in der Brennweite, aber in der Qualität). ;)

1. 28mm f2,2 jpg ooc (Rauschminderung auf niedrigster Stufe)
2. 24mm f2,2 jpg ooc (Rauschminderung auf niedrigster Stufe)
3. 24mm f2,2 raw nur schnell entrauscht (man beachte aber den deutlich größeren Bildwinkel - ich schätze mal 22mm)



Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Und nach welchen Kriterien entscheidest Du dann, welche Du gerade mitnimmst? Klingt vielleicht idiotisch; aber als Besitzer der S100 und Möglicherweise-demnächst-Besitzer einer RX100 (und Noch-nicht-Wisser-ob-S100-dann-verkaufen-Soller) frage ich mich das ehrlich.
Klingt überhaupt nicht idiotisch in meinen Ohren. Das ist tatsächlich nicht immer eine einfache Entscheidung. Ich habe ja auch noch die G12 :rolleyes:. Und natürlich die DSLR... Ok, die G12 geht nun wohl weg. Vielleicht...

Die S100 kommt in der Stadt zum Einsatz, da mir hier die 28mm der Sony doch recht oft zu wenig sind. Oder wenn ich wirklich die kleinstmögliche Kamera mitnehmen will (z.B. Sommertag ohne Jacke, Tasche etc.). Und in den (nicht soooo häufigen) Fällen wenn meine Frau und ich gleichzeitig je eine Kompaktkamera mitnehmen möchten.
Aber ich stelle schon fest, dass ich die RX100 häufiger einsetze. Zum Teil ist das sicher auch auf den Reiz des Neuen und die Entdeckerfreude zurückzuführen, vor allem aber auch darauf, dass sie schlicht die bessere Kamera ist. Halt einfach mit etwas zu wenig Brennweite unten.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Stimmt schon, aber man gehe mal in den S100 Bilderthread und überlege sich wieviele der dort gezeigten Bilder mit 28 statt 24 zwingend nicht gut gewesen wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten