• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: RX100 oder S100 ?

Nur finde ich die S100 noch einen Tick wertiger, und noch handlicher. Was somit gemeinsam mit dem 24mm Weitwinkel und die 250 € Minderpreis sehr für die S100 sprechen würde.

Wenn dir 24mm Weitwinkel wichtig sind ist die Entscheidung doch schon gefallen!?

Der Verkäufer (machte einen kompetenten Eindruck) meinte jeoch dass die bildqualität bei der RX100 schon noch mal um einiges besser sei. Wobei er auch sagte dass auch die S100sehr gut sei.
Sehe ich auch so.

Für mich ist das sehr schwer zu bewerten und zu beurteilen, bzw im geschäft nicht möglich.
Das sieht von schon anhand der technischen Daten. Stichwort: Sensorgröße.

Ich habe eine Panasonic TZ7, und die finde ich schlecht. also Note 1
ich hatte eine EOS 600D die war sehr gut also Note 10.

Welche Note würdet ihr der S100 bzw RX100 im Vergleich zu den oben genannten geben? Also zwischen 1 und 10
S100: 3 Punkte.
RX100: 5 Punkte.

Hilft dir das weiter?

Wäre euch sehr dankbar!
Bitte.
 
AW: RX100 oder S100 ?

danke,das war schon sehr aufschlussreich...

@ sou: danke, so hätte ich mir das vorgestellt :), hätte jedoch gehofft dass die Rx100 mindestens bei 7 liegt.


@ schauderwelz: die LX7 scheidet aufgrund ihrer Größe aus. Die RX liegt am oberen Limit Edit rud: Die LX7 ist nicht Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RX100 oder S100 ?

danke,das war schon sehr aufschlussreich...

@ sou: danke, so hätte ich mir das vorgestellt :), hätte jedoch gehofft dass die Rx100 mindestens bei 7 liegt.
Also wenn die EOS600D 10 Punkte hat würde ICH persöhnlich der RX100 11 Punkte geben:D Der S100 dann 8-9
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: RX100 oder S100 ?

@ sou: danke, so hätte ich mir das vorgestellt :), hätte jedoch gehofft dass die Rx100 mindestens bei 7 liegt.

Dann kann ich dir ja verraten das ich die S100 erst mit 5 Punkten und die RX100 mit 7 Punkten bewertet habe. Nach kurzem Nachdenken über die 600D jedoch auf 3 bzw. 5 Punkte herabgestuft habe.

PS: Canon S100 Hands-on (Featuring Olympus XZ-1) und Sony DSC RX100 Hands-on Review.

"Here we are at the Canon press conference. And somebody has died waiting for the S100 outside." :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Wie siehts denn mit der Akkukapazität aus?

Die ist bei der S100 relativ gering. Mehr als 150-200 Fotos würde ich nicht erwarten. Logischerweise abhängig von Bildschirmhelligkeit, Anschaltvorgängen, GPS etc. Im Aufzeichnungsmodus zieht letzteres den Akku innerhalb weniger Stunden leer. U.U. ohne ein einziges Foto gemacht zu haben.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Ich hätte eine Bitte an euch die die Kameras kennen sie zu bewerten.

Ich habe eine Panasonic TZ7, und die finde ich schlecht. also Note 1
ich hatte eine EOS 600D die war sehr gut also Note 10.

Welche Note würdet ihr der S100 bzw RX100 im Vergleich zu den oben genannten geben? Also zwischen 1 und 10

Wäre euch sehr dankbar!

Lg

Weil keiner bisher mitspielt mach ich mal Dir zuliebe. Etwas schräg ist es natürlich.

Also summiert über den Bereich ISO100-1600 würde ich nach Deiner Vorgabe die S100 bei 4-5 sehen, die RX bei 8.

Die 600D ist ansich erst ab ISO3200 deutlicher besser, unter 800 mit Kit kaum.
Das und die Dynamik wären die 2 Punkte.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Nochmal wiederhole ich es nicht:

moderative Festlegungen:

Edit rud 28.08.2012:
Bitte beschränkt euch auf die S100 und RX100. Alle andere Kameras sind nicht Thema dieses Threads!
Die LX7 ist nicht Thema dieses Threads.

Entsprechende Beiträge wurden entfernt. Es darf gerne gerne eine eigene Kaufberatung dazu aufgemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

dankeschön :)
Aber wie meinst du das mit der Dynamik?

lg

Der grosse Sensor hat bei starken Kontrasten mehr Potential das bei nicht ausgebranntem Himmel trotzdem der Schatten nicht allzu stark absäuft.
Man kann da mit HDR aber sogar noch tricksen bei der RX.
Mit dem Kit und zB bis ISO400 schätze ich sogar das Du von der Auflösung und Eckenschärfe bei gleicher Blende zwischen f3,5 und 5,1 mit der RX besser dran bist.

Vergleiche mit DSLRs findest Du zB hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&highlight=systemvergleich+2.0
 
AW: RX100 oder S100 ?

Man kann da mit HDR aber sogar noch tricksen bei der RX.

Dann aber darf's nicht mehr in ein BBT - habe ich eben lernen müssen!:lol:
Deshalb möchte ich auch, da habe ich meine Meinung inzwischen geändert, bearbeitete als auch unbearbeitete Bilder sehen. Bearbeitete sind mir inzwischen sogar noch lieber, weil sie eben das Potential eines Sensors zeigen, wobei bearbeitet schon eine RAW-Konvertierung mit Workflow sein kann, den man sich voreingestellt hat oder schlicht und einfach eine Standardentwicklung.

Die S100-Bilder im BBT sind schon beeindruckend. Vorgestern hatte ich sie mir mal in die Hand genommen - "schmeichelhaft". Aber nichts für mich, ich brauche ein Schwenkdisplay und einen Notfallsucher. Aber wenn ich mir es so überlege!:top::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Welche Note würdet ihr der S100 bzw RX100 im Vergleich zu den oben genannten geben?

Also Noten vergebe ich nicht aber bewerten kann ich schon:

Vorteil der RX100:
die bessere BQ wird über ISO400 immer deutlicher.
Darunter ist nur bei sehr großer Betrachtung ein signifikanter Unterschied feststellbar. Die (Voll-)Automatikfunktionen sind auch besser. (Den Gesamt-Bildeindruck empfinde ich aber bei der S100 gefälliger.)

Vorteil S100:
Der universelle Nutzen im Alltag, die bessere Handhabung und die praxisgerechtere Ausstattung (z.B. Selbstauslöserfunktionen, Objektivring) sprechen für die S100.
Für mich kaufentscheidend waren 24mm WW in Verbindung mit 4x3-Format (Bildhöhe!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Der grosse Sensor hat bei starken Kontrasten mehr Potential das bei nicht ausgebranntem Himmel trotzdem der Schatten nicht allzu stark absäuft.

Nein, die Sensorgröße hat nichts mit dem Dynamikumfang zu tun. Für den Dynamikumfang kommt es mehr auf die Größe der Einzelsensoren an, und die ist bei der RX100 in der gleichen Größenordnung wie bei der S100, weil die RX100 so viele Megapixel hat.

Der Dynamikumfang im RAW beträgt bei der S100 11,3 EV, viel mehr hat die RX100 auch nicht.

Ein großer Vorteil der RX100 ist aber der schöne HDR-Modus. Der holt bei kontrastreichen Landschaftsmotiven noch einigen Dynamikumfang in den JPGs raus.
 
AW: RX100 oder S100 ?

aus:
http://snapsort.com/compare/Canon-S100-vs-Sony-Cybershot-DSC-RX100

Advantages of the Sony DSC-RX100

Capture around 70% more detail in your photos

Much higher true resolution

Better maximum light sensitivity

Knapp 300.-€ Unterschied, der ev. hier zum Tragen kommt.

Wer's noch nicht kennen sollte (denke, kaum jemand) ein Vergleich.
Eine gute Entscheidungshilfe ohne die sonstigen Charakteristiken der Kameras.

Beispielbilder mit nahezu identischen Einstellungen (Sony-Canon)
http://www.flickr.com/photos/chephren77/7550719872/sizes/k/in/set-72157630530966926/
http://www.flickr.com/photos/chephren77/7550682922/sizes/k/in/set-72157630530966926/

aus:
http://www.flickr.com/photos/chephren77/sets/72157630530966926/detail/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Hallo,


was mich noch interessieren würde wie: verhält sich die Bildqualität der beiden Kamera im automatikmodus? (wird wohl zu 90% damit fotografiert werden)

Und allgemein sind die Unterschiede in der Bildqualität bei normelen Fotos von mir (Laie) auch merkbar?
 
AW: RX100 oder S100 ?

wie: verhält sich die Bildqualität der beiden Kamera im automatikmodus? (wird wohl zu 90% damit fotografiert werden)

Der Automatik-Modus der S100 ist eher schlecht. Besser ist es die Programmautomatik zu nutzen. Die nicht komplizierter ist als die Vollautomatik, daher sollte das kein Problem sein.

Und allgemein sind die Unterschiede in der Bildqualität bei normelen Fotos von mir (Laie) auch merkbar?
M.E. ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten