• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

burgberger

Themenersteller
Ich habe noch keinen Beispielbilderthread gefunden und mach mal den Anfang.

Eines der ersten Bilder von gestern, ohne irgendwelche Einstellungen an der Cam vorgenommen zu haben.

Aufgenommen in JPG, leicht beschnitten, USM nach verkleinern mit CNX2.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter ist zur Zeit zu stürmisch für aussagefähige Landschafts-Testbilder. Denn durch den Wind gibt es zu viel Bewegungsunschärfe in Bäumen, Sträuchern und Gras, was hier manche "Spezialisten" fälschlicherweise auf Sensor oder Linse schieben. ;)

Deshalb erst mal Indoor-Bilder. OOC.

Canon S100 bei schlechtem Licht, 24 mm, ISO 800, F2.0, Schärfe +1, High-ISO-NR standard



Von diesem Motiv habe ich auch noch ISO-Reihen, Vergleichsbilder mit anderen Kameras (Canon S95 etc.) und unterschiedlichen NR-Einstellungen. Demnächst auf diesem Kanal.
 
Das Wetter ist zur Zeit zu stürmisch für aussagefähige Landschafts-Testbilder. Denn durch den Wind gibt es zu viel Bewegungsunschärfe in Bäumen, Sträuchern und Gras, was hier manche "Spezialisten" fälschlicherweise auf Sensor oder Linse schieben.
Gleiches bei mir. Ist momentan einfach zu stürmisch.

Anbei ein Testfoto JPG OOC (nur auf Forengröße verkleinert) mit GPS-Daten. Technisch, trotz der schwierigen Lichtverhältnisse perfekt belichtet - keine Lichter ausgefressen und keine Schatten abgesoffen.

Crops der Bildecken gibt's hier.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute ,
so hier habe ich mal ein paar Beispielbilder von meiner S100 .

Ich werde nachher nochmal ein Vergleich machen mit meiner Spiegelreflex .
Aber erst mal hier 3 Bilder .

 
Bild 1: Gerahmt, verkleinert und hier das Original.

Bild 2: Schnitt, gerahmt und verkleinert.

Bild 3: Schnitt, gerahmt und verkleinert.

Bild 4: Gerahmt und verkleinert.

Bild 5: Schnitt, gerahmt, verkleinert und Gradationskurve angepasst.

Bild 6: Schnitt, gerahmt und verkleinert.

Bild 7: Gerahmt, verkleinert und das Original.

Bild 8 + 9: Gerahmt, verkleinert und ein Crop.

Bild 10: Miniatureffekt der Kamera, Schnitt und verkleinert ...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal was Weihnachtliches:

Bearbeitet in ACR 6.6RC, anschliessend beschnitten und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiße Punkte auch bei der S100?
Nee, doch nicht!;)

scnr

Alles aus RAW mit DPP entwickelt, nicht geschärft, NR auf default, verkleinert für´s Forum
 
Ich bin immer noch in der Testphase. Künsterlerisch ist das nichts besonderes :)

Alles wieder aus RAW mit DPP, Einstellungen auf default, verkleinert.
IMO sehen die ISO 800 ziemlich gut aus.
 
Dank ihres guten Dynamikumfangs kommt die S100 auch gut mit Gegenlichtsituationen zurecht, ohne nur Silhouetten zu hinterlassen.

Mit 24 mm voll in die Sonne bei automatischer Kontrastkorrektur und ISO 200, -1/3 EV. OOC, nur verkleinert:

img_0676-gegenlicht-irpkf2.jpg
 
Weihnachtsbäume

Alles aus RAW, die S100 Bilder mit DPP, das D90 Bild mit ViewNX erstellt.
Nur verkleinert und zugeschnitten. Das 3. Bild ist aus der Hand, bei den anderen Bildern habe ich ein Stativ benutzt.

Alles in allem schlägt sich die S100 imo ganz gut gegen die D90. Vor allem die 1600 ISO und die Blendensterne finde ich, für so eine kleine Kamera, relativ beeindruckend. Den Weißabgleich habe ich der Automatik überlassen.
 
Danke!
Den Weißabgleich hat tatsächlich die S100 besser "getroffen". Heute, im Tropen-Aquarium, habe ich ähnliches feststellen können. Auch wenn die Belichtung nicht ganz identisch ist, so ist der Unterschied doch sichtbar.

Aus Raw, DPP, ViewNX2.
Tolle Kamera :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinbruch, 75 mm, -1/3 EV, ISO 160. Kontrast verstärkt, verkleinert.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten