• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

ooc mit Stativ, verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ab und an auch Probleme mit der Schärfe angegeben werden, und auch ich manchmal schon dachte "es könnte schärfer sein", habe ich hier noch mal von selben shooting von vor einigen Tagen zwei Varianten:
größtmögliche Auslösung mit eben der notwendigen Komprimierung fürs Forum: ansonsten ooc und in Gimp skaliert; das 2. Bild ist mit jeweils kleiner Stufe unscharf maskiert (0,1) und nach geschärft (10) - schaut selbst:
 
JPG aus der S100, verkleinert und leich geschärft, ND Filter benutzt



EXIF _ alle Grössen


Gruss
Andreas
 
Gestern war ich seit längerem mal wieder in der Hafen City, Hamburg und konnte bei schönem Wetter mal etwas meine S100 testen. z.B.: bezgl.der vielen Einstellungen bzw. Wahlprogramme im Vergleich. Auto - P (automatik) und SCN Landschaft (automatik) (in dieser Reihenfolge).
AUTO belichtet tendenziell immer etwas länger...während P und SCN Landschaft vermutlich andere interne Kontrast Settings verwenden, bei gleicher Zeit und Blende.
alle Bilder ooc aus jpg mit gimp skaliert und nachgeschärft.
 
JPG, OOC, Modus P, Schatten-+Kontrastkorrektur aus, Schärfe+Kontrast+Farbsättigung +1, Belichtungszeit manuell bei den Nacht/Abendbildern, AUTO bei dem Tagbild




mit DXO aus RAW entwickelt




P-Modus (alles Standard = Parallelbild zu RAW)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Nachfrage von BUSCH63 zu meiner Aussage im S100-Forum zur AUTO-Einstellung habe ich mal 4 Vergleichsbilder herausgesucht (z.T. aus dem Papierkorb) um den Unterschied zu meiner Einstellung (Kontrast und Schärfe +1) aufzuzeigen.
Die Bilder 1146 und 1269 bzw. die mit AUTO gekennzeichneten entstanden mit Vollautomatik. Sie sind fhier auf 1080 Pixel Bildhöhe reduziert und komprimiert, ansonsten völlig unbearbeitet!
In meinen Augen sind die AUTO-Bilder schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
JPG, OOC, Modus P, Schatten-+Kontrastkorrektur aus, Schärfe+Kontrast+Farbsättigung +1, Belichtungszeit manuell bei den Nacht/Abendbildern, AUTO bei dem Tagbild

Mit die besten Bilder die ich bisher hier von der S100 gesehen habe! :top:
Mit 3:2 fallen die Ecken auch nicht weiter negativ auf.
Auch vögis sind ganz gut, da fällt es aber etwas auf. Habe mal eines seiner Bilder beschnitten und nach optimiert, dann sieht es auch ganz gut aus.
Hat Canon die Schärfe am Rand jetzt besser im Griff? Hoffe das posten ist ok, sonst lösche ich es wieder :cool:

 
f/2.8, 1/125, ISO 80, 5,2 mm

7024453001_3d4950ee8d_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kleiner Frühlingsgruß für zwischen durch: in Gimp skaliert und auf 3:2 geschnitten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2173028[/ATTACH_ERROR]
 
Habe seit 3 Tagen die Kleine zusätzlich zu meiner großen Canon, als immer dabei Kamera. Die Bilder sind bis ISO 400 schon recht ordentlich, hier nun mal drei Bilder auf die schnelle.

Raw-Datei mt DXO bearbeitet und verkleinert .





 
Das Frühjahr geht gut los...:-)

Schnitt, bisschen Schärfe, Klarheit und Sättigung...
 
Hier meine ersten Testbilder:

Alle JPG (Fotografiert im Modus RAW + JPG): alles unbearbeitet OOC im P-Modus:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten