• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Anbei mal ein paar Bilder aus dem Leipziger Zoo. Mit DXO entwickelt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei ein paar neue Fotos:

Leider war das Wetter bescheiden: Teils ein paar Regentropfen und null Sonne, stark bewölkt.

Alles aus RAW in Lightroom 4 entwickelt: Schärfe rein, Klarheit rein, Kontraste hoch, Lichter runter etc.

 
Hier noch eins aus den ersten Tagen mit der S100; jpeg mit Programm Landscape (in Gimp auf 3:2 geschnitten und skaliert):
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute konnte ich die Hummeln beim Nektarsammeln festhalten (Programm P + Makro + MaxZoom).

Mit DXO aus Raw (default) dann in Gimp auf 3:2 und Ränder etwas beschnitten und skaliert:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT, was keine technischen Nachfragen zu eingestellten Beispielbildern waren, wurde gelöscht.

Zum Quatschen über die Kamera bitte den [Kamera]-Thread nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:




Aus RAW konvertiert, etwas mehr Schärfe rein und ein bisschen aufgehellt, Stativ, ISO 80

..und eine Sternschnuppe mit erwischt :)
 
Heute mal ein Ausflug in die Botanik: 100% crop, Makro mit vollem Zoom, mit Programm HQ (schnelle Bildfolge), keine weitere Bearbeitung.
 
In DXO entwickelt

7301893704_7fd7201ae4_z.jpg


Exif Infos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten