• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: RX100 oder S100 ?

Die Stichfunktion der S100 funktioniert zwar auch, aber dafür muss man dann das mitgelieferte DPP verwenden, was ich bald wieder gelöscht habe.

Es reicht wenn Photo-Stitch installiert ist. Mit PSE Foto-Merge geht es auch.
Leider hilft der Assistent der S100 nur bei Querformat.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Mit ein bisschen Übung geht es auch ohne Assistent - in alle Richtungen- und bei allen Kameras. Man muss halt auf gleiche Belichtung und Überlappung achten.

Das ist mir klar. Trotzdem ist das schlecht.
 
AW: RX100 oder S100 ?

RX100 oder S100 ?

Genau vor dieser Frage stehe ich auch seit zwei Wochen und ich besitze Momentan auch noch die alte Superzoom Lumix TZ7.

Die LX7 hab ich nun aus dem Rennen genommen weil sie mir dann doch zu groß ist für eine Kompakte.
Die Größe der S100 ist super und die RX100 ist auch nicht weltbewegend größer, hatte beide in der Hand, die RX100 liegt nen Tick besser in der Hand.
Und entgegen vieler Meinungen finde ich das nicht rutschig ist zumal man ja immer die Hand durch die Schlaufe hat im Falle eines Falles, aber die liegt gut in der Hand!

Ich habe die Praxis Threads und Beispielbilder Threads beider Kameras von vorne bis hinten verfolgt viele Tests/Reviews gelesen und viele Bilder angeschaut.

Die RX100 begeistert mich definitiv mehr und die gesehenen Ergebnisse sind teilweise unglaublich gut für eine Kompakte.

Ich hatte vor einigen Jahren mal die Powershot S70, die war zu Ihrer Zeit Klasse, habe noch die Bilder hier, sehr schöne natürliche Farben und scharfe Bilder. Deswegen bin ich mir sicher das die S100 das sogar noch besser macht und ich damit wahrscheinlich auch sehr zufrieden wäre.

Aber irgendwie reizt mich die RX100 wegen des großen Sensors und der extrem guten Ergebnisse die ich bisher gesehen habe. Bei der S100 hab ich bisher kein Bild gesehen das sich irgendwie abhebt das man sagt "oha... das ist ja mal richtig Top" - bei den RX100 Bildern die ich so sehe denk ich das öfter.

Andererseits ist da der Preisunterschied von ca. 270 Euro.
Bin da trotzdem noch hin und hergerissen.

Die S100 würde auch schön zu meiner EOS 60D passen als kleine Schwester sozusagen :D

Ich muss auch dazu sagen ich bin ein reiner jpeg Fotograf bei einer Kompakten, also RAW werde ich nicht nutzen, deswegen mag ich es wenn die Kamera schöne jpegs raushaut.

Meine alte TZ7 hat im iA Modus verfälschte Farben geliefert (zu kalt) und meist leicht unterbelichtet!
Auf dem Display sahen fast alle Bilder schön leuchtend, kontrastreich und warm aus, auf dem PC Monitor (kalibriert) waren sie dann sehr flau.

Erwarte von der neuen das die Bilder auf dem Display realistisch dargestellt werden und auf dem PC dann ziemlich genauso aussehen.
Und vor allem das die Cam schöne jpegs bereits aus dem iA Modus raushaut, falls es mal schnell gehen soll.

In erster Linie werde ich selbst Einstellungen in den verschiedenen Modis machen. Bei der S100 und der RX100 kann man ja im Gegensatz zu meiner alten TZ7 so Dinger wie Sättigung, Kontrast usw. manuell einstellen falls einem die Farben nicht passen.

Der Selbstauslöser ist bei mir wichtig, er sollte vor dem Auslösen nochmal neu fokussieren oder nachführen.

Bei fast allen Kompakten die ich so hatte war es so das wenn man den Selbstauslöser aktiviert dann fokussiert dei Kamera und wenn man dann ins Bild läuft ist man unscharf und die Wand hinten dran scharf :ugly:

Meine alte F200EXR und die TZ7 fokussiren nach ablauf des Countdowns nochmal neu das wenn ich ins Bild laufe auch scharf bin.

Ich glaube bei der RX100 wird der Fokus sowiso immer nachgeführt, von daher ist es da schonmal Top.
Wie ist das bei der S100?

Da sieht man mal jeder hat andere Anforderungen :D
Ob 24mm oder 28mm ist mir z.B. völlig egal... das spielt im Alltag entgegen aller Meinungen zu 99% keine Rolle.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Bei der S100 hab ich bisher kein Bild gesehen das sich irgendwie abhebt das man sagt "oha... das ist ja mal richtig Top" - bei den RX100 Bildern die ich so sehe denk ich das öfter.

Andererseits ist da der Preisunterschied von ca. 270 Euro.
Bin da trotzdem noch hin und hergerissen.

So sehe ich das auch im moment. Habe hier schon Fotos der RX gesehen die echt Super sind. Aber von der S100 ....hmmm...tja...irgendwie hauen die mich nicht um. Bitte nicht falsch verstehen und ist auch nicht böse gemeint (das geht an die S100 Besitzer und Fotoeinsteller(ich kann es bestimmt nicht besser) aber ob es nun an der Cam liegt oder an dem Fotografen :( !

Aber die 270,- sind mir im mom echt zuviel Preisunterschied. :(
 
AW: RX100 oder S100 ?

Aber die 270,- sind mir im mom echt zuviel Preisunterschied. :(

Bei einem niederländischen Händler kann man die RX100 zur Zeit für 549 Euro bestellen. Bei Interesse Rückfrage per PN....

Zur S100 habe ich überhaupt keine Meinung. Aber wenn sich nach gewissenhafter, umfangreicher Recherche ein Modell als ziemlich deutlicher Favorit herausstellt würde ich lieber noch etwas sparen als die zweite Wahl zu nehmen. Natürlich nur, wenn man sich mit dem höheren Preis nicht grundsätzlich finanziell übernimmt.

Aber da tickt wohl jeder anders. Ich würde jedenfalls dauernd zur ersten Wahl schielen. In Foren noch ein paar tolle Bilder oder begeisterte Foren-Beiträge, und ich würde mich in den Popo beißen und müsste mir absolutes Forenverbot erteilen.... :o
 
AW: RX100 oder S100 ?

Natürlich nur, wenn man sich mit dem höheren Preis nicht grundsätzlich finanziell übernimmt.

Nee das nicht gerade. Habe meine DSLR verkauft und such jetzt was anderes. Würde aber das dann komplett in die RX100 stecken...:rolleyes: Mein "Problem" ist ja ob nicht auch eine S100 oder X10 oder P310 oder XZ 1 und wie sie alle heißen reicht. Weil ich ja auch noch ein ziemlicher "Laie" bin in Sachen Fotografie. Aber ich werd wohl noch etwas stöbern und dann mal sehen wo die Reise hingeht. :D

Gruß
 
AW: RX100 oder S100 ?

Aber da tickt wohl jeder anders. Ich würde jedenfalls dauernd zur ersten Wahl schielen. In Foren noch ein paar tolle Bilder oder begeisterte Foren-Beiträge, und ich würde mich in den Popo beißen und müsste mir absolutes Forenverbot erteilen.... :o
Ja so tickt ein jeder halt anders.

Und nebenbei bemerkt macht noch immer der Fotograf die Fotos. :cool:

Gruß Tom
 
AW: RX100 oder S100 ?

Wenn man über den Preisunterschied nachdenkt, sollte man sich auch folgender Tatsache bewusst sein:

Zum Preis einer S100 bekommt man noch zusätzlich eine sehr gute nagelneue Travel-Superzoom wie die Panasonic TZ25 dazu, und kommt insgesamt trotzdem preiswerter weg als mit einer RX100 alleine. Und mit so einer Kombination hat man einen Brennweitenbereich vom großen Weitwinkel bis starkem Tele (24-384 mm) abgedeckt, und trotzdem auch eine sehr lichtstarke F2.0-Kamera.

Damit wäre man universeller aufgestellt und braucht schon fast keine andere (Kompakt-) Kamera mehr. Das ist eben schon was anderes als der 3,6x-Zoom der RX100 von 28-100 mm.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Und nebenbei bemerkt macht noch immer der Fotograf die Fotos. :cool:

Absolut d'accord

Aber wer war das nochmal der gesagt hat:
"Meine Bilder werden mit einer teuren Kamera nicht besser, aber ich habe viel mehr Spaß an meinen schlechten Bildern"? Könnte glatt von mir sein, dieser Spruch... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Und mit so einer Kombination hat man einen Brennweitenbereich vom großen Weitwinkel bis starkem Tele (24-384 mm) abgedeckt, und trotzdem auch eine sehr lichtstarke F2.0-Kamera...

Damit wäre man universeller aufgestellt und braucht schon fast keine andere (Kompakt-) Kamera mehr. Das ist eben schon was anderes als der 3,6x-Zoom der RX100 von 28-100 mm.

Unter der Prämisse würde ich eine Samsung EX1 mit einer anderen Kompakten kombinieren. Da hat man dann wirklich konkurrenzlos preiswerte 24mm mit höchster Lichtstärke und RAW-Tauglichkeit und kann im Tele mit einem besseren Objektiv arbeiten.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Wenn man über den Preisunterschied nachdenkt, sollte man sich auch folgender Tatsache bewusst sein:

Zum Preis einer S100 bekommt man noch zusätzlich eine sehr gute nagelneue Travel-Superzoom wie die Panasonic TZ25 dazu, und kommt insgesamt trotzdem preiswerter weg als mit einer RX100 alleine.
Damit wäre man universeller aufgestellt und braucht schon fast keine andere (Kompakt-) Kamera mehr. Das ist eben schon was anderes als der 3,6x-Zoom der RX100 von 28-100 mm.

Willst wohl was verkaufen, wie :D

Ne, ne behält mal die s100 und alle Superzoomer, ich habe lieber 28-140mm in einer sehr guten Qualitaet als 24-500mm in der bisher gewohnten Kompakt-Qualität mit matschigen Iso400-800.

Klasse statt mm Masse.

Absolut d'accord

Aber wer war das nochmal der gesagt hat:
"Meine Bilder werden mit einer teuren Kamera nicht besser,...

Bei Abendlicht werden sie mit Iso800-1600 definitiv auch besser, da hast du bisher die Wahl zwischen verwackelt, vermatscht oder beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Ja und nein :rolleyes:, bei Jpg hast du immer Matsch bei lx, ex und s100 abends bei iso800 und 1600, zt bei 400 schon.
das kann man leider nur im Raw aendern. Etwas Rauschen finde ich ja meistens gar nicht so schlimm.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Wenn es hochkommt...1-2 im Jahr als Foto von den Kids. :rolleyes:

Siehst du. Für alle anderen Anwendungen reicht dir die S100 bzgl. Auflösung auch locker aus. Und du hast eine felxiblere Cam mit besserer Brennweite :top:.

Pixelzählen bei 100%, wie das andere hier machen, solltest du bei der S100 aber nicht unbedingt. Hier ist die RX sicher im Vorteil.

Wenn es mal richtig "ernst" wird, nimmt man dann sowieso die DSLR.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Pixelzählen bei 100%, wie das andere hier machen, solltest du bei der S100 aber nicht unbedingt.
Wenn es mal richtig "ernst" wird, nimmt man dann sowieso die DSLR.

Es wird aber weit später Ernst wie bei der S100.
Man merkt das Du die Kamera nicht kennst. ;)

Schau mal unter
http://www.focus-numerique.com/test-1454/compact-sony-rx100-bruit-electronique-12.html

Es geht nicht um Pixelzählen bei 100%, das war bei früheren Modellen so wo man sich freute wenn ISO400 brauchabr waren.

Es geht darum das Du bei ISO800 nahezu die gleiche BQ hast wie bei der LX oder S100 bei ISO100!
D.h. Du kannst die ISO-Automatik einfach auf 100-1600 setzen und hast viel sicherer gute unverwackelte Bilder auch bei weniger Licht, zB bei Feiern und Abends.

ISO1600 ist so brauchbar wie ISO400 bisher!

http://blog.mingthein.com/2012/08/06/the-sony-rx100-a-somewhat-comparative-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Es wird aber weit später Ernst wie bei der S100.
Man merkt das Du die Kamera nicht kennst. ;)

Ich wäg ein aller Regel vorher ab, ob mir die kleine S100 ausreicht, ober ob ich die DSLR mitnehme. Meistens nehme ich sowieso die Grosse mit, ausser es gibt keine Transportmöglichkeit (Radeln, Motorrad, Bergsteigen etc.). Und da reicht mir die BQ inkl. ISOs auch aus. (muss ausreichen :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 ?

Wenn man über den Preisunterschied nachdenkt, sollte man sich auch folgender Tatsache bewusst sein:

Zum Preis einer S100 bekommt man noch zusätzlich eine sehr gute nagelneue Travel-Superzoom wie die Panasonic TZ25 dazu, und kommt insgesamt trotzdem preiswerter weg als mit einer RX100 alleine. Und mit so einer Kombination hat man einen Brennweitenbereich vom großen Weitwinkel bis starkem Tele (24-384 mm) abgedeckt, und trotzdem auch eine sehr lichtstarke F2.0-Kamera.

Damit wäre man universeller aufgestellt und braucht schon fast keine andere (Kompakt-) Kamera mehr. Das ist eben schon was anderes als der 3,6x-Zoom der RX100 von 28-100 mm.

Diesen Ansatz finde ich auch nicht sehr zielführend, da die RX100 eine Bildwirkung aufgrund des großen Sensors ermöglicht die keine Kompakte bieten kann - egal wie lichtstark - die RX100 hat ja auch f1,8 im WW.

Ich hatte auch ein XZ-1 von Olympus und war von dieser Kamera nur enttäuscht und hab sie nach einigen wenigen Aufnahmen wieder weiterverkauft, deshalb denke ich, dass ich das vergleichen kann.
 
AW: RX100 oder S100 ?

Nee das nicht gerade. Habe meine DSLR verkauft und such jetzt was anderes. Würde aber das dann komplett in die RX100 stecken...:rolleyes: Mein "Problem" ist ja ob nicht auch eine S100 oder X10 oder P310 oder XZ 1 und wie sie alle heißen reicht. Weil ich ja auch noch ein ziemlicher "Laie" bin in Sachen Fotografie. Aber ich werd wohl noch etwas stöbern und dann mal sehen wo die Reise hingeht. :D

Gruß

Was einem reicht oder nicht reicht muss jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe in den letzten Jahren vieles ausprobiert und auch eine Menge Geld in meine Knipserei gesteckt - mit der Erkenntnis, dass das Bessere der grösste Feinde des Guten ist. Das soll jetzt nicht überheblich klingen - aber wenn man die Möglichkeiten einer DSLR, mFT Systemkamera etc. einmal kennen gelernt hat, legt man das als Massstab für alles was danach kommt. Und so betrachtet kann keine Kompakte (ich hatte wie bereits erwähnt die XZ-1) die Bildwirkung und auch HighIsoqualität der RX100 erreichen.

Das fängt beim Freistellpotential an, geht über die genialen eingebauten Features (Panorama Modus, Comic Modus etc) bis zum übergenialen HDR Auto Modus in dem von der Kamera mehrere Bilder verrechnet werden.

Ich fotografiere übrigens auch ausschließlich Jpeg, da mir meine Zeit zu wertvoll ist um sinnlos stundenlang Fotos nach zu bearbeiten - aber das ist meine Sicht der Dinge und ich bin mir bewusst, dass ich die letzten 3-5 % an Bildqualität liegen lasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten