AW: RX100 oder S100 ?
Bitte. Bis dahin war der Thread doch sehr konstruktiv. Da werden wir doch jetzt nicht wieder anfangen, die Schwächen der eigenen Kamera schönzureden.
Ich hätte auch lieber echte 24 mm Weitwinkel und einen ND-Filter an meiner RX100. Hat sie aber nun mal nicht. Der Fragesteller muss selber wissen, wie wichtig ihm das ist.
Und nein, Schwenkpanos sind kein Ersatz für echten Weitwinkel. Und zurücktreten ist schon gar keine Alternative zur Weitwinkelperspektive. Schon gar nicht, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht.
Ich find es nur Grad lustig das sehr viele käufer die kaufentscheidung an der anfangsbrennweite festmachenhört sich so an als wenn die technik generell im hintergrund steht
Ein 3:2 sensor engt die sicht lange nicht so ein als ein 4:3 sensor womit 28mm weitaus erträglicher sind als auf einem 4:3 sensor.
Ich selbst Fotografiere viel bei 24mm (12mm bei mFT und 16mm bei Nikon) aber dennoch reichen die 28mm der Sony vollkommen aus, könnte man auch mit einer 18mm brennweite einer nikon bzw einer Canon DSLR vergleichen.
Wenn man etwas mehr Weitwinkel bei der Sony Benötigt kann man immernoch auf die super panoramafunktion ausweichen (Längs sowie quer).
Ausserdem hat die noch diesen Klarzoom der klar besser ist ein ein Digitalzoom der den zoombereich auf 7,2 fach vergrössert.
Oder ganz einfachEinfach mal 2-3 Meter zurück gehen
![]()
Bitte. Bis dahin war der Thread doch sehr konstruktiv. Da werden wir doch jetzt nicht wieder anfangen, die Schwächen der eigenen Kamera schönzureden.

Ich hätte auch lieber echte 24 mm Weitwinkel und einen ND-Filter an meiner RX100. Hat sie aber nun mal nicht. Der Fragesteller muss selber wissen, wie wichtig ihm das ist.
Und nein, Schwenkpanos sind kein Ersatz für echten Weitwinkel. Und zurücktreten ist schon gar keine Alternative zur Weitwinkelperspektive. Schon gar nicht, wenn man schon mit dem Rücken zur Wand steht.

Zuletzt bearbeitet: