AW: RX100 oder S100 ?
Genau vor dieser Frage stehe ich auch seit zwei Wochen und ich besitze Momentan auch noch die alte Superzoom Lumix TZ7.
Die LX7 hab ich nun aus dem Rennen genommen weil sie mir dann doch zu groß ist für eine Kompakte.
Die Größe der S100 ist super und die RX100 ist auch nicht weltbewegend größer, hatte beide in der Hand, die RX100 liegt nen Tick besser in der Hand.
Und entgegen vieler Meinungen finde ich das nicht rutschig ist zumal man ja immer die Hand durch die Schlaufe hat im Falle eines Falles, aber die liegt gut in der Hand!
Ich habe die Praxis Threads und Beispielbilder Threads beider Kameras von vorne bis hinten verfolgt viele Tests/Reviews gelesen und viele Bilder angeschaut.
Die RX100 begeistert mich definitiv mehr und die gesehenen Ergebnisse sind teilweise unglaublich gut für eine Kompakte.
Ich hatte vor einigen Jahren mal die Powershot S70, die war zu Ihrer Zeit Klasse, habe noch die Bilder hier, sehr schöne natürliche Farben und scharfe Bilder. Deswegen bin ich mir sicher das die S100 das sogar noch besser macht und ich damit wahrscheinlich auch sehr zufrieden wäre.
Aber irgendwie reizt mich die RX100 wegen des großen Sensors und der extrem guten Ergebnisse die ich bisher gesehen habe. Bei der S100 hab ich bisher kein Bild gesehen das sich irgendwie abhebt das man sagt "oha... das ist ja mal richtig Top" - bei den RX100 Bildern die ich so sehe denk ich das öfter.
Andererseits ist da der Preisunterschied von ca. 270 Euro.
Bin da trotzdem noch hin und hergerissen.
Die S100 würde auch schön zu meiner EOS 60D passen als kleine Schwester sozusagen
Ich muss auch dazu sagen ich bin ein reiner jpeg Fotograf bei einer Kompakten, also RAW werde ich nicht nutzen, deswegen mag ich es wenn die Kamera schöne jpegs raushaut.
Meine alte TZ7 hat im iA Modus verfälschte Farben geliefert (zu kalt) und meist leicht unterbelichtet!
Auf dem Display sahen fast alle Bilder schön leuchtend, kontrastreich und warm aus, auf dem PC Monitor (kalibriert) waren sie dann sehr flau.
Erwarte von der neuen das die Bilder auf dem Display realistisch dargestellt werden und auf dem PC dann ziemlich genauso aussehen.
Und vor allem das die Cam schöne jpegs bereits aus dem iA Modus raushaut, falls es mal schnell gehen soll.
In erster Linie werde ich selbst Einstellungen in den verschiedenen Modis machen. Bei der S100 und der RX100 kann man ja im Gegensatz zu meiner alten TZ7 so Dinger wie Sättigung, Kontrast usw. manuell einstellen falls einem die Farben nicht passen.
Der Selbstauslöser ist bei mir wichtig, er sollte vor dem Auslösen nochmal neu fokussieren oder nachführen.
Bei fast allen Kompakten die ich so hatte war es so das wenn man den Selbstauslöser aktiviert dann fokussiert dei Kamera und wenn man dann ins Bild läuft ist man unscharf und die Wand hinten dran scharf
Meine alte F200EXR und die TZ7 fokussiren nach ablauf des Countdowns nochmal neu das wenn ich ins Bild laufe auch scharf bin.
Ich glaube bei der RX100 wird der Fokus sowiso immer nachgeführt, von daher ist es da schonmal Top.
Wie ist das bei der S100?
Da sieht man mal jeder hat andere Anforderungen

Ob 24mm oder 28mm ist mir z.B. völlig egal... das spielt im Alltag entgegen aller Meinungen zu 99% keine Rolle.